Meiner läuft sein 115Tkm mit MPPSK.
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Ich würde auch auf die Bremsen tippen. Wenn es vibriert anhalten und schauen ob eine Scheibe heisser ist als die Andere, Nichtsdestotrotz, die " Gummilager in den Querlenkern solltest du mal noch im Auge behalten.
-
Ich habe meinen Kühler getauscht, da musste ich dann 7 Liter nachfüllen.
-
Normal ist das sicher nicht - mein Kleiner hat auch über 650NM auf der Hinterachse und da regelt das DSC nur wenn ich es echt übertreibe in den Fahrstufe 1-3. Alles ab 120km/h ist bei trockerner Straße kein Problem - ordentliche Reifen vorausgesetzt. Da stimmt irgendwas mit der Abstimmung nicht!
Beim 2WD ist das DSC anderst programmiert und sich dem Schlupf bei hohen Geschwindigkeiten bewusst. Das hat nicht mit durchdrehenden Reifen bei 200km/h zu tun sondern einfach dass sich bei höheren Geschindigkeiten beim 2WD die Drehzahlen einfach "mehr" unterscheiden als beim 4WD.
Wen es wirklich interessiert:
-
Anhand der Spuren weiss ich, dass ich auf allen 3 Autos jede Nacht einen Marder am Auto habe, den interessieren BWM Teile gar nicht, der Nachbar hat vorgestern seinen neuen VW abgestellt gehat, ging gestern die "Kühlwasser low" Lampe an. Die Spuren waren eindeutig.
-
Begrüssungslicht? Sollte aber eigentlich max eine Minute gehen
-
Wie kann das funktionieren? Der Eine hat 6, der andere 7 Rippen. Läuft der nicht über die Lichtmachine oder Klimakompressor? Dann muss dort ja auch umgebaut werden?
-
Yes.
Und die 65 NM mehr entsprechend massiven 13% an "Mehr".
Auch hier besagtes Gschmäckle.
Kann nur auf meine erste Aussage zurückkehren: OPF- & G-Modell geil, dass man legal was machen kann!
Non-OPF-stock ebenfalls.
MPPSK-Modelle für mich uninteressant da Kosten-/Nutzen nicht im passenden Verhältnis für mich steht.
55 Parts ist keine Hilfsoganisation. Die müssen auch markwirtschaftlich denken und da ist "mit OPF" sicherlich der bessere Markt, da mehr Interesse. Wir haben ja MPPSK was die andere Fraktion nicht hat. Dass das Preis/Leistungsverhältnis, kommend von MPPSK nicht wirklich attraktiv ist ist glaiube ich ist jedem klar aber wir sind halt in der Minderheit und haben aber dafür ja schon was extra. Bis dato waren wir eben die Ausnahme, jetzt dreht sich das Blatt. Und wenn du halt mit den Kids mitspielen willst musst du eh auf Stage II machen. Mir persönlich reicht was ich habe,
-
Alu Chargepipe Pflicht hat man kein Risiko das die Serien „Kunststoff“ reißt, somit wäre man Safe
Das ist kein Thema beim B58, dort bewegt sich ja alles zusammen
-
Bei nem 2013er sind die Motorlager und Getriebelager eh durch.