Beiträge von Markus F.

    Vergleich im Zweifel doch man Teilenummern bei Leebmann.


    EDIT: Hab nicht richtig geschaut. Das sind ja nur die Module. Da bin ich mir leider nicht sicher. Habe an die gesamten Bauteile an sich gedacht.

    Genau daran scheitert es bei mir ja gerade. Die BMW Teilenummern können ja nicht ausschlaggebend sein. Da unterscheiden sich die Fußraumleuchten sicherlich von den Lichtleitermodulen in der Tür. Da die Benzinfabrik ja nur die PCBs vertreibt, könnte das wieder gehen. Ich habe bei dem Wetter nur gerade keine Lust, meine Türverkleidung abzubauen. Fußraum wäre ja kein Problem, aber dann weiß ich es halt mangels Vergleich noch immer nicht.

    Das Orange dort wird aber nicht dem echten Amber bei BMW entsprechen befürchte ich. Würde dir empfehlen sonst mal erstmal ein Probemodul zu verbauen.

    Ich persönlich habe bei mir die Widerstände gegen etwas kleinere ausgetauscht. Das läuft schon paar Jahre ohne defekte und die Helligkeit ist genau so wie ich es wollte.

    Zitat Benzinfabrik: "Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir nun auch neben dem "normalen" orange eine orange Version mit einer Wellenlänge 605nm, was dem originalen BMW entspricht. Der Rotanteil der 605er Version ist höher als bei den klassischen orange." Also sollte der Farbton passen.


    Auf SMD Löterei hab ich keine Lust und ich kann es so ggf. problemlos zurückrüsten.


    Aber ich verstehe es doch richtig, dass überall die gleichen Module verbaut sind, oder?

    hi, wie ist eigentlich der Umbau beim 4er von Xenon auf Adaptive LED SW? Bin auch am überlegen es um zubauen. Meiner ist 11.2013. Scheinwerfer hätte ich schon da. Mir hat mal einer erzählt, dass man da Kabel und neue Sicherung verbauen müsste oder so. Hat da einer Erfahrung damit?

    Wie wäre es, wenn Du 149 Beiträge zurückspringst, alles liest und dann, wenn Du wieder hier angekommen bist, die dann noch offenen Fragen noch einmal stellst?


    Sorry für den Sarkasmus, aber sich nicht die Mühe zu machen, sich vorher auch nur ansatzweise einzulesen, geht gar nicht.

    Eigentlich sollte die Einstellung am Lichtschalter alle anderen mit beeinflussen, soll heißen: Wenn Du da dunkler oder heller drehst, müssten alle anderen "Leuchten" folgen. Das ist sozusagen die Master-Einstellung. Die anderen kannst Du noch separat anpassen. Aber wenn der Master auf dunkel steht, bekommst Du die anderen halt nicht mehr wirklich hell.

    Das ist auch immer so ein Totschlagargument. Konkrete Beispiele dafür gibt´s in aller Regel dafür nicht. Bei BMW hört sich der ganze elektronische Kram im Marketingsegment auch wunderbar an. Die Praxis zeigt dann am Ende, dass es lediglich schön wäre wenn es so funktionieren würde. Und das wird bei anderen Herstellern ebenso sein.

    Glaubt mir, Porsche ist da um Längen schlechter aufgestellt. Da gibt's mal 2 Jahre keine Updates obwohl die mittlerweile die Technik aus dem VAG Konzern übernommen haben und die Karten von VW problemlos laufen. Die muss man sich dann halt legal und kostenlos bei VW runterladen und aufspielen.

    Zu 99% ist das so, die LEDs sind halt mit PWM geregelt. Damit kommen Kameras nicht wirklich klar.

    Denke ich mir auch. Ich wunderte mich nur darüber, dass in dem Vergleichsvideo die rechts montierte Version nicht geflackert hat. Die Ansteuerung müsste doch bei beiden gleich sein. Es sei denn, die haben intern auch eine andere Elektronik verbaut.

    Ich fände eine 3. Version als Mischung aus beiden perfekt. An Version 1 stört mich, dass das Bremslicht nur in dem äußeren Teil leuchtet. Das ist bei Version 2 besser gelöst. Das Flackern bei Version 2 beim Einschalten führe ich einmal auf das Video zurück und das ist hoffentlich real nicht so.


    Bei Version 1 finde ich allerdings besser, dass man die einzelnen LEDs nicht erkennen kann, insbesondere beim Blinker. Die Version 2 ist da deutlich schlechter, weil man jede einzelne LED sieht und so der Anschein eines OLED Rücklichts ziemlich schnell vorbei ist.


    Klar ist natürlich, dass so etwas wohl nie legal auf deutschen Straßen unterwegs sein wird. Schade eigentlich. Witzig ist es schon und wenn die Chinesen nicht so verspielt wären und alles immer wieder übertreiben würden, wäre das echt einen Gedanken wert. Ich bleibe auf jeden Fall am Ball und warte einmal auf eine Version für meinen F33.