Guten Abend zusammen,
Ist der Dieselpartikelfilter im Eimer, wenn das Endrohr Ruß-Anhaftungen in diesem Umfang aufweist?
Guten Abend zusammen,
Ist der Dieselpartikelfilter im Eimer, wenn das Endrohr Ruß-Anhaftungen in diesem Umfang aufweist?
EU6?
EU6?
Ja
Dann wahrscheinlich ja
Schon der Blick in die Endrohre spricht Bände. Bei meinem schau ich auf Blech und nicht auf Ruß
Könnte auch zusätzlich ein Sterbender Turbolader sein
Das Endrohr muss sauber sein, sonst werden die AUs bei EU6 Fahrzeugen nicht bestanden.
Partikel messen lassen und dann kommt es drauf an. Sind es mehr als 1mio muss er neu, unter 1mio kann er instandhesetzt werden.
Ist ein grober Wert. Bei Bedarf DPf24 anschreiben und Fall schildern
Guten Morgen,
Vielen Dank für eure Bestätigung.
Zum Turbolader kann ich sagen, diesen hört man die ersten paar Kilometer nach Kaltstart dezent im Hintergrund, und wenn der Motor warm ist, hört man ihn eigentlich überhaupt nicht. Es hat auch im letzten Ölwechsel Intervall scheinbar 0,0 Ölverbrauch gegeben. Jedenfalls war die Anzeige vom Bordcomputer her nach 30.000km bei Max, wobei ich aber nur Zeuge der letzten 10.000 km bin.
Glücklicherweise handelt es sich ja hierbei um einen Gewährleistungsfall, der den Händler schon viele 1000 € gekostet hat. Bisher hat es auch keine Probleme mit Kostenübernahme gegeben, man muss jedoch schon konkret sagen, was defekt sein soll und wenn es dann nicht defekt ist, muss ich aber die Diagnosekosten und Probefahrten selber bezahlen.
AU machen, kostet 50€ und du hast was handfestes.
War eben am ADAC Prüfcenter, der hat seinen Diagnoserüssel da mal reingehalten und siehe da: 2.000.000 Partikel