BMW 340i M Performance Power and Sound Kit

  • Wenn die Klappenanlagen auch rückwirkend illegal werden würden, dann wäre auch ein Serien 340i betroffen. Ich hab mal die Familienfachkraft um Stellungnahme gebeten, immerhinbekommt die die Arbeit ab wenn die Rennleitung durchdreht.

    Ich mach mal die Ingrid, die Einschätzung lautet "gilt nur für für Nachrüstungen und neue Anlagen"

  • Gut für den Motor ist es jedenfalls nicht wenn der immer in der Klopfregelung landet. Kommt halt auch auf die Fahrweise an wie oft das Potential abgerufen wird.

  • Gut für den Motor ist es jedenfalls nicht wenn der immer in der Klopfregelung landet. Kommt halt auch auf die Fahrweise an wie oft das Potential abgerufen wird.

    Warum soll der immer in der Klopfregelung landen wenn ich ihn mit genau dem Sprit betanke, für den er entwickelt wurde? Landet er denn nicht auch in der Klopfregelung wenn ich ROZ98 statt ROZ102 tanke? Wobei ROZ102 ja auch nicht gut ist, wei der Motor ja auf ROZ91-100 ausgelegt ist :D .
    Moderne Motorensteuerungen regeln sowieso soviele Parameter laufend nach, das ist nicht mehr so wie zu Zeiten des M30

  • Ich will jetzt keine Werbung für eine gewisse große Tankstellenkette machen (deren Sprit für BMWs auch offiziell von BMW selbst empfohlen wird), aber ich wüsste nicht wieso man überhaupt "nur" 95 Oktan tanken sollte (mal von der Grundfrage der Nutzungsbereitschaft einer Club-Karte abgesehen). Denn bei Werksabholung schenkt BMW einem ja eine "Vorteilskarte" eben jener großen Tankstellenkette mit der man dann 100 Oktan Sprit für den 95 Oktan-Preis tanken kann (zumindest bekam ich die bei der Abholuing in der BMW Welt geschenkt). Kostet also quasi nichts extra und man fährt eben 100 Oktan. Sollte der mit MPPSK nachgeschärfte B58 Motor also entsprechend von der höheren Klopffestigkeit Nutzen ziehen können, hat man mehr Leistung, verbraucht entsprechend weniger, und der Motor soll ja auch was Ablagerungen usw. angeht besser geschützt sein (bzw. es gibt weniger Schmutzablagerungen am Auspuff).


    Für mich ist die "Frage", ob 100 oder 95 Oktan, also keine Frage in dem Sinne ;)

  • Kann mir ein MPPSK Fahrer mit relativ jungem Software-Stand (alles ab 03/2018) vielleicht einen Gefallen tun und mit seinem Wagen in Sport+ wechseln und dann DSC ausschalten (Taste >3 Sekunden gedrückt halten)? Bleibt die Klappe offen oder schließt sie?