Beiträge von rumblejunkie

    Hallo Leute. Ich brauch mal eure Hilfe.


    Ich habe folgendes Problem. Mein Auto zieht nach rechts und ich habe auf der Innenseite meiner Bereifung deutliche Abnutzungsspuren. Stärker als vom Rest der Bereifung (Mitte / Aussen).

    Vor Jahren bin ich mal ausversehen über einen großen Stein gefahren. Den hab ich auf dem Parkplatz an einem See übersehen. Der ist rechts vorne bis rechts hinten einmal durch. Der war etwa fast Melonengroß.

    Da kann man jetzt diskutieren wie das passieren konnte. Wichtig wäre mir aber eine Lösung dazu. Ich war schon öfter beim Freundlichen in der Werkstatt und auch schon öfter bei freien Werkstätten.

    Man sieht unterm Auto zwar Spuren davon, aber nichts wo man sieht und sehen kann: aha hier ist der defekt.


    Die "Spur" hab ich schon vier mal einstellen lassen. Ohne Erfolg


    Ersetzt wurde vor einem Jahr (auch altersbedingt):


    Zusatzdämpfer hinten

    Regelstange Leuchtweitenregulierung VA und HA

    Zugstreben VA

    Zugstrebe mit Hydrolager links und rechts


    Ich wüsste gerne wo ich anfangen soll, den Fehler zu suchen.

    Wir haben in den Werkstätten auch nach verbogenen oder angeschrammten Teilen gesucht, aber nichts gefunden.


    Ich denke mal, dass irgendein Teil der Radaufhängung etc. dadurch nen Schlag abbekommen hat und zwar jetzt noch stabil ist, aber dennoch dran Schuld hat, dass ich solche Umstände habe.

    Anfangs hieß es erstmal beoabachten, aber nachdem wieder ein Satz Reifen dadurch defekt ist, muss ich da jetzt ran!


    Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt oder einfach nur Tipps.


    Vielen Dank schon mal im Voraus. =)

    Ja klaro. Bin aus der Metallindustrie. Verstehe das. Die Elektronik war ok. Und ja, gibt etliche die hinüber sind. Viele tippen auf Elektrik, aber ich denke es ist oft das gleiche Problem. Ebay ist voll mit defekten AHK's.


    Der Balg und der Kasten dichten alles ab.


    Leider hab ich keine weiteren Bilder gemacht gehabt.

    Ne tatsächlich hab ich die schon genutzt aber dem Verschleiss nach eben nicht zu stark beansprucht.

    Ich hatte sie komplett zerlegt. Alles innerhalb des Balges und der Mechanik, war wie neu rein optisch. Kein Rost nichts. Schmiere wie am ersten Tag. Nur dieser Zahntrieb war abgerieben gewesen. Wie als wenn die Zähne nicht gehärtet gewesen wären obwohl sie es sollten. Weisst was ich mein?

    Mich hats mega gewundert, dass es da keinen Service mehr dazu gibt, bzw sich der Sache - mit mit hohen Kosten verbunden - annehmen möchte. :(

    Ich muss mal nachsehen ob ich noch Bilder davon habe. Die war gut geschmiert im inneren des Balges. Aber eben schon "ausgenudelt". Das ist die Vollautomatische von Westfalia. Ehrlich gesagt, wundert es mich echt, dass das so ein Schrott sein kann. Ich hatte die auch nie übermäßig benutzt. Hin und wieder mal ein Moped geholt oder Kleinkram hin und her gefahren. Deßhalb umsomehr unvorstellbar, dass die so verschlissen ist. Garantie oder Gewährleistung gabs auch keine. Weder bei BMW noch bei Westfalia.


    Ich habe eine Anfrage bei BMW wegen Umrüstung gemacht, aber das kostet genauso viel fast wie ne neue. Steuergerät samt Kabelbaum muss raus/geändert werden und dann noch codiert und eine neue abnehmbare gekauft und gewechselt werden. Der Träger hinten müsste auch gewechselt werden. Katastrophe

    Also bei mir war die Mechanik Schrott. Die fuhr auch weder richtig ein noch richtig aus. Auf einmal. Wer Die Mechanik schon mal offen vor sich hatte, kann sich nur wundern, wie man so nen schei** zusammenbauen kann. Da sind die Teile mit Platten zusammengehalten. In den Platten wurde quasi der Zahntrieb geschnitten und nach innen gebogen - ganz ordinär - auf dene dann der Kupplungsarm läuft. Das verschleisst halt irgendwann. Neu fast 1000 Euro - gebraucht ohne zu wissen wie die bereits verschlissen sind - ab 300 Euro.

    Ne ich hab grade festgestellt, dass durch die defekte Schraube das Getriebe durch Schiefgang ne Macke abbekommen hat. Ich hab sie in Endposition im eingefahrenen Zustand gebracht und bau sie so jetzt ein und leg den Schalter lahm. Ich hoff, dass wenigstens das Gemecker im BC aufhört. Ich kauf mir irgendwann einfach eine Gebrauchte und gut ist. Die kann ich wahrscheinlich selber nicht mehr reparieren.