Scheinbar hatte ich das vor kurzem mal. Es hat mir im Fehlerpuffer Unterspannung angezeigt aber nicht im Bordcomputer.
Die Fehler meiner AHK sehen so aus:
Scheinbar hatte ich das vor kurzem mal. Es hat mir im Fehlerpuffer Unterspannung angezeigt aber nicht im Bordcomputer.
Die Fehler meiner AHK sehen so aus:
Was kam raus? Haben die gesagt was das Problem war?
Hallo liebes Forum. Meine Anhängerkupplung rastet nicht mehr ein. Die Led leuchtet rot.
Ich hatte die AHK genau vor einem Jahr das letzte mal genutzt. Ohne Probleme. Heute hab ich auf den Knopf gedrückt und sie fuhr nur halb raus und dann gegen die Schürze. Dann fuhr sie wieder nach unten - schief und blieb so stehen. Immer wieder langes drücken auf den Knopf brachte, dass sie nun letztendlich ohne Einrasten in der ausgeschwenkten Position steht und wenigstens nicht unten rumhängt. Ich bin nirgendwo drüber gefahren oder hatte sonst auch keine Berührung mit irgendwas unterhalb. Das ganze Paket sieht auch von unten unbeschädigt aus. Hatte das schon mal jemand und kann mir hier weiter helfen? Danke schon mal im voraus.
Vg
Oke danke
Hello.
Hatte das schonmal jemand, dass es sich im Sportmodus so anhört, als wenn das Getriebe beim Schalten / Gangwechsel knallt? Meine Frage hört sich sicher doof an, aber ich hatte das bisher noch nie das es sich so an meinem Karrn anhört. Es klingt auch mitunter wie das knallen beim Lastwechsel bei getunten Fahrzeugen, aber ich hab dennoch das Gefühl, dass das die Kupplung knallt beim Gang wechseln. Bitte keinen Spott. Ich kanns leider echt nicht anders erklären.
Ich hab alles Serie; auch keine Softwaregeschichten.
Dann tast ich mal ab.
Welches ist das Druckrohr? Vom Lader zum LLKühler und zum Motor? Ich muss mich erstmal mit den ganzen Bauteilen namentlich auseinandersetzen.
Die Kappen hatte ich aus unserer Arbeit. Dort arbeiten wir auch mit Hydraulik und Luftleitungen. Daher war das kein Problem.
Sonst hätt ich das wahrscheinlich auch nicht so gemacht.
Mal so ne Frage am Rande. Mir ist der Motorentlüffungsschlauch und auch der vordere kleine Kühlmittelschlauch abgerissen weil beide Porös waren. Bevor ich jetzt wieder doppelt bestellen muss.. gibt es Sachen die auch noch bald dran / bekannt sind (wegen altersschwäche ) und am besten gleich checke und evtl auch mitbestell?
Mein Auto ist jetzt 10 Jahre alt und hat 190tkm drauf. mich wunderts schon etwas das die Teile schon fast beim anschauen kaputt gehen.
Ok Update. Alles erledigt. Ging recht gut zu machen eigentlich. Ich hab mir das komplizierter vorgestellt. Leider nur hat sich der Entlüftungsschlauch verabschiedet. War wohl zu hart geworden über die Jahre.
Einmal ist mir die Nuss hinten beim Kat reingefallen. Das hat 20 minuten gebraucht um die zu finden und da wieder rauszubekommen!
So war nun mal am Auto unten. Alle Abdeckungen entfernt. In Fahrtrichtung: rechts und links am schwarzen Deckel überall leichte Ölsauerei. Also Deckeldichtung im Eimer. Unter diesem "Auffangblech" rechts hinten ist es trocken. Ausser was eben von oben her drüber tropft.