[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • AFAIK läuft im F3x die Vorförderpumpe nicht mehr mit Zündung an, bzw. das entlüften funktioniert so nicht mehr. Laut TIS wurde das zu e9x Zeiten so gemacht, beim F3x lässt man einfach trocken Orgeln bis es entlüftet ist - angeblich kann die HDP das ab.


    Ich hab allerdings auch jedesmal über i*ta die Vorförderpumpe angesteuert und da kommt anfangs echt viel Luft

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Typ im Video meint das die Vorförderpumpe bei Zündung an läuft (Sieht mir nach nem KFZ-Mechaniker aus, müsste man um 100% zu wissen wahrscheinlich bei BMW direkt fragen) habs aber sonst noch in paar weiteren Foren gelesen das das so ist.

  • Ich habe im Frühjahr bei einem 320d N47 den Dieselfilter gewechselt und ohne mehrfach Zündung und ohne Diagnose dann einfach gestartet. Wohlwissend, dass es die Möglichkeiten zum Entlüften per ISTA etc. gibt.

    Der hat gut 5 Sekunden georgelt, dann lief er. Ob das jetzt langfristig schädlich war...ich werd's euch wissen lassen. :)

  • Gibt's ne Empfehlung für die 90Ah Batterie im 320d? Meiner hat noch die erste von 2012 verbaut und sowohl ISTA als auch mein CTEK melden jetzt, dass es Zeit für einen Tausch ist.

    Lohnt sich der Aufpreis, wenn ich sie beim Freundlichen tauschen lasse? ISTA zum Anlernen ist vorhanden.
    Original verbaut war eine von Banner...ist die Qualität heutzutage immer noch wie damals oder empfiehlt sich was anderes.
    Was bekommt man heutzutage, wenn man sie ne originale bestellt?

  • Was bekommt man heutzutage, wenn man sie ne originale bestellt?

    92Ah AGM von Banner oder Varta mit BMW Label. Lieferanten haben sich nicht geändert, nur irgendwann mal die Kapazität.


    Bei den beiden Herstellern kann man auch relativ bedenkenlos zugreifen, 90/92/95Ah spielt keine Rolle. Bosch sind auch nur Varta mit anderem Aufkleber, andere hier schwören auf Excide. Die ggf. etwas bessere Vorsortierung bei den OEM Batterien rechtfertigt den Aufpreis mMn. nicht.

  • Wenn du eine Original (BMW) Batterie bestellst, so wie es deine Frage war, ist das so zu erwarten und bedarf keiner zusätzlichen Erläuterung.

    Im Zubehör wirst du keine mit entsprechendem Label finden, warum auch...

  • Wenn bisher eine mit 90Ah verbaut ist und eine mit 92/95Ah reinkommt, muss eine andere Kapazität registriert werden oder geht das als gleich durch?

  • Wenn bisher eine mit 90Ah verbaut ist und eine mit 92/95Ah reinkommt, muss eine andere Kapazität registriert werden oder geht das als gleich durch?

    Einfach verbauen und die neue batetrie registrieren. Die Kapazität lässt sich nicht ändern auf 95Ah. Ich und auch viele andre haben die 95Ah ohne Probleme drin.