Preisentwicklung 340i

  • Ich red mir gar nix schön.


    Der Markt ist wie er ist und gute Modelle werden seit geraumer Zeit zwischen 30-35 gehandelt.

    Ob das gerechtfertigt ist oder nicht interessiert niemanden.


    Sagt ja auch niemand das der irgendwann mal bei 50, 60K liegen wird.


    Sehe die Preise derzeit einfach als recht stabil an.

  • Ich sehe die Preise eher als peinlich an, jeder inseriert überteuert rein und hofft das ein dummer aufsteht und kauft.

    Ist bei dem M3/4 Markt das selbe Thema, ohne OPF aus 2017/18 werden ab 50k aufwärts inseriert, schade das der Markt so weit kommen musste. Gut für diejenigen die sich einen M vor 5 Jahren für das Geld gezogen haben 😛.

    Ist bei den Nachfolger Modellen auch nicht besser, die Listenpreise sind so hoch, das die Dinger sich bald eh keiner mehr leisten kann.

    RS3 NEU bei 80k Liste, M2 CS NEU bei 115k Liste, das sind kompakt Fahrzeuge mit billigen Plastik im Innenraum aber von den Preisen her wie Luxus Limousinen🤷.

  • Die letzten F30 ohne OPF werden bald 10 Jahre alt und bekommen die alterstypischen Schwächen (Kunststoffteile, Dichtungen etc.). Daher werden hier die Preise fallen.


    Gerade weil der F30 und G20 sich so ähnlich sind, auch von der Optik, muss auf Dauer ein älterer F30 günstiger sein.


    Ausnahmefahrzeuge (2017 ohne OPF, Heckantrieb, Saisonkennzeichen, 50.000 km) mag es immer geben, aber da ist bereits in die Wartung viel Geld geflossen.

  • Der Gebrauchtwagenmarkt ist momentan von A bis Z für'n Arsch.


    Egal ab 440i oder E30 oder e46.

    Die Preise sind einfach nur noch lächerlich und was die Qualität der Fahrzeuge betrifft, ganz oft ohne Worte.


    Bei Wohnungen und Häuser nicht anders.


    Aber wofür es angeboten wird und für was es schlussendlich verkauft wird, sind zwei paar Schuhe.

  • Ich glaube auch nicht, dass es eine Wertanlage ist. Muss es auch nicht. Relativ stabil aktuell sicherlich bzw teilweise sogar angestiegene Preise. Es weiß aber auch keiner, was noch kommt. Kann auch in den nächsten Jahren um 30% Fallen. Dass ein m3 / M4 ohne OPF teurer gehandelt wird ist doch ganz normal, ist bei den x40i auch so. Mir persönlich ist es ja auch einen Aufpreis wert. 50k für einen M3 oder M4 ohne OPF in gutem Zustand ist schon günstig, wenn man das mit dem Neupreis vergleicht. Finde die Preise jetzt nicht peinlich, es entwickelt sich halt, wenn die Nachfrage nach genau diesen Modellen hoch ist. Wenn man durchgehend alle Inserate für zu teuer hält, hat man vielleicht auch selbst eine falsche Preisvorstellung.


    OPF ist ja auch nur die erste Hürde für Sportwagen, dazu kommen ja Regelungen zur Lautstärke -neuere Modelle müssen deutlich leiser sein. Und das in allen Fahrmodi. Muss ja auch nicht jeden interessieren - mir persönlich ist es schon wichtig, dass das Fahrzeug ordentlich klingt.

  • Ich sehe die Preise eher als peinlich an, jeder inseriert überteuert rein und hofft das ein dummer aufsteht und kauft.


    Genau das.

    Wie viele Immobilien hier gefühlt weit über Wert angeboten werden, oft knapp unter der magischen Millionen, dann nach 6 Monaten 20% weniger neu eingestellt werden und nach einem Jahr oder noch länger für nochmal soviel weniger verschwinden. Und da reden wir teils von 3-400k€ unter Originalinserat. Nur weil es angeboten wird, ist das noch lange nicht "Marktwert".

    Bekannte wollten für ehrlich gesagt Kernschrott in akzeptabler Lage 8-900k€ wollten, wo ich sagte 450-500 wäre fair. In 2 Jahren für am Ende unter 600 keinen Käufer gefunden und am Ende für unbekannt niedrigere Summe im Familienumfeld weitergegeben. Straße weiter Bruchbude für 2,6M angeboten seit 4 oder 5 Jahren, zuletzt stand da mal 1,8 und inzwischen auf Anfrage. Scheint ja nicht zu drängen.


    Wenn man im Einzelfall einen Liebhaber findet, der genau so ein Fahrzeug sucht, den vllt. überdurchschnittlichen Zustand zu schätzen weiß und dafür bereit ist zu zahlen, schöne Sache. Damit planen etwas optimistisch.


    Hier in der Ecke fahren F30 entweder als durchschnittlich gepflegte Dailies oder verbastelt. Höhermotorisierte BMW gibt es genug, aber da liegen ganz klar G8x, G0x oder i4/5 im Trend, nicht die alten Möhren. Eher noch 140er, die sich halten, 3er sind Durchlaufposten.

  • nexo zum Thema Immobilie.

    Bei uns in der Nähe wird ein Mehrfamilienhaus gebaut, 6 von 8 Wohnungen sind verkauft, die andern beiden Wohnungen wurden mit 720.000€ inseriert und aktuell um 130.000€ REDUZIERT! Vermutlich wird kein Käufer gefunden😂, aber wie schlimm muss es für die anderen Käufer sein die schon die dicke Summe gezahlt haben 😛🤷.


    Das selbe ist mit den Fahrzeugen ja auch, würde gern den 40i gegen einen M3/4 „eintauschen“ aber der Mehraufpreis von 20k+ sehe ich nicht ein.

  • Die letzten F30 ohne OPF werden bald 10 Jahre alt und bekommen die alterstypischen Schwächen (Kunststoffteile, Dichtungen etc.). Daher werden hier die Preise fallen.


    Gerade weil der F30 und G20 sich so ähnlich sind, auch von der Optik, muss auf Dauer ein älterer F30 günstiger sein.


    Ausnahmefahrzeuge (2017 ohne OPF, Heckantrieb, Saisonkennzeichen, 50.000 km) mag es immer geben, aber da ist bereits in die Wartung viel Geld geflossen.

    Ich füge mal Elektronik hinzu die jedem Auto der letzten 10 Jahre meiner Meinung nach deutlich eher das Genick brechen wird...