Welches Öl für den N55 F-Serie?

  • Moin zusammen,


    Bevor ich meinen 4er einwintere möchte ich bei BMW noch einen Ölwechsel machen.


    Frage:

    Welches Öl empfehlt ihr ?

    Km:72000

    Bj:12/2013

    Einsatz: nur im Sommer, viel Volllast, selten Rennstreckenbetrieb


    Bisher hatte ich das Castrol 5w30, allerdings fahre ich nun seit einem Jahr eine Stage 1, mit 100zeller, Komplett AGA, Chargepipe und MST Ansaugung.


    Im Internet, Beispielsweise bei 55parts, wird das Ravenol 5w40 Racing hoch gelobt. Leider hat dieses nur eine ll-04 Freigabe und keine ll-0.


    Was sagt ihr dazu ?


    Ich hoffe ich mache hier kein Unnötigen thread auf.


    Habt einen schönen Feiertag!


    Grüße

  • Gibt schon ein paar Motorölthreads hier im Forum und jeder hat ne eigene Meinung/Ansicht zu dem Thema. Ich würde dir zu nem 5W40 raten, Marke ist dir überlassen sollte nur kein billo mist sein. Und ob jetzt LL01 oder LL04 macht den Kohl auch nicht fett. Wird denke ich eh keine 30tkm/2jahre drin bleiben.

  • Danke für deine schnelle Antwort n.c.white


    Allerdings lasse ich den Service immer bei BMW machen wegen dem Scheckheft. Ich habe nur Sorge, dass die mir das 04 nicht reinkippen wollen.

  • So, ich war eben spontan bei einem Kollegen, welcher ISTA hat.


    Leider kann ich keine Bilder hochladen, da Format zu Groß. Dennoch will ich euch die Infos nicht vor enthalten:


    Motoröl für Benzinmotor, nicht M-Fahrzeuge Viskositätsklassen:

    • SAE 0W-30

    SAE 0W-40

    SAE 5W-30

    SAE 5W-40

    Freigegebene Olsorten:

    BMW Longlife-01

    BMW Longlife-01 FE

    BMW Longlife-04

    Alternative Olsorten:

    ACEA A3/B4

    APISM oder höherwertigere Spezifikation

  • Korrekt, aber unvollständig (oder alt). Heute wird gern LL-19FE eingefüllt. BMW Twin Power Turbo 0W-30 LL19-FE wäre laut meinem Händler Standard, wenn nicht anders gewünscht oder angeliefert (wär nicht meine erste Wahl, aber immerhin API SP). Gibt auch noch eine Liste namentlich freigegebener Öle.

    Aber da der N55 noch runter bis LL-01 darf, hast du eigentlich mehr als genug Auswahl.

  • Ich mach einmal im Jahr selber Ölwechsel.. wenn du meinst bei bmw das machen zu lassen.. dein Problem. Die merken nicht das du jährlich wechselst und nicht nur alle zwei Jahre 🤷🏼‍♂️

    Ich hatte selber die Diskussion bei bmw bzgl 5w40 .. wollten sie gar nicht! Deswegen selber machen! Checkheft interessiert ab zehn Jahre niemandem.. Service kann man auch woanders eintragen lassen wenn man da Wert drauf legt! Mein Wagen ist privat besser gewartet als durch bmw..

    Ich fahre übrigens Motul Esther Core und das von dir genannte Ravenol im Wechsel und nach maximal 10.-12.000 km

    Mehr dazu warum weshalb ist im Öl Forum zu lesen