Den Verlag kannte ich noch gar nicht.
Aber wenn ich mir die Leseprobe so anschaue scheint da nur sehr viel spezielles beschrieben zu sein.
Das Buch hat 530 Seiten und bis Seite 300 geht es anscheinend nur um grössere Dinge, wie etwa Automatikgetriebe
ausbauen / überholen , Motorlager tauschen usw. Das wird dann noch für sämtliche Motorvarianten parallel abgehandelt.
Kann natürlich auch nützlich sein, aber die meisten wollen wahrscheinlich nur kleinere bis mittlere Arbeiten am Fahrzeug
erläutert bekommen. Ob dann auf den verbleibenden 200 Seiten noch auf "harmlosere" Dinge eingegangen wird wie
"Lichtmaschine tauschen", "Fensterheber tauschen", "Ansaugbrücke demontieren", "Kupplung erneuern", Bremsen, Kühler,
bestimmte Verkleidungen und Leisten ausbauen, Scheinwerfer tauschen usw.
Eben die Dinge die Hobbyschrauber mit einigermaßen Schrauberfähigkeit und passender Infrastruktur so tun (können).
In der Leseprobe findet sich erst einmal nichts was man so alltäglich repariert und da ist man schon bei Seite 300.
530 Seiten dürften meiner Meinung nach nicht ausreichen, wenn hier noch auf sämtliche Motorisierungen parallel
eingegangen wird.
Als Ergänzung ist es sicher nicht schlecht. Wahrscheinlich eher für weiter Fortgeschrittene und Profis gedacht ?
Update: Verdammt, ich hatte jetzt erst gesehen daß es die Bücher noch für etliche Teilbereiche gibt.
Dann sieht die Sache schon anders aus 
Aber dann muß man auf jeden Fall mehrere Bücher kaufen.