• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Elektrik & Beleuchtung

LWR defekt

  • KTMler
  • 10. Februar 2019
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • KTMler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    01 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 15. Februar 2019
    • #11

    Danke.
    Ich guck mir die verschiedenen Sachen mal genauer an und dann bestelle ich das. Nächstes Wochenende dann zusammen bauen und hoffen das es wieder funktioniert.

    Gruß KTMler

    • Zitieren
  • KTMler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    01 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 16. November 2019
    • #12

    Ich muss das Thema noch einmal rausholen.
    Nachdem ich die Kabel gelötet und im Stecker gepinnt habe funktionierte alles einwandfrei, bis vor ein paar Tagen.
    Ich habe das Auto in der Waschbox gewaschen und da die Felgen wetter bedingt extrem schmutzig lwaren habe ich auch kurz mit dem Hochdruckstrahler drauf gehalten. Ein paar Tage später fing die LWR an zu spinnen, d. h. mal war die Fehlermeldung anl, lmal aus. Nach ca. 3 Tagen war die Warnmeldung dann dauerhaft an.
    Was habe ich kontrolliert? Zunächst Fehler mit Carly ausgelesen.


    480069 - Höhenstandssensor vorne links. Spannungsversorgung messen kleiner Minimum


    Danach Stecker am Höhenstandssensor demontiert und auf Feuchtigkeit kontrolliert. Etwas Feuchtigkeit (Schwitzwasser) war vorhanden. Stecker ausgeblasen) - keine Änderung.
    Strompläne gesucht und Strom gemessen. Die Versorgungsspannung passt, gemessen ca. 4,9 V. Die Signalspannung soll abhängig von der Höhe zwischen 0,5 und ca. 4,5 V liegen. Ich das Auto mit dem Wagenheber angehoben und gleichzeitig den Strom gemessen, der blieb dabei unabhängig von von der Höhe unverändert bei ca. 4,7 V.
    Heisst das der Höhenstandssensor ist nun defekt? Möchte den ungern nur auf Verdacht tauschen. Habt ihr noch eine Idee?

    Gruß KTMler

    Einmal editiert, zuletzt von KTMler (16. November 2019)

    • Zitieren
  • Tomatello
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    68
    Modell
    F30 - Limousine - 320i
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 29. Dezember 2023
    • #13

    Hallo KTMler,

    Wie ging dein Problem aus?

    Hab nun denselben Fehler wie du im Eingangspost (Spannung Maximum, hinten links). Bei der ersten Sichtprüfung habe ich keine Bruchstellen oder anderen Auffälligkeiten festgestellt. Zugegeben: Ich hatte das Auto auch nur hinten links aufgebockt (Reifen runter) und bin nicht ganz unters Auto (da nicht abgesichert).


    Was ich noch nicht ganz verstehe ist die Tatsache der unterschiedlich festgestellten Spannungswerte (über Maximum und unter Minimum). Im erste Fehlerfall war es ja ein mechanischer Defekt und im zweiten eingedrungenes Wasser (evtl. mit Korrosion)?

    • Zitieren
  • Bonsai-F
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.145
    Beiträge
    4.001
    Bilder
    10
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 440i
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 31. Dezember 2023
    • #14

    Erwarte von KTMler nicht zu viel. Der hat schon lange nichts mehr gepostet.

    • Zitieren
  • Tomatello
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    68
    Modell
    F30 - Limousine - 320i
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 1. Januar 2024
    • #15

    Ja leider… ist halt mies und Respektlos der Community gegenüber, wenn ein Thread mit offenem Ende endet.

    • Zitieren
  • Mario540i
    Erleuchteter
    Reaktionen
    433
    Beiträge
    8.929
    Bilder
    13
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Weitere Fahrzeuge
    alt: E30 323Ci, E34 525i, E34 530iA V8, E39 540iA, E46 325Ci aktuell: M2 LCI
    Baujahr
    04 / 2013
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 2. Januar 2024
    • #16

    wenn die Eingangsspannung passt und die Signalleitung in Ordnung ist - kann man mal durchklingeln - ist der Sensor defekt. Würde den dann tauschen.

    :du: F31 330d mit M-PPK :du:


    /// Mario's 330d

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 2
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Elektrik & Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Fernlicht rechts defekt

    • Sennah
    • 3. Dezember 2020
    • Elektrik & Beleuchtung
  • BMW 428i DME Defekt

    • danituga
    • 11. Dezember 2020
    • Elektrik & Beleuchtung
  • Komfortzugang defekt

    • Superossi35
    • 28. November 2020
    • Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche