Keramik Klimabedienteil in F36 einbauen

  • Vollgas ist halt Vollgas, zudem sind n paar Schnitte drin. Aber ich das geht so bei fast jedem Auto wenn man oft auf 300 unterwegs ist. Vor allem wenn man, wie bei unseren noch so einen mickrigen Tank hat...

  • Der Altin ist ein Wandler zwischen den Baureihen und vermutlich macht unbewusst auf nen Provacateur hier... 8) So, wie der Chap sagte, es gibt hier im Forum etliche, die noch ein einfacheres Auto als F3x im Besitz haben und daher eine etwas andere Einstellung zum F3x besitzen... Ich hatte mir damals ganz kurz auch den F10 angeschaut, aber für mich spielt die Grösse eines Autos eine wichtige Rolle und der 10-er ist für mich einfach ein Oversize... Nach unseren 3 Jahren mit dem Pfirsich, gestehe ich mir immer noch, dass meine Symbiose mit meinem Ex-e46 Touring doch irgendwie stimmiger und harmonischer war, dabei meine ich meine räumliche Wahrnehmung der Umgebung beim Fahren und Parken... Daher, auch, wenn mein Schnösel manchmal etwas rasselt, muss ich das als Stand der Technik akzeptieren... Ich habe natürlich durch das Individual-Paket bei der Wertigkeit bestimmt mehr Freude, daher ist das durchaus erträglich... Der nächte Punkt, der in der Retrospektive der letzten 3 Jahre für mich ein F10 zum KO-Kriterium machen würde, ist der fehlende dort B58-Motor...

    So mixt sich jeder seinen Coktail... Drei ist Drei und Fünf ist Fünf und niemals werden sich die Beiden begegnen...

    Peace, Leute !

  • Das sind Baureihen bei denen bei Altin auch noch Jahre dazwischen liegen, da werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen, das der 5er ja so toll ist aber wahrscheinlich auch 5 Jahre jünger.

    Zumal solche Aussagen "Und weils Dich anscheinend so sehr ärgert (oder traurig macht, interessiert mich eigentlich nicht): der F3x ist im Vergleich zum e9x wirklich ein Dreck (abgesehen von den Motoren/Getriebekombinationen)" sollten nicht in einem Chassisbezogenen Forum auftauchen.

    Warum kauft und fährt jemand ein Auto dass er eigentlich Sch..e findet? Nur um hier Stimmung zu machen? Ich finde das Auftreten ebenfalls fragwürdig.


    Bei mir knarzt und quietsch nichts und an der Verarbeitung kann ich eigentlich nichts aussetzten. Aber vielleicht liegt es auch dran, dass es ein LCI ist.

  • Ich hänge mich mal aus zwei Gründen ran:


    1. Ich bin von E39 VFL auf F30 VFL umgestiegen, weil der E39 deutlich über 300.000 Kilometer hatte und der F30 mit knapp 28.000 Kilometern ein Angebot war, das ich nicht ausschlagen konnte.


    Und was soll ich sagen, seitens der Verarbeitungsqualität, sei es Haptik, Geräuschdämmung, Lackierung, "Klapperfreiheit" war der E39 mit 25 Jahren immer noch besser als der F30 mit 10. Ich kann Altin daher voll verstehen, denn ich glaube, dass zwischen F30 und F10 nochmal Welten liegen.


    2. Zum Thema Bedienteil: Ich habe leider mit den extrem wenigen Kilometern auch ein Sparbrötchen mit sehr wenig Ausstattung gekauft. Dazu gehört auch die nicht vorhandene Sitzheizung, die ich bei günstiger Gelegenheit gerne nachrüsten würde. Kann mir jemand sagen, welches Klimabedienteil ich dafür mindestens bräuchte?


    Mir würde völlig die Einzonen-Kliimaautomatik reichen, wenn sie denn die Knöpfe für die Sitzheizung und vielleicht die Taste automatische Umluftsteuerung hätte. Dass ich Leitungen ziehen muss, ist schon einkalkuliert.


    Aber geht das in dieser Sparversion überhaupt oder braucht es dazu noch Steuergeräte?

  • Das Hauptproblem des 3ers der F Reihe ist wohl, daß er sich mit dem 1er und 2er die Plattform teilt (außer dem GT)- und das merkt man auch! Wobei ich mit meinem wirklich soweit zufrieden bin - nach ein paar Modifikationen. Davor und bei der G Serie teilten/teilen sich wieder 5er und 3er die Plattform. Und der 5er ist nunmal einfach eine Liga weiter oben angesiedelt.

    Was den 3er unschlagbar macht sind die Antriebskombis - insbesondere 6 Zylinder mit deutlich weniger Gewicht - das sorgt für mein Empfinden für deutlich mehr Fahrdynamik und bessere Fahrleistungen. Dafür gibt es halt Komfort - und Ambienteeinbußen. Man muss halt wissen, was man will und ein paar Schwachstellen ausmerzen. Meiner hat jetzt fast 170k ohne Murren abgespult und ich fahre den immer noch sehr gerne.

  • Ich denke nicht, dass ei fair ist einen 5er mit einerm 3er zu Vergleichen, egal welche Generation. Beim 5er wurde einfach mehr wert auf wertigkeit gelegt, dem ist so, denn wenn du von e46 kämst sähe der Vergleich anders aus.


    Zu deinem zweiten Thema kann ich nur sagen, dass es nicht damit getan ist die Sitzmatten einzuziehen und das Klimateil zu tauschen. Da muss noch einiges codiert werden