[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • Ja, eine Sache von 10 min. Aber der Schlauch ist sehr brüchig. Den alten erst demontieren, wenn der neue da ist. Und aufpassen, dass keine abgebrochenen Stücke in den Motor fallen (unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich).

  • Hallo zusammen,


    ich habe folgende ölfeuchte Stelle an meinem F31 B47 20d LCI gefunden. Wofür ist der ölige Schlauch gut? Ich finde ihn irgendwie nicht im ETK. Was liegt hier für ein Problem vor. Ist es ernst? Bin im Urlaub. Vielleicht kann mir ja jemand einen Hinweis zu einem bestehenden Thread geben, bevor ich einen neuen aufmache. Ich erinnere mich, darüber schonmal gelesen zu haben, kann es aber nicht zuordnen.

    ntweder ist es die 7823517 . Musst du mit deiner VIN selber schauen. Kannst du bei Leebmann24 unter dem Punkt 13 Kraftstoffaufbereitung und dann Lüftführung finden.

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

  • Und die Membran gibts nur im Zubehör, von BMW nur komplett mit Zylinderkopfhaube. Ich hab letztes Jahr die gekauft und war identisch zum Oriignalteil: https://www.amazon.de/dp/B0788C3B7T?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Moin, ich nochmal..

    Bin meinen Vibrationen immernoch nicht auf die schliche gekommen, morgens ist es ganz schlimm, fängt teils schon ab 60 kmh an. Wird besser mit zunehmender Temperatur, ist aber nie 100 Prozent weg.

    Differentialöl habe ich gewechselt, keine Verbesserung.

    Wollte jetzt die beiden Hardyscheiben und das mittellager tauschen, gibt's da sonst noch etwas was ich unbedingt bräuchte dafür oder was sinn macht?

    Im etk sind noch einige andere Sachen abgebildet, zentierhülse, dämpfungsring usw.

  • Wann wurden die Räder das letzte Mal richtig ausgewuchtet?

    In der Gymnastik nur für die Anderen trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - August ‘25 158.000km -

  • Die sind neu, inklu Felgen. 2 Monate alt.

    Beim last machen wird es schlimmer, wie ein brummen.

    Und wenn ich einmal richtig Gas gebe und dann Rollen lasse bei 150 ca. Ists auch nochmal etwas doller

  • Naja, ich versuche es so zu machen, wie man es machen soll: Vor Ende der Fahrt die Klimaanlage ausschalten und damit den Verdampfer (?) trocknen lassen, damit es eben keine Feuchtigkeit gibt die Pilzzucht ermöglicht.


    Allerdings werde ich dann mit dem Gestank bestraft :( Im jetzigen Wagen ist es noch nicht sooo schlimm, riecht irgendwie leicht nach Essig.

    Wie konntest du das ganze damals beheben? Ich hab heute nen Klima Service durchführen lassen, weil sie bei der Hitze nicht mehr richtig gekühlt hat bzw. Nach 1-1,5h stark nachgelassen hat. Es lag am fehlenden kältemittel. Danach hatte ich aber beim ausschalten (5 Min vor Ankunft am Ziel) besagten Essiggeruch

  • Bekommst nur mit mechanischer Reinigung hin. Kostet dementsprechend aber wenn man dann die Klima richtig nutzt, passt das in Zukunft 🤗

    In der Gymnastik nur für die Anderen trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - August ‘25 158.000km -

  • Wie konntest du das ganze damals beheben? Ich hab heute nen Klima Service durchführen lassen, weil sie bei der Hitze nicht mehr richtig gekühlt hat bzw. Nach 1-1,5h stark nachgelassen hat. Es lag am fehlenden kältemittel. Danach hatte ich aber beim ausschalten (5 Min vor Ankunft am Ziel) besagten Essiggeruch

    Leider gar nicht. So Sprüh-Klimaanlagen-Reiniger die man in den Fußraum stellt haben auch nichts nachhaltig daran geändert.

    Wenn es bei dir noch ganz frisch ist, hast du vielleicht noch eine Chance :)