Batterie neigt sich dem ende?

  • Long-Tall-Ernie die Messung war in der Tat wenige Minuten nach einer Fahrt. Die alte Batterie hat tatsächlich 0 Probleme gemacht und laut Werten aus IS*A war auch noch alles in Ordnung. Der Screenshot war aus Anfang 2022.

    Aber wie bereits gesagt: die Alte hat ihr Geld mehr als verdient, findet Vll wirklich für ein paar Euro noch nen Abnehmer (oder dient nem Kumpel im Garten für die Solarpaneele). Wegen unter 200€ will ich da nicht rum tun. Keine Lust nächsten Winter in der Tiefgarage vom Flughafen zu stehen, nach 2 Wochen zum Auto zu kommen und der Bock springt nicht an.

  • Mich würde mal interessieren bis zu welchem Ladestand das Batteriemanagement so ne Batterie eig. lädt. Auf dem Bild ist ja schön zu sehen das die sich im Bereich 85-100% garnicht so lange aufhält, im Gegensatz zu 55-85%. Hab meine Batterie glaub auch noch nie wirklich groß über 80% gesehen. Egal wie lange ich fahre.

  • Ich verstehe das Foto mit der Stundenanzahl nicht. Wieso ist bei 85-100% ein geringerer Wert als eine Stufe davor?🫠

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Mai ‘25 157.000km -

  • Vermutlich weil die Ladeelektronik des Autos die Batterie im Normalfall bewusst nur bis 80% lädt, um die Lebensdauer zu erhöhen.

    „Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ - Walter Röhrl

  • Die chemische Alterung der Paarung Elektrolyt - Elektrode ist zwischen 80% und 100% Ladezustand höher, darum achtet die Ladeelektronik darauf, diesen Bereich nicht dauerhaft zu treffen.


    Auch ein Grund für die geforderte Neuregistrierung einer gewechselten Batterie, da die Ladestrategien auf den (geschätzten!) Alterungszustand der Batterie angepaßt wird.

  • On Top kommt, dass die Batterie ja hauptsächlich beim ausrollen mit „efficient dynamics“ geladen werden soll. Wenn sie vorher auf 100% geladen wird, kann sie dann ja nichts mehr aufnehmen.

    Meine Werte oben sind übrigens auch etwas verzerrt, weil der Gute mehrmals im Jahr nen paar Stunden am Ladegerät hängt und sich dann 100% Vollladung gönnen darf. Mache ich meistens nebenher wenn ich eh bei meinem Kumpel in der Werkstatt schraube oder Innenraumpflege durchführe.