• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Alternative Kraftstoffe

HVO100

  • LM801
  • 1. August 2024
  • 1
  • …
  • 5
  • 6Seite 6 von 10
  • 7
  • …
  • 10
  • Bubu
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.759
    Beiträge
    3.452
    Wohnort
    Nürnberg
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    KTM SMCR 690
    Baujahr
    03 / 2014
    Leistung
    kW 147 (PS 200)
    • 18. Oktober 2024
    • #51

    Dann gibt es jetzt keine Ausrede mehr! Bin gespannt was du als Ultimate Fahrer zu HVO sagst. Ich werde die Tage wieder ne Langstrecke fahren und mich dann mit Verbrauchswerten usw melden

    F80 Austin Yellow SOLD


    Kein PN Support :agree:

    • Zitieren
  • 3er BMW
    blau(weiß)bär
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    1.534
    Wohnort
    ... an der Ostsee
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Baujahr
    10 / 2015
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 18. Oktober 2024
    • #52
    Zitat von Mario540i

    Der hat das ?


    Laut dieser Map, ja ... gehst bei Google-Maps auf seine Homepage, steht's auch da >>> mit Preis ... glaub heute Abend/Nacht stand's mit 1,699.


    blaubär's graues Luxusmonster /// ...

    • Zitieren
  • LM801
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    552
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    06 / 2018
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 19. Oktober 2024
    • #53

    Leider wird, wie so oft, aus dem Thema für Erfahrungen mit HVO100, ein Geplänkel-Thread.

    • Zitieren
  • beamer_boi
    Testfahrer
    Reaktionen
    161
    Beiträge
    1.039
    Wohnort
    78647, Trossingen
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Suzuki RF 900
    Baujahr
    10 / 2017
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 19. Oktober 2024
    • #54

    Also zu meiner Erfahrung die letzten 5 Tankfüllungen:


    - riecht gleich oder eventuell etwas weniger

    - der Verbrauch ist nich eindeutig erhöht oder gesenkt worden (würde aber eher höher vermuten)

    - Regeneration ist so um die 700-850km (wird ausschließlich zur Arbeit und Gym genutzt 2x55kmx5Tage, 2x22kmx3 oder 4 Tage)

    - Laufruhe vom guten 4 Zylinder habe ich nicht verbessert oder verschlechtert wahrgenommen

    - gutes Gefühl beim Tanken, da CO2 ärmer 🙂‍↕️

    - Thema Temperaturen: habe auch Temperaturen von 300-400 Grad C ohne Regenerierung, 640-660 Grad C mit Regenerierung

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Mai ‘25 157.000km -

    • Zitieren
  • LM801
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    552
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    06 / 2018
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 19. Oktober 2024
    • #55

    beamer_boi

    Also HVO100 hat gar keinen Geruch. Geht auch gar nicht anders. Da musst du genauer hinschauen.

    Interessanterweise riechen die Abgasen auch nicht.

    Bei mir ist auch keine eindeutige Verbrauchserhöhung, kaum feststellbar.

    Deine Abgastemperaturen sind höher, weil dein AGR optimiert ist, im Normalfall sind diese niedriger.

    Ansonsten habe ich schon genug dazu gepostet: bessere Laufruhe, mehr Spritzigkeit untenrum usw.


    PS: Ich denke ich muss untenrum einfach weniger Gas geben mit HVO100, da er etwas früher greift. Daher kaum Verbrauchsunterschied.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Dutte330
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.064
    Beiträge
    3.268
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Modell
    F30 - Limousine - 340i
    Weitere Fahrzeuge
    BMW E91 325i 6MT, Porsche 911 (997.1) C2 Cabrio 6MT, Audi Q4 etron
    Baujahr
    03 / 2017
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 19. Oktober 2024
    • #56

    Ich seh schon, ich muss mit meinem 20 Liter Kanister die nächste HVO Tankstelle in HH ansteuern, bestimmt läuft meine Diesel Standheizung für die Garage damit besser ^^ IMG_8685.jpg


    • Zitieren
  • LM801
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    552
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    06 / 2018
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 19. Oktober 2024
    • #57
    Zitat von Dutte330

    Ich seh schon, ich muss mit meinem 20 Liter Kanister die nächste HVO Tankstelle in HH ansteuern, bestimmt läuft meine Diesel Standheizung für die Garage damit besser ^^

    An deiner Stelle würde ich besser nachlesen, ob HVO100 überhaupt für Standheizung geeignet ist. ;)

    • Zitieren
  • Dutte330
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.064
    Beiträge
    3.268
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Modell
    F30 - Limousine - 340i
    Weitere Fahrzeuge
    BMW E91 325i 6MT, Porsche 911 (997.1) C2 Cabrio 6MT, Audi Q4 etron
    Baujahr
    03 / 2017
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 19. Oktober 2024
    • #58
    Zitat von LM801

    An deiner Stelle würde ich besser nachlesen, ob HVO100 überhaupt für Standheizung geeignet ist. ;)

    Die brennt alles, Heizöl, Altöl, Diesel, Ultimate, 2 Takt Öl. Hauptsache Dino-Bestandteile!


    Haha 2
    • Zitieren
  • TheAce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    545
    Wohnort
    A-4040 Linz
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    KTM 890 Duke R, Vespa GTS 125 Supersport
    Baujahr
    08 / 2017
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 12. November 2024
    • #59

    Ein Arbeitskollege hat neulich den Serviceberater beim Freundlichen auf die Eignung seines 530d G31 auf 2019 angesprochen. Der meinte, dass alle BMW min. 10 Jahre zurück geeignet und freigegeben sind für HVO. Allerdings trägt es "sicher nicht" dazu bei, dass die Ablagerungen und Verkokungen im Ansaugtrakt reduziert werden. Wenn, dann kann man es aus idealistischen bzw. Umweltschutzgründen tanken.

    Nun ja, ich bleibe vorerst mal dabei und gebe auf diese Aussage nicht viel. Zumal seit kurzem die letzte mir bekannte Tankstelle auch von "reinem Diesel" B0 umgestellt hat auf HVO100.

    Schöne Grüße,
    Roland

    • Zitieren
  • LM801
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    552
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    06 / 2018
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 12. November 2024
    • #60
    Zitat von TheAce

    Allerdings trägt es "sicher nicht" dazu bei, dass die Ablagerungen und Verkokungen im Ansaugtrakt reduziert werden.

    Warum denn nicht? Ich habe AGR-Ventil ausgebaut und geprüft, da war alles blank. Regenerationsintervalle verlängern sich dadurch auch in der Regel. Oder meint er alte Ablagerungen?

    Einmal editiert, zuletzt von LM801 (12. November 2024)

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 5
    • 6Seite 6 von 10
    • 7
    • …
    • 10
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Alternative Kraftstoffe

Ähnliche Themen

  • Carly DPF Überwachung passive Regeneration

    • Shadow000030
    • 28. Juni 2024
    • Navigation & Software
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche