M Trackbremse bzw M Carbon Bremsanlage im Fxx

  • Ich fahre aktuell die angelochten/angeschlitzten OEM Performance-Scheiben, die jetzt ca. 12 tkm runter haben.


    Mich nervt es extrem, dass es keine einfach gelochten Scheiben gibt, ohne gleich 1k+ auszugeben, wie bei DBA 5000, Paragon und Co.


    Eigentlich würden mir schon die Standard M2 Scheiben (380/370) reichen, aber soweit ich weiß, gibt’s dafür nur Adapter von SLG für VA und HA, aber nicht von Epytec.

  • Ich hätte die Beschreibung so interpretiert, dass das der Adapter ist. zumindest vorne. Ob hinten wirklich nötig ist bezweifle ich

    Bremssatteladapter BMW 1er 2er 3er 4er F20 F21 F22 F23 F30 F31 F32 F33 F34 F36 Cabrio Coupe BMW M2 M3 380x30 Bremsscheibe 4 Kolben Bremssattel Tuning Adapter
    Bremssattel Adapter für die Vorderachse des 1er, 2er BMW F20, F21, F22 und F23,  sowie der 3er und 4er Baureihe F30, F31, F32, F33, F34, F36 um die BMW F20 M…
    epytec.de

  • Ich hätte die Beschreibung so interpretiert, dass das der Adapter ist. zumindest vorne. Ob hinten wirklich nötig ist bezweifle ich

    https://epytec.de/bremssattela…attel-tuning-adapter-1108

    Der passt für vorne, ein Kollege von mir hat den auch montiert. Allerdings nur für die 340-mm-Sättel, nicht für die 370/380 mm. Dafür gibt es zwar Hülsen, aber denen traue ich nicht so richtig, da dabei auch die Schrauben kleiner werden.

  • Ja das kennt man, hab mir auch mehr von der PB vorgestellt. Paarmal zügig Bremsen über'n "Dorf-Slalom" und die Bremskraft geht gegen Null inkl. Qualmwolke.
    Egal ob OEM, Brembo kombiniert mit Endless, EBC usw.

  • Okay.... Jetzt kommen wir der Sache näher.


    Also größtes Problem bei der BMW Bremse, bei starker Beanspruchung, ist die fehlende Kühlung in Kombination mit der zu kleinen/dünnen Scheibe.


    Für die VA gibt es wie schon erwähnt die Hülsen um die 380mm M Scheiben zu verbauen.

    Für die HA gibt es keine brauchbare Adapter Lösung mit dem die 370mm Scheibe gefahren werden kann.

    Es gibt zwar Adapter,aber bei den Lösungen muß immer am Sattel Material abgenommen werden.

    Da Spielt kein TÜV mit.

    Daher ist für mich auch die 380/370mm M Scheiben-Variante nicht in Frage gekommen und wenn dann nur die 400/380mm Geschichte in Frage kommt.

  • Mal was anderes, macht es nicht direkt Sinn sich nen M2/3/4 zu kaufen?


    Wenn man Track fährt hat man doch direkt schon das „perfekte“ Auto.


    Ja schade das es den M4 nicht als GC gab, selbst den GT als M wäre pervers 😂 (gabs als Photoshop😛).

  • Das wäre ja viel zu einfach 😄. Hinzu kommt, zumindest für mich, dass ich mein GC liebe, vor allem den B58 mit MPPSK, was es im M2/3/4 nicht gibt. Mit dem GC kann ich im Alltag einfach alles machen, der riesige Kofferraum ist unschlagbar. Und das Beste: Damit entfällt das übliche „Sinnhaftigkeits“ Gespräch mit der Frau quasi von selbst 😅.

  • Wenn es von BMW ein M4 GC gegeben hätte, dann hätte ich ein M4 GC gekauft.

    Aber dann gäbe es da auch wieder unzählige Sachen, die man umbauen könnt.....🙈


    M3 wäre etwas, hat aber nicht die schönere Coupéartige Form und leider auch nicht die praktische Heckklappe vom GC.

  • Das stimmt schon mit dem Arsch.... Sieht am M4 trotzdem deutlich stimmiger bzw. noch breiter aus.


    Ja auch da schwirrt mir immer mal wieder eine Idee im Kopf herum..... Aber das wird mir dann leider doch etwas zu teuer und aufwendig.


    Aber zurück zum Thema an sich.


    Die original BMW Bremsbeläge sind, nach meinem jetzigen Eindruck, ganz okay. Auch in den Alpen wurde das Pedal nicht weich. Gut, bin da auch nicht sehr sportlich gefahren (Beifahrer + ordentlich Fahrrad, Motorrad und CamperVerkehr)

    Aber im Frühjahr fliegen sie trotzdem raus.

    Sie stauben einfach abartig.


    Muss mal schauen, was es für die große Anlage so gibt..... Mit Zulassung sind es nicht sonderlich viele.

    Da gibt's nur EBE und die Pagid Street+


    EBC Green gibt es für VA und HA

    EBC Red will ich nicht, a) fressen sie die Scheibe und b) quietschen sie ganz gerne mal)

    Pagid Street+ hab ich jetzt nur für die HA gefunden.

    Endless MX72 bzw 72+ hatte ich auch schon mal gedacht.... Aber keine Zulassung und der Preis 🙈


    Mal schauen.... Der Winter ist ja noch lange 🤣