Nachrüstungen BMW Datenbank einpflegen
-
-
Wenn es erst vor kurzem bei einem BMW Händler gemacht wurde, dauert es etwas - es muss vermutlich erstmal ein Abgleich stattfinden. Es war bei mir auch nicht sofort am nächsten Tag beim m-decoder hinterlegt. Aber es ist der einzige mir bekannte Decoder, der es überhaupt anzeigt. Bei dem von bimmer.work steht es bis heute nicht drin, da ist der FA tatsächlich wie bei Auslieferung. Aber auch da muss es nicht klappen. Es ist sowieso etwas schwierig, da zu unterscheiden. Liest man den Schlüssel aus, werden vermutlich alle Nachrüstungen angezeigt (so jedenfalls häufig gelesen, als ich mich wegen den Nachrüstungen informiert habe). Könnte daran liegen, dass es ja eine Menge Daten gibt, die von deinem Fahrzeug an BMW übermittelt werden. Der FA, den BMW von deinem Fahrzeug auf ihren Servern gespeichert hat (und quasi am Tester bei BMW für Updates oder Programmierungen als Abgleich verwendet wird), kann davon trotzdem abweichen.
Aber ich habe mal eine Anfrage an BMW dahingehend abgesendet. Telefonisch hatte man mich laut BMW Matthes falsch informiert. Am Telefon sagte man mir, der Händler könnte sich an HSC wenden für die Nachrüstungen. Das wäre laut dem Kundenbetreuer am Telefon wohl kein Problem.
-
Meine Nachrüstungen wurden 2020 beim Import aus Japan gemacht. Wie gesagt, bei BMW sind die drin.
Ich denke, auf irgendwelche inoffiziellen Seiten, weden die Daten nie so gepflegt sein.
-
Die Daten werden sogar ganz sicher nicht so gut gepflegt, aber ich kenne ein paar, die das MPPSK nachgerüstet haben und bisher war bei allen zumindest das Power Kit im FA beim m-decoder drin - deshalb ging ich davon aus, dass es bei dir auch so sein wird. Aber das muss wie gesagt ja nichts heißen, wenn es nicht drin steht. Das sind ja bloß Drittanbieter, die irgendwo die Daten anzapfen und keine 100%ige Korrektheit würde ich dem auch nicht beimessen.
Bezüglich Nachrüstungen in den FA: Angeblich lassen sich die Nachrüstungen besser bei einer (nicht BMW) Werkstatt einpflegen, die per AOS und ISTA Online den FA ändern für dich. Aber probiert habe ich es noch nicht.
-
ich werde es dann sehen, es kommen in zukunft ein paar SA bei mir dazu, ob es mit dem Schlüssel auslesen, oder am Tester dran hängen funktioniert.
-
Bin auf deine Rückmeldung gespannt. Ich hatte jetzt mehrere Händler kontaktiert, auch mit dem MPPSK gab es ja bei mir damals schon Probleme bei der Programmierung, da ich 2TB nachgerüstet hatte - aber das war noch easy, weil ich dafür nur den alten Gangwahlschalter einbauen musste. Dann hat der FA ja wieder gestimmt. Mittlerweile ist das unmöglich, alles für z.B. die anstehende Performance Bremsanlage umzubauen.
Bisher habe ich aber nur die Aussage bekommen, dass es nicht möglich sei.
-
Nur zur Info, der Händler/Werkstatt zahlt BMW eine Gebühr für das übermitteln der Serviceaktion, er muss es sogar an BMW übermitteln, da BMW das will. Ich glaube 10€
Bedeutet, BMW hält die Hand auf und zwingt die Werkstätten die Daten zu übermitteln, zahlen tut das der Kunde mit der Rechnung.
Nur so am Rande...
-
Bin auf deine Rückmeldung gespannt. Ich hatte jetzt mehrere Händler kontaktiert, auch mit dem MPPSK gab es ja bei mir damals schon Probleme bei der Programmierung, da ich 2TB nachgerüstet hatte - aber das war noch easy, weil ich dafür nur den alten Gangwahlschalter einbauen musste. Dann hat der FA ja wieder gestimmt. Mittlerweile ist das unmöglich, alles für z.B. die anstehende Performance Bremsanlage umzubauen.
Bisher habe ich aber nur die Aussage bekommen, dass es nicht möglich sei.
Codieren mache ich selber, das sollte kein Problem sein, nur die Übermittlung dann im BMW System.
-
Nur zur Info, der Händler/Werkstatt zahlt BMW eine Gebühr für das übermitteln der Serviceaktion, er muss es sogar an BMW übermitteln, da BMW das will. Ich glaube 10€
Bedeutet, BMW hält die Hand auf und zwingt die Werkstätten die Daten zu übermitteln, zahlen tut das der Kunde mit der Rechnung.
Nur so am Rande...
Falls der digitale Serviceeintrag gemeint ist, ist das Quatsch.
Jeder Hersteller muss das kostenlos zur Verfügung stellen. Ich hab schon unzählige Service bei BMW eingetragen, das kostet nichts.
-
Dann hat der Bosch gelogen