• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Car-Hifi & Telefon

USB Port

  • Kruemel
  • 28. August 2012
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 5
  • 4
  • 5
  • sfred
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    207
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kottingbrunn
    Modell
    F33 - Cabrio - 420d
    Weitere Fahrzeuge
    Renault Talisman TCe200 Initiale Paris
    Baujahr
    08 / 2018
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 31. August 2012
    • #21

    Na ja , genauso wie einen teuren Endschalldämpfer. Nur für Abgase. haha

    Einmal editiert, zuletzt von sfred (31. August 2012)

    • Zitieren
  • 89075
    Gast
    • 1. September 2012
    • #22

    (gelöscht, siehe nächster Post)

    Einmal editiert, zuletzt von 89075 (1. September 2012)

    • Zitieren
  • 89075
    Gast
    • 1. September 2012
    • #23

    Ein USB-Hub ohne eigene Stromversorgung (=bus-powered) könnte zerstörerisch wirken, weil der USB 2.0-Port nur für 500 mA Stromabnahme definiert ist.
    Besonders die großen Sticks (16GB und mehr) haben einen entsprechend hohen Strombedarf, der schon mal an die 500mA je Stick herangehen kann.
    Wenn jetzt über den bus-powered-Hub mehrere z.B. Sticks versorgt werden müssen (und der Hub selbst zieht auch einige mA), dann kann es dem USB-Controller im Fahrzeug an den Kragen gehen, oder ein intelligenter Hub schaltet seine Ports wegen Überlastung einfach ab um sich selbst zu schützen.
    Möglicher Ausweg: dem Hub eine externe Stromversorgung verpassen (12V Adapter und entsprechender Kabel-Verhau...). Wenn es ein 4-Port-USB2-Hub sein soll, dann braucht der auch eine 2 Amp-Stromversorgung.


    IMHO: Über Hub betriebene USB-Kompenten im Fahrzeug = risky business ...


    Alternative:
    1,8-Zoll externe USB 2.0-Festplatte (geht bis 250 GB) ... habe ich in einem VW schon erfolgreich am Media-USB-Port betrieben


    oder (wenn genügend Platz unter der Mittelarmlehne ist ...)


    neue 2,5-Zoll externe Festplatte mit nur einem USB 2.0-Anschluss (nicht wie die alten mit Y-Kabel), da geht es bis 2 TB.
    Keine USB-3.0-Platte mit dem blauen USB-Stecker nehmen, weil die definitionsgemäß bis 1100 mA ziehen darf.

    Einmal editiert, zuletzt von 89075 (1. September 2012)

    • Zitieren
  • sfred
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    207
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kottingbrunn
    Modell
    F33 - Cabrio - 420d
    Weitere Fahrzeuge
    Renault Talisman TCe200 Initiale Paris
    Baujahr
    08 / 2018
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 1. September 2012
    • #24

    Hi,
    erstens richtig was Du da schreibst, auf der anderen Seite funkt ja ein Hub ohnehin nicht, weil die Auswahlmöglichkeit welches Device verwendet werden soll, im CIC fehlt. Also nix wie am PC , Laufwerk E,F,G....
    Bei den Festplatten ist halt immer die Gefahr der Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Erschütterung. da gehört sehr viel Glück dazu...


    Grüße Fred

    • Zitieren
  • Staati
    ...nimmt kein Blatt vor den Mund
    Reaktionen
    1.356
    Beiträge
    15.181
    Bilder
    12
    • 1. September 2012
    • #25

    Deshalb wird im Auto eine SSD verwendet ;)

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


    • Zitieren
  • sfred
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    207
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kottingbrunn
    Modell
    F33 - Cabrio - 420d
    Weitere Fahrzeuge
    Renault Talisman TCe200 Initiale Paris
    Baujahr
    08 / 2018
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 1. September 2012
    • #26

    Die Frage ist nur , wie viele Titel man mithaben will, nicht wahr. Und wie schnell man dann einen Titel findet unter den 180000 Tracks, haha

    • Zitieren
  • Style_F
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    557
    Modell
    F30 - Limousine - 320d
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 147 (PS 200)
    • 6. September 2012
    • #27

    genau das ist meine rede!!


    ich hab jetzt 4 sticks im auto liegen - geordnet nach stick...
    einer hat allerdings, ich glaube, 2322 lieder drauf.. und das ist schon etwas nervig.. auch wenn du unterordner hast...
    also ich möchte mich nicht durch einen 64gb stick durch scrollen müssen...


    in wahrheit reichen 1-2 4gb sticks wenn wir uns ehrlich sind...


    aber ist halt wie alles im leben geschmacksache...


    @89075


    du bist schon ein freak oder? kennst dich wohl dezent aus in der materie :D
    haut da sachen raus :thumbsup:

    • Zitieren
  • sfred
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    207
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kottingbrunn
    Modell
    F33 - Cabrio - 420d
    Weitere Fahrzeuge
    Renault Talisman TCe200 Initiale Paris
    Baujahr
    08 / 2018
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 7. September 2012
    • #28

    Hi, genau.
    wenn die musik ausgeht spielen wir zuerst vom iPhone weiter und danach (16000 kilometer später) von der 12GB Festplatte des CIC.
    Verdammt, das Ding hat ja einen CD Spieler auch noch!
    Zu allerletzt geben wir uns dann eine Musik-DVD live (dank Codierung natürlich während der Fahrt)


    Viel Spaß noch allen Musikliebhabern
    Fred

    • Zitieren
  • dani328if30
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Modell
    F30 - Limousine - 328i
    • 16. September 2012
    • #29

    mein 5 euro usb stick 8 gb . funkt perfekt super schnell es sind 7 gb belegt .


    und spotify gibts ja auch noch für unterwegs . :D :D

    • Zitieren
  • Matthias
    Anfänger
    Beiträge
    47
    Wohnort
    72202 Nagold
    Modell
    F30 - Limousine - 328i
    Baujahr
    04 / 2012
    Leistung
    kW 180 (PS 245)
    • 7. Januar 2013
    • #30

    habe mir einen Billig-USB mit 32 GB vom MediaMarkt für €16,- gekauft und der funktioniert besser als mein HighTech 8 GB der wesentlich teurer war.
    Wollte eigentlich einen 64 GB aber ich denke 32 GB reichen mir voll aus. Habe jetzt alle Songs drauf die ich möchte und habe immer noch mächtig Platz
    für die Zukunft.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 5
    • 4
    • 5
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Car-Hifi & Telefon

Ähnliche Themen

  • USB Festplatte und Songtitel-Limit

    • ischowam
    • 1. November 2019
    • Car-Hifi & Telefon
  • USB Update Spotify Streamingproblem

    • Hafen
    • 6. November 2020
    • Car-Hifi & Telefon
  • Unklarheiten FEM/ZGM mid/high Flexray

    • Andy428i
    • 11. Dezember 2020
    • Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
  • Handy läd über SnapIn langsam

    • SandroK
    • 3. Dezember 2017
    • Car-Hifi & Telefon
  • Universal Snap in Adapter Lightning Anschlusskabel

    • El_Guitarrero93
    • 10. April 2020
    • Car-Hifi & Telefon
  • Spotify via USB mit CIC Business NAVI möglich?

    • 9192bmw3
    • 20. November 2018
    • Car-Hifi & Telefon
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern