"Weiche" Bremse

  • Guten Morgen,


    seit dem Kauf meines Fahrzeugs ist mir aufgefallen, dass die Bremse mir zu weich/indirekt vorkommt. Ich habe am Fahrzeug die M-Sport Bremse verbaut (Blaue Sättel).


    Der Vorbesitzer hatte zuletzt vor ca. 8 Monaten die Bremse bei BMW entlüften lassen.


    Beim F31 meiner Frau packt die Bremse viel direkter zu, sprich die Dosierung ist von Anfang an sehr straff, direkt und gefällt mir viel besser.


    Bei meinem Fahrzeug ist das Gefühl ein wenig wie Kaugummi. Beim Tritt aufs Bremspedal ist Sie einige cm wirklich weich, bevor ich einen straffen Druckpunkt habe (Wie beim F31).


    Kann es sein, dass noch eine Luftblase im Bremsystem ist und nochmal entlüftet werden sollte? Bremsbeläge und Scheiben vorne und hinten sind tadellos, Bremskolben sind gängig und nichts blockiert.

    Gibt es eventuell noch weitere Ursachen für so ein "komisches" Bremsverhalten.


    Danke vorab für eure Tipps.

  • Luft im System


    Entlüften: HL, HR, VL und VR

    In der Gymnastik nur für die Anderen trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Juli ‘25 158.000km -

  • Ok. Probiere ich nochmal zu entlüften. Klingt für mich am plausibelsten.

  • Ist die M-Sport Bremse (die blaue) von werk am Fahrzeug oder wurde sie nachgerüstet. Wenn nachgerüstet, wurde das Fahrzeug entsprechend codiert?

  • Luft im Bremssystem kann man einfach überprüfen: Auto über Nacht stehen lassen. Bei ausgeschalten Motor mehrmals kräftig auf die Bremse treten. Wenn die jetzt "hart" wird, ist es in 9/10 Fällen Luft im System.

  • Hallo. Ist eine original M Bremse.


    Ja, die Bremse wird im kalten Zustand bei mehrmaligem treten hart.


    Scheint ich lasse die mal vernünftig entlüften, dann sehen wir weiter.


    Danke für eure Tipps!

  • Hallo.


    Leider hat das entlüften nichts gebracht. Ca. 1 Liter wurden durch das System gejagt. Habe gelesen es kann auch was am ABS Aggregat fest hängen? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Mir fallen auf Anhieb keinen ein.

  • Bin mir nicht sicher, aber gibts nicht über I**a eine Entlüftungsfunktion übern abs Block. Quasi wie wenn man ihn ersetzt?

  • Gibt es und ist laut Vorgaben auch beim Entlüften anzuwenden.


    Und wo ich das Dokument grad offen habe, dort wird abweichend die Reihenfolge HR, HL, VR, VL genannt.

    Vorbereiten, Ventil öffnen, Routine laufen lassen, 5x Pedal treten, Ventil schließen, nächster Sattel.


    Gibt genug die sagen das muss man nicht so genau nehmen, um das zu beurteilen fehlt mir an dieser Stelle die Erfahrung.

    Meine Performance Bremse hatten sie damals in der Werkstatt 2 oder 3x entlüftet, bis die richtig gepackt hat. Ich finde die Bremse untenherum angenehm dosierbar, gerade weil sie nicht binär zupackt. Als "weich" würde ich das nicht bezeichnen. Aber da ein direkter Vergleich ja vorhanden und es offensichtlich nicht gleich ist... Gleiche Anlage, gleiche Scheiben/Beläge?

  • Entlüften kostet bei BMW meine ich knapp unter 100€, würde es eventuell dort machen lassen, weil sie die nötige Erfahrung haben - sie machen das ja andauernd. Meine Performance Bremse wurde bei BMW Matthes eingebaut und entlüftet, das Pedal war nach der Codierung sehr hart, wie es sein soll. Ich weiß zwar nicht, wie viele Anläufe sie dafür gebraucht haben, aber letzendlich zählt da ja nur das Ergebnis.