Welche Abgasanlage

  • Servus, ich fahre jetzt seit fast zwei Jahren meinen 440i.

    Der Kaltstart ist ein Traum knallen tut er auch hin und wieder. Jetzt will ich aber doch schon gerne mehr Sound aus dem B58 holen. Nur stellt sich mir jetzt folgende Frage.

    Welche Abgasanlage findet Ihr hat den besten Sound? (Zusätzlich auch welche Downpipe würdet ihr dazu empfehlen)

    Ich will eine die man trotzdem auch entspannt fahren kann, also im Comfort udgl.. Sie darf ruhig tief und bassig sein.
    Das knallen kann gern noch krasser sein allgemein soll sie einfach vor allem im Sport Modus was bieten können.
    Und vom Kaltstart brauch ich sowieso nicht reden da hört sich die Serien AGA schon echt gut an.
    Mein Auto ist März/17er Baujahr hat also keinen OPF.

    Ganz wichtig noch, die ganze Anlage + Downpipe sollte man (in Österreich) eingetragen bekommen.

    Wäre auch cool wenn eventuell der eine oder andere vielleicht sogar ein Video zwecks Sound posten könnte.
    Danke im Vorraus

  • Was dir auf jedenfall Sound und auch etwas Leistung bringt wäre das MPPSK. Ist legal von BMW zu erwerben und auch eintragbar. Jedoch wenn du eine DP oder mehr Leistung fahrne möchtest wirds mit dem Kit echt schwierig bis nichts. Da würde ich dir dann zu einer HJS DP in Kombi mit dem M-ESD raten. Hat beides eine E-Nummer und darf eintragungsfrei gefahren werden (zumindest hier in DE). Hab die Kombi selbst mit ner Stage1 und ohne Probleme.





  • Das sind nur mal ein paar der ganzen Threads aus denen man sich selbstständig Infos ziehen kann.

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


  • Ich empfehle Grail die ist ab Kat einfach nur rohr und wenn die Klappe schließt ist die anlage leiser als serie und somit auch catless möglich zu fahren. vom DB hält alles ein aber Catless wäre dann natürlich nicht mehr "legal"


    BMW 440i F3x Grail Exhaust

  • Ich empfehle Grail die ist ab Kat einfach nur rohr und wenn die Klappe schließt ist die anlage leiser als serie und somit auch catless möglich zu fahren. vom DB hält alles ein aber Catless wäre dann natürlich nicht mehr "legal"


    BMW 440i F3x Grail Exhaust

    Und ich find die Dinger grausam was die Verarbeitung angeht für den Preis :) und dann noch 200€ Aufpreis für gewöhnliche Blenden ist einfach nur frech, nochmal 100 für schwarz beschichtet ebenfalls - ich lass meine extern beschichten und zahl für einen Satz einen kleinen zweistelligen Betrag für das Beschichten mit Cerakote.

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


  • Und ich find die Dinger grausam was die Verarbeitung angeht für den Preis :) und dann noch 200€ Aufpreis für gewöhnliche Blenden ist einfach nur frech, nochmal 100 für schwarz beschichtet ebenfalls - ich lass meine extern beschichten und zahl für einen Satz einen kleinen zweistelligen Betrag für das Beschichten mit Cerakote.

    gut das ist halt aber deren Preis den die verlangen zu recht weil es alles handarbeit ist und zeig mir eine andere analge die so laut ist für weniger geld btw soll sie auch legal sein :D

  • Wenig Geld? Die kostet so viel wie das MPPSK. Einbau ist bei beiden nicht dabei.


    Würde bei BMW bleiben.


    Stilllegen weil die Karre angeblich zu laut ist können die auch mit Eintragung. Nur so nebenbei.

    Bei der BMW Anlage ist auch der Vorteil, dass immer beide Rohre genutzt werden. Ich finds immer so hässlich wenn nur aus einem was raus kommt, wenn man schon zwei hat.

  • gut das ist halt aber deren Preis den die verlangen zu recht weil es alles handarbeit ist und zeig mir eine andere analge die so laut ist für weniger geld btw soll sie auch legal sein :D

    80% der arbeit erledigt bei Grail die Rohrbiegeanlage, den Rest schweißt man in 2-3h kurz fertig.

    Ich zeig dir Anlagen die vergleichbar kosten, technisch sinnvoller aufgebaut sind und besser verarbeitet sind ;)

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


  • 80% der arbeit erledigt bei Grail die Rohrbiegeanlage, den Rest schweißt man in 2-3h kurz fertig.

    Ich zeig dir Anlagen die vergleichbar kosten, technisch sinnvoller aufgebaut sind und besser verarbeitet sind ;)

    gern weil ich such auch noch für meinen f30 335 aber ich liebe auch laut