F31 (Kombi) - Kofferraum per Fernbedienung schließen

  • Sorry, aber ich verstehe das Problem nicht mal. Wenn der Kofferaum offen ist, muss man ja was rausgenommen haben. Und dann drückt man den Knopf an der Heckklappe und fertig.
    Ich habe die Funktion Schließen über FB in fast 4 Jahren vielleicht 2mal benutzt. Und das funktioniert bei mir übrigens gut, man muss den Knopf halt gedrückt halten.
    Überprüfe aber auch mal das Schloß/Fanghaken der Heckklappe auf Leichtgängigkeit. Bei mir hatte die Heckklappe anfangs nicht immer zuverlässig geschlossen und ist manchmal wieder aufgesprungen. Etwas geschmiert und seither keine Probleme mehr.

    2021 G21 330e Individual, Dravit Grau/Elfenbeinweiß

    2017 F87 M2, 6MT, Long Beach Blau/Schwarz
    2009 E89 Z4 30i, 6MT, Titansilber/Korallrot
    2004 E46 M3, SMG, Silbergrau/Schwarz
    1989 E30 320is, 5MT, M-Technik II, Sterlingsilber/Schwarz

  • Was für Parameter muss man dann ändern?


    Das sag ich Dir dann schon. ;)

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • Wenn du es schon weißt, umso besser.
    Ich wollte ein bisschen für Sonntag vorarbeiten, um dir zumindest etwas Arbeit zu ersparen!


    Wenn ich das nicht wüsste, wärste bei mir an der falschen Adresse.


    Ich glaube, hier ist noch kein F31 ohne diese Codierungen vom Hof gefahren. ;)


    Wobei das von Dir beschriebene Verhalten wirklich seltsam ist. Mit Langdruck sollte es auch jetzt schon funktionieren, die Codierung bewirkt ja lediglich, dass Du nicht mehr lang drücken musst.

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • Du kannst es am Sonntag gerne selber ausprobieren.


    Wenn ich es bei 10 Versuchen nicht einmal schaffe, dann ist es entweder kaputt (was ich nicht glaube, da der Taster funktioniert) oder schlecht umgesetzt.

  • Du kannst es am Sonntag gerne selber ausprobieren.


    Wenn ich es bei 10 Versuchen nicht einmal schaffe, dann ist es entweder kaputt (was ich nicht glaube, da der Taster funktioniert) oder schlecht umgesetzt.


    Wir werden sehen. Als Limo-Fahrer habe ich allerdings noch weniger Übung im Schließen der Touring-Heckklappe als Du. :S

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • Mit dem Fußraumschalter darf man den Kofferraum nicht schließen können, da du den Schließvorgang nicht überwachen kannst.


    Um so erstaunlicher, dass BMW diese Funktion implementiert (wenn in DE/EC auch deaktiviert) hat.

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.


  • Um so erstaunlicher, dass BMW diese Funktion implementiert (wenn in DE/EC auch deaktiviert) hat.


    Ist aber auch nur in DE so "nicht erlaubt" Daher implementiert aber nicht aktiv. Für US sicherlich möglich...
    Bei Peugeot allerdings ist das Feature ab Werk offen ;) Dafür 173 Km/h V-Max, könnte mehr, da aber nur Deutschland der relevante Markt für eine höhere V-Max wäre, macht sich Peugeot hier keine Mühe.

    3 Buchstaben für mehr Emotionen beim fahren - BMW


    Hat Kontakte zu Aufbereiter, Lackierer & Autoglaser und Folierer - in Frankfurt / Main (Glaser bietet auch andere Leistungen an)

  • Hallo


    Habe ich auch codieren lassen, feine Sache!


    Grüße

    320D Touring in Mineralgrau, Umbauten: 335i Bremsanlage VA, Lordosenstütze, ///M Lenkrad+Schaltknauf+Handbremssack, LCI M Paket Aluleisten/Estoriblau,... !
    Meine Ebay Auktionen: >>>Klickt hier<<<



    >>> Verkaufe einen Satz NEU LED Nebelscheinwerfer und NEUE Lordosenstützen <<<
    Bei Interesse PN an mich!