Eintragung Felgen BMW m437

  • Hallo hier lieben,

    ich brauche mal eure Hilfe!


    ich fahre einen 330d F31 Baujahr 2014 mit einem KW V1 Gewindefahrwerk. jetzt habe ich mir für den Sommer die m437 felgen geholt ( vorne 9j 19zoll ET29, hinten 10j 19zoll ET40). Reifen habe ich die Continental Sport contact 7 XL ( vorne 225/35R19 96Y, hinten 255/35R19 96Y).


    Wie bekomme ich die Kombination eingetragen?

    Was brauche ich?

    Wo bekomme ich die benötigten Gutachten her?


    ich bin turbo Planlos, weil jeder was anderes sagt. Bin aber für alle antworten Dankbar ;) <3

  • Da ja bald Ostern ist, spare ich mir mal den Verweis auf die Suchfunktion und veranstalte stattdessen eine kleine Eiersuche.

    Keine Angst, das dauert nicht lange, Hinweise wurden in maximal 5 Beiträgen Entfernung im selben Subforum platziert.


    IMG_1352.jpeg

  • Da ja bald Ostern ist, spare ich mir mal den Verweis auf die Suchfunktion und veranstalte stattdessen eine kleine Eiersuche.

    Keine Angst, das dauert nicht lange, Hinweise wurden in maximal 5 Beiträgen Entfernung im selben Subforum platziert.


    IMG_1352.jpeg

    Hallo, Danke für die Eiersuche, war mal eine kleine Abwechslung .


    dennoch hätte ich fragen, brauche ich ein teilegutachten für die felgen oder die reifen, brauche ich eine Reifenfreigabe für die Kombination. Wo zum Teufel bekomme ich das her??


    die felgen habe ich über E-Bay Kleinanzeigen daher auch keine Rechnung oder so, der MBW Kunden Service konnte mir auch nicht weiterhelfen.


    Sorry für die vielen fragen aber ich bin neu in dem Game... wäre wirklich sehr dankbar.

  • Wenn du deine Eiersuche erfolgreich beendet hast, dann findest du mindestens 2 Threads zu diesem Thema.

    In diesen Threads sind die Antworten auf alle deine Fragen (vermutlich sogar mehrfach) enthalten.

    Dort steht nämlich an mehreren Stellen sehr genau beschrieben, was man alles benötigt und wo man es bekommt.


    Wir helfen hiergerne, dennoch sollte man auch ein bisschen Eigeninitiative zeigen und sich nicht alles auf dem Silbertablett servieren lassen.

    Die vermutlich beste und zielführendste Antwort auf deine Fragen: Geh zu deinem TÜV-Prüfer und sprich mit ihm durch, was er benötigt.

    „Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ - Walter Röhrl

  • Wenn du deine Eiersuche erfolgreich beendet hast, dann findest du mindestens 2 Threads zu diesem Thema.

    In diesen Threads sind die Antworten auf alle deine Fragen (vermutlich sogar mehrfach) enthalten.

    Dort steht nämlich an mehreren Stellen sehr genau beschrieben, was man alles benötigt und wo man es bekommt.


    Wir helfen hiergerne, dennoch sollte man auch ein bisschen Eigeninitiative zeigen und sich nicht alles auf dem Silbertablett servieren lassen.

    Die vermutlich beste und zielführendste Antwort auf deine Fragen: Geh zu deinem TÜV-Prüfer und sprich mit ihm durch, was er benötigt.

    Hallo, ich bin euch wirklich allen sehr dankbar, für alle antworten (nicht ironisch gemeint)


    aber ich hab da wirklich keinen Durchblick mehr die Traglastgutachten habe ich gefunden, das hat mir schonmal geholfen.


    aber ich hätte wirklich gerne kurz und knapp gesagt was ich jetzt brauche, ich bin am verzweifeln. weil ich so langsam das Gefühl habe ich bekomme die Dinger garnicht eingetragen.


    habe mit meinen Tüv Prüfer geredet er meint er braucht nur die teile gutachten und er muss dann einmal auf die Bühne zum verschränken.


    ich bitte wirklich nur um eine kurze und knappe Nachricht :(

  • Wenn dein Tüvprüfer zu dir sagt er braucht nur das Traglast Gutachten und du hast die schon, dann haste ja laut ihm alles. Musst dir quasi nurnoch die passenden Reifen suchen und drauf den kram. Sämtliche kombis. stehen in den Threads was geht und passt.

  • Hast du deinem Prüfer vernünftig erklärt, um welche Felgen es sich handelt?

    Das sind originale BMW Felgen, dafür gibt es kein Teilegutachten (so wie man es von Zubehör-Felgen bekommt).

    Da die Felgen von einem anderen Modell kommen und nicht im CoC aufgeführt sind, müssen Sie per Einzelabnahme eingetragen werden.

    Dafür benötigt man je nach Prüfer eine Traglastbescheinigung, die Reifenfreigabe (weil abweichend vom Original) und eventuell ein Vergleichsgutachten.

    Was dein Prüfer sonst noch will, solltest du am besten nochmal direkt und detailliert mit Ihm durchsprechen.

    „Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ - Walter Röhrl

  • Hier ist alles erklärt und die Gutachten sind auch angehängt


    MasterX88