Nachrüstungen BMW Datenbank einpflegen

  • Bei mir sind gar keine Nachrüstungen (abgesehen von meinem MPPSK, das war quasi vor den Nachrüstungen) hinterlegt, weil BMW sich weigert bzw. auf Nachfrage bei allen größeren Autohäusern, die mir bekannt sind, abgelehnt wurde. Sogar BMW Matthes hat mir gesagt, das würde nicht gehen.


    Würde ich sehr gerne machen, habe nur bisher keinen gefunden, der mir das alles eintragen würde als Nachrüstung. Ich habe mittlerweile Sportautomatik, 6WB, Navi Professional, Harman Kardon nachgerüstet. In Kürze wird die Performance Bremsanlage eingebaut, aber da haben sie mir schon gesagt, dass auch die nicht mehr in den FA eingetragen werden kann und ich die Codierung selbst übernehmen muss. Eigentlich finde ich das von BMW eine Frechheit. Ich bin ansonsten wirklich zufrieden mit dem Fahrzeug - aber ich glaube nicht, dass ich noch mal ein anderes Fahrzeug von BMW kaufen werde.

  • In Kürze wird die Performance Bremsanlage eingebaut, aber da haben sie mir schon gesagt, dass auch die nicht mehr in den FA eingetragen werden kann und ich die Codierung selbst übernehmen muss. Eigentlich finde ich das von BMW eine Frechheit. Ich bin ansonsten wirklich zufrieden mit dem Fahrzeug - aber ich glaube nicht, dass ich noch mal ein anderes Fahrzeug von BMW kaufen werde.

    Was!

    Wie kann das sein🙈.

    Und wie soll man das codieren, hat die codier Werte / FSC nicht nur BMW? (Wie beim MPPSK).

    Das ist echt komisch.

    Das Kit kostet 2500€ aufwärts nur Material + Einbau und die wollen es nichtmal über den offiziellen Weg eintragen🙈.

  • Bremse ist langweilig, SPBR zum Fahrzeugauftrag und wird dann auch nur codiert und nicht programmiert, kein Freischaltcode o.Ä.


    Mein Kenntnisstand war, dass man die Nachrüstungen über PUMA eintragen lassen kann, wenn sie denn so zulässig sind. Dass man die Info auslesen kann ist wohl eine reine Information, hilft aber bei Update/Codierung nicht. Belehrt mich aber gern eines Besseren.

  • Stimmt schon, dass es nicht DER Aufwand ist, das zu codieren. Aber eine Frechheit finde ich es halt trotzdem, dass man so viel Geld auf den Tisch legt (sind ja mit Einbau und Abnahme immerhin um die 3k€ aufwärts) und es geht halt nicht mehr offiziell in den FA. Und dass es nur wenige offizielle Nachrüstungen gibt, ist ja leider auch das Problem an der Geschichte. Dann sollen Sie die Nachrüstungen halt auch offiziell anbieten. Aber es gibt kein offizielles Upgrade vom Stereo Soundsystem - das Alpine funktioniert nur bei sehr wenigen Fahrzeugen ohne ASD. Es gibt nicht mal die Möglichkeit, den 6wb nachzurüsten - auch wenn es ihn in meinem Baujahr ja von Werk gab und sich der Umbau bei mir auf 2 Schrauben und "6WB" in den Fahrzeugauftrag hinzufügen beschränkt hat - das ist in nicht mal 10 Minuten erledigt. Oder die "Sportautomatik", die aus zwei Schaltwippen bestand. Wegen mir hätte ich auch einen Lenkradkranz mit Wippen gekauft, wenn sie es mir dann offiziell in den FA geschrieben hätten. Aber das geht halt anscheinend alles nicht, es interessiert schlichtweg wahrscheinlich auch keinen. Laut BMW soll ich mir vermutlich einen Neuwagen kaufen mit Ausstattungsoptionen für 20k+, wenn ich mit meiner jetzigen Ausstattung in meinem Fahrzeug nicht zufrieden bin.

  • Verstehe die ganze Aufregung nicht, die Frage war doch nur gewesen, " Ob die Nachbauten / Einträge in der nächsten Historie " bei BMW sichtbar ist.


    Und das kann ich nur mit Ja beantworten. Meine Änderungen sind im Air auch sichtbar.


    Wie sich BMW verhält, macht, nicht macht, reagiert , wurde nicht gefragt. Hoffe natürlich, dass ich die Fragestellung nicht falsch verstanden habe.


    Du kannst mir glauben, BMW hat mein DAB nicht für mich verbaut. Der Eintrag ist nach der Rückrufaktion AGR hinzugefügt worden.



    Das einzige, was BMW nicht übernimmt, sind die Wartungsmaßnahmen, selbst wenn diese in der HU eingetragen sind. Aber, Service arbeiten die durch eine irma an BMW gesendet werden, werden in der Historie auch sichtbar. Beispiel : Habe in einer Bosch Werkstatt meine Bremsflüssigkeit wechseln lassen, dies wurde durch die Werkstatt an BMW gesendet ( 30€ Gebühr) und wird bei BMW übernommen, natürlich ohne Händlercode

  • Ich denke die konkrete Frage war schon korrekt beantwortet.


    Verwirrung entsteht an dem Punkt, wo die üblicherweise in Werkstätten vorhandene Software beim Start eines Update-/Programmiervorganges trotzdem meckert und sagt "stimmt so nicht". Nur weil die Änderung bekannt ist heißt das nicht, dass damit weitergearbeitet werden kann. Ist so erstmal nur eine hilfreiche Information für Service/Teilesuche, dass da etwas nicht original ist.


    Klar, wenn die Hardware nicht passt (Klassiker 2TB eingetragen, aber GWS nicht getauscht) macht man nicht viel - den Fall lassen wir mal mal außen vor.

    Aber wenn alles passt, muss scheinbar immernoch jemand aus der richtigen Abteilung Änderungen vornehmen (weiß nicht was es intern konkret ist, Nachrüstung in den Werksauftrag übernehmen?). Dafür gibt es mWn. keinen Automatismus, System überstimmt die Selbstauskunft des Fahrzeugs.

  • Ich stehe jetzt auf dem Schlauch, Hab ich es dann richtig verstanden, wenn BMW den Eintrag nicht vornimmt oder nicht will.


    Soll man zb in meinem Fall die Sportautomatik und Lenkradheizung mit einer BMW Software „wie Original“ hinzufügen/codieren und der BMW Server/System hinterlegt es automatisch als Nachrüstung wie zb das MPPSK?


    Hat wer Zugriff auf das System und könnte schauen ob bei mir das MPPSK als Nachrüstung hinterlegt ist? Mehr per PN, danke.

  • Meine Frage wurde beantwortet, es ging nur ob Nachrüstungen im System ersichtlich sind und nicht ob die update sicher sind


    EssaH1412 , schick mir deine Vin, dann kann ich schauen

  • Kannst du eigentlich bei https://www.mdecoder.com/ machen, unten müsste bei "Other Equipment" folgendes drinstehen:

    SNPOWConversion Power Kit

    Habe ich mit meinem eben versucht.

    Die Nachrüstungen sind dort nicht aufgeführt, im BMW System aber schon.


    Auf der mdecoder Seite, ist mein Fahrzeug von der Austattung her, wie es Produziert wurde, ohne Nachrüstungen.