- Bremsklötze nochmal mit einer anderen Bremsenpaste schmieren
Ich habe mit Keramikpaste gearbeitet, danach war es weg
- Bremsklötze nochmal mit einer anderen Bremsenpaste schmieren
Ich habe mit Keramikpaste gearbeitet, danach war es weg
0,8 cm wurde er tiefer gelegt , Antriebswellen wurden nicht ausgebaut aber ich könnte es mal in frage stellen ob es vill daran liegen könnte , aber wahrscheinlich liegt es am Reifen, klingt wie Sägezahn beim Fahren.
Ich werde mal berichten wenn die Reifen gewechselt wurden.
Du hast ein Gewindefahrwerk gekauft und nur 8mm tiefergelegt? Das hat sich ja eigentlich gar nicht gelohnt
Ich habe auch ziemlich laute Abrollgeräusche. Hört sich auch etwas nach Sägezahn an.
Kann ja eigentlich noch nicht sein, wenn der Reifen fast neu ist.
Wenn du aber sagst du hast das nur mit Sommerreifen ist ist die Ursache ja klar?
Nachdem der M3/4 breitet Kotflügel hat geht dort leider etwas mehr
Du bist sicher es kommt von den Reifen und nicht von z.B. den Antriebswellen vorne? Wie weit hast du denn runtergedreht? Sind noch andere Sachen am Fahrwerk verändert? Domlager?
Runflat? Wie alt?
Hi Leute, der Wagen ist ein Repariertet Unfallschaden.
Es wird nicht in der Anzeige hervorgehoben, erst am Telefon wurde mir davon berichtet.
Auf Nachfrage wieso das nicht klar deklariert wurde in der Anzeige, sonst hätte ich ja garnicht angerufen, kam die Aussage " jetzt hab ich es ihnen ja gesagt". Hab quasi sofort das Gespräch beendet nach dem klar war das es keine Historie zum Unfall noch zur Reparatur existiert.
PAZI88 nochmal 20%