Ich habe den Serviceberater dann auf den Verdacht angesprochen, dass das Differential nicht neu aussehen würde und das hat er mehr oder weniger bestätigt, dass nur die Innereien neu seien und das Gehäuse wiederverwendet wird. Ist das eine übliche und gängige Praxis? Darauf hingewiesen wurde ich jedenfalls nicht, auch nicht im Kostenvoranschlag.
Ist bei einigen Teilen üblich. Differentiale, Getriebe, Turbolader o.Ä. wo Gehäuse selten das Problem sind.
Meist durch Zusätze wie "RP" (returnable part), Rückgabeteil doer Austauschteil erkennbar (wenn man es weiß).
Echtes Neuteil kostet meist deutlich mehr. Entsprechend nimmt man oft geprüftes Gehäuse mit neuen Innereien im Austausch gegen das Altteil. Ist insb. bei Original-Austauschteilen im Normalfall kein Problem.