• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Elektrik & Beleuchtung

LWR defekt

  • KTMler
  • 10. Februar 2019
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • KTMler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    01 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 10. Februar 2019
    • #1

    Hallo zusammen,


    an meinem BMW ist die LWR ausgefallen. Ich habe nun die Fehlermeldungen ausgelesen.


    8041B6 - LWR ausgefallen
    480068 - Höhenstand VL Mess Spannung größer max.


    Kann ich davon ausgehen, dass der Höhenstandssensor nun defekt ist und ersetzt werden muss. Oder kann es auch an Feuchtigkeit (Korrosion) am Stecker liegen?


    Danke und Gruß

    Gruß KTMler

    • Zitieren
  • Markus F.
    Lernt hier viel ...
    Reaktionen
    1.118
    Beiträge
    3.394
    Wohnort
    östl. Ruhrgebiet
    Modell
    F33 - Cabrio - 420d
    Weitere Fahrzeuge
    Alpina B4 Gran Coupé (G26)
    Baujahr
    08 / 2019
    Leistung
    kW 160 (PS 218)
    • 10. Februar 2019
    • #2

    Das eine Spannung durch Kontaktkorrosion zu hoch wird, kann ich mir aus elektrotechnischer Sicht nicht vorstellen. Korrosion erhöht den Übergangswiderstand, wodurch die Spannung allenfalls abfallen sollte.

    Mein F33

    Alpina B4 Gran Coupe in Kreide als „No Chrome“-Edition

    • Zitieren
  • nexo
    Meister
    Reaktionen
    1.264
    Beiträge
    2.700
    • 11. Februar 2019
    • #3

    Korrosion an der Masse, dadurch steigt der Gesamtwiderstamd Sensor+Masseverbindung relativ zu dem von Versordungsspannung bis Sensor. Resultat höherer Spannungsabfall (wenn auch weniger Stromfluss) und entsprechend überhöhte Spannung an der Signalleitung. Worst-Case Masse fehlt ganz, dann ist der Stromfluss quasi 0, aber es wird die volle Versorgungsspannung gemessen. Möglich ist es theoretisch also schon bei entsprechend einfachen Sensoren.


    Praktisch kann es beides sein, das Teil sitzt im Radkasten und ist entsprechend etwas Witterung ausgesetzt. Da man den Sensor aber nur schwer prüfen kann, ohne den Stecker anzufassen wäre eine Sichtkontrolle ja in jedem Fall drin.

    • Zitieren
  • KTMler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    01 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 11. Februar 2019
    • #4

    Danke erstmal. Ich schau mal, dass ich mich heute abend unters Auto lege und nachschaue.
    Ich hoffe ja auf einen mechanischen defekt, den man auf Anhieb erkennen kann. Hatte vor Jahren am anderen Fahrzeug, dass sich der Hebel aus dem Kugelkopf gelöst hat. Damit war für die Elektronik die Achse zu weit ausgefedert und die LWR regelte nach unten...

    Gruß KTMler

    • Zitieren
  • KTMler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    01 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 11. Februar 2019
    • #5

    Nachgeschaut - Kabelbruch am Stecker. Mist.

    Gruß KTMler

    • Zitieren
  • TheBMW
    Schraubakini
    Reaktionen
    386
    Beiträge
    2.192
    Wohnort
    Freising
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Chevrolet Chevelle SS, Ford Escort XR3i Cabrio, Ford Sierra RS Cosworth 24V, Fiat 500 110D
    Baujahr
    02 / 2013
    Leistung
    kW 147 (PS 200)
    • 12. Februar 2019
    • #6

    Kann man reparieren, gibt es als Einzelteile bei BMW für "kleines" Geld.

    • Zitieren
  • KTMler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    01 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 12. Februar 2019
    • #7

    Ich habe gedacht ich müsste es löten. Kabelbruch ist direkt am Stecker der in den Sensor 01 gesteckt wird.


    https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=f31&typ=3k31&og=02&hg=31&bt=31_0948


    Da hab ich zumindest auf die schnelle nichts gefunden. Aber bei BMW vorbei schauen werde ich dann auf jeden Fall noch.

    Gruß KTMler

    • Zitieren
  • TheBMW
    Schraubakini
    Reaktionen
    386
    Beiträge
    2.192
    Wohnort
    Freising
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Chevrolet Chevelle SS, Ford Escort XR3i Cabrio, Ford Sierra RS Cosworth 24V, Fiat 500 110D
    Baujahr
    02 / 2013
    Leistung
    kW 147 (PS 200)
    • 12. Februar 2019
    • #8

    Du bekommst die Pins und die Dichttüllen bei BMW einzeln. Wenn das Kabel zu kurz ist, musst es halt verlängern (kein Hexenwerk). Dann die neuen Pins crimpen und in den Stecker einpinnen.

    • Zitieren
  • KTMler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    01 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 14. Februar 2019
    • #9

    Stecker und Pins bei BMW bestellt. Sollen nächste Woche kommen.
    Eine Dichthülle wurde am PC nicht gezeigt, soll es also nicht geben. Kannst du mir eine Teilenummer nennen? Die ansonsten offen liegenden Kabel wären ansonsten ja auch weiterhin gefährdet.

    Gruß KTMler

    • Zitieren
  • TheBMW
    Schraubakini
    Reaktionen
    386
    Beiträge
    2.192
    Wohnort
    Freising
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Chevrolet Chevelle SS, Ford Escort XR3i Cabrio, Ford Sierra RS Cosworth 24V, Fiat 500 110D
    Baujahr
    02 / 2013
    Leistung
    kW 147 (PS 200)
    • 15. Februar 2019
    • #10

    Auf die Schnelle und auswendig weiß ich jetzt nicht, welche Art von Pin verbaut ist. Aber als Beispiel kannst du dir mal die Pos. 7 im Link ansehen:


    Pos 7

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Elektrik & Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Fernlicht rechts defekt

    • Sennah
    • 3. Dezember 2020
    • Elektrik & Beleuchtung
  • BMW 428i DME Defekt

    • danituga
    • 11. Dezember 2020
    • Elektrik & Beleuchtung
  • Komfortzugang defekt

    • Superossi35
    • 28. November 2020
    • Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern