Beiträge von Mario540i

    gerade Bremsscheiben vorn mit ATE Keramikbelägen verbaut - Keramikpasste an alle beschriebenen Kanten/Gleitflächen - keine Klackgeräusche. Wichtig - die Flächen nur mit Bremsenreiniger säubern. Nicht mit Sandpapier oder anderen abrasiven Mitteln - da entsteht zuviel Spiel und macht dann Geräusche.

    Im Winter kommen nur so Reifenschuhe drunter - sind so Hartschaumdinger mit einer Rundung für die Räder um einen Standplatten zu verhindern - zusätzlich 3,5bar auf den Reifen und so bleibt es dann bis zum Frühjahr. Aufbocken nur zum Schrauben !

    Ich werde meinen Zimmermansfreund mal anhauen , er soll mir mal 2 große Hartholzklötze zusammenschrauben. Ansonsten halt die normalen Böcke oder eben Felgen - die Holzvariante wäre mein Favorit.

    Als mein Vater noch bei der Eisenbahn war hätte ich solche Eisenbahnschwellen genommen (früher waren die noch aus Holz) unverwüstlich - natürlich aufs passende Maß geschnippelt

    Edit - die Dinger gibt es sogar noch gebraucht - such mal im Netz - Ideal für diesen Zweck.

    Habt ihr die problemlos rausbekommen nach höherer Laufleistung? (Glühkerzen) habe auch schon überlegt und traue mich da nicht so ran. Hab bisher auch keine Probleme 🙈🤣

    Viel zu schwer die Dinger , um die als Unterstellbock zu nutzen 🤣🤣