Beiträge von Long-Tall-Ernie

    Wenn so relativ einfache Dinge, wie Schildererkennung schon nur in 90% der Fälle richtig funktionieren, will ich mich nicht darauf verlassen - warnen können die von mir aus - aber eingreifen mag ich gar nicht.

    Die Schildererkennung hatte mich schon mal zu Tode erschreckt.

    Fahre von der Arbeit durch die Stadt, relativ viel Verkehr, etwas Dämmerung setzte ein und ich musste

    etwas mehr als üblich auf den Verkehr achten, an dem Tag waren nämlich sämtliche Koryphäen der Stadt unterwegs.


    Im Augenwinkel vernahm ich plötzlich einen hellen, roten Blitz und wunderte mich darüber ob/warum ich denn geblitzt würde ?

    Die Strasse erlaubt normal 50 km/h, es waren zwar hier und da ein paar kleinere Baustellen aber ich konnte mich an

    keine Geschwindigkeitsbegrenzung erinnern. Der Blick ging direkt aufs Cockpit und dort standen 10 km/h die mir

    der Fahrassistent anzeigte.


    Evtl. irgendwo eine vereinzelte Baustellenbegrenzung übersehen ? 40 km/h zu schnell unterwegs ? Ach du Scheiße :)

    Was war das denn für ne miese Falle ? :)


    Zuhause das Dashcam-File überprüft und Erleichterung setzte ein.

    Die Schilderkennung erfasste wohl ein 10 km/h Begrenzungsschild daß an einem Werkstor angebracht war, der rote

    Blitz stammte von einer grossen und extrem hellen Rundum-Blitzleuchte welche genau in dem Moment das Öffnen

    des Werkstores signalisierte.


    Ja Leckomio :)

    Von der hier geposteten Varta Silver Dynamic AGM habe ich dieses Jahr 2 Stück

    verbaut und bin zufrieden (warum auch nicht ? :)

    Rest wird die Zeit noch zeigen.


    Über 200 Euro ist aber schon recht teuer, hab sie im Sommer für jeweils 155 und irgendwo

    um die 165 Euro herum bekommen.


    Ok, Winterzeit ist natürlich die Zeit wo sowas tendenziell immer etwas teurer ist.


    Amazon hat momentan diesen Preis hier (Bild) - 95 Ah

    Excide Batterien sind sicher auch nicht schlecht und dazu etwas preisgünstiger.

    Zur Marke "Accurat" kann ich nichts sagen, vielleicht eine umgelabelte Premiummarke ?

    Nö. vermissen tu ich das nicht.

    Wenn man bedenkt was eine neue Batterie kostet und wie oft man die tauschen muss

    lohnt es sich nicht mit Schwefelsäure, destilliertem Wasser und nen Säureheber herumzuhantieren.

    Das war auch eher mal was für Oldtimer oder Mopeds.


    Lustig finde ich nur diesen Verbots-Aktionismus - weil da evtl. jemand Beklopptes die (bei Batterien noch relativ schwache)

    Schwefelsäure weiterverarbeiten könnte, um daraus auf Nitroverbindungen basierenden Sprengstoff herstellen zu können.

    In der Regel kostet das aber mehrere Finger oder auch mal eine Hand, wenn irgendwelche Pappköppe so etwas laienhaft

    in Eigenregie herstellen möchten - da braucht es kein Extra-Verbot, hierbei gilt die Devise "Lernen durch Schmerz" :)


    Neue AGM Batterie gibt es doch bereits für um die 160 Euro rum. Einbauen - fertig !

    Die Zeiten der Batteriewartung sind vorbei.

    Nebenbei bekommt man mittlerweile auch keine Batteriesäure mehr zu kaufen,

    sollte man selber mittels Säureprüfer, Säure und destilliertem Wasser eine

    Batterie erhalten wollen. Die notwendige Schwefelsäure ist nicht mehr so ohne

    weiteres zu bekommen weil man daraus Bestandteile zum Bau einer Bombe

    herausziehen könnte.

    Unsere Bundesregierung (EU) hat da wohl Angst vor :)

    Warum muss es denn unbedingt Multi Map sein ?

    Ist ja ganz nett, aber in der Regel spielt man später gar nicht mehr so viel daran rum. (Meine Erfahrung)

    Einfach die Leistungssteigerung aufspielen, Burbels nicht übertreiben oder besser ganz aus, Map-Umschalttasten blockieren

    und die I-Drive Sportanzeigen Serie belassen (die sind ebenfalls nur Spielerei). Unauffällig fahren und gut ists.


    Vielleicht bringt MHD ja auch irgendwann mal eine Funktion raus, womit man selber eine bestimmte Tastenkombination

    bestimmen kann ? Dann wäre bezogen auf die Multi-Map Umschaltung keine Gefahr mehr gegeben.

    Wahrscheinlich Bremsverschleißssensor angeschliffen und Beläge bald fällig.

    BMW meldet das aber bereits sehr früh.

    Du musst dir die Beläge der Innenseite ansehen, also dort wo der Bremskolben drückt, dort

    sind die Beläge meist dünner und stärker verschlissen als die Äusseren die man durch die

    Felge sehen kann.


    Ansonsten kann natürlich auch die Steckverbindung oder das Kabel vom Sensor eine Macke haben.

    Es kommt schon mal vor daß die Leitung vom Verschleißsensor sich löst und an einer Stelle durchscheuert.



    f30-forum.de/forum/thread/?postID=371145#post371145