Siehe Bild
Beiträge von Sebbinator
-
-
Blaues Band???
Meins ist transparent
Ja es ist transparent/ leicht bläulich
-
Genau. Das Band sieht man nur dann, wenn die Tür auf ist und man genau an die Leisten schaut.
Bei mir sind die Schwarzen Leisten verbaut. Da fällt das blaue Band kaum auf.
Ist es mir aber wert.
Das geknarze war unerträglich.
-
Hat bei mir nicht geholfen.
Dichtungen wurden sogar alle getauscht.
Letztendlich Ruhe gab es nur noch alle verbau des Gleitbands an der Fensterführung.
-
Mir ist beim Wechsel auch aufgefallen, dass der Hitzeschutz der B Motoren geändert wurde.
Bei den N Motoren ist ein Spalt zwischen Krümmer und Kopf.
Mein Ventildeckel war auch schon undicht und ölte.
Ggf. hilft hier der Hitzeschutz der B Motoren, sofern er passt, da der Spalt geschlossen ist.
-
Nein,
nur den Abgasgeruch bei kalter Witterung.
Finde es schon schwach, dass der Krümmer bei 116.000km schon den Geist aufgibt.
Es hätte ich mehr viel gefehlt und der Riss wäre einmal komplett um den Krümmer rum gewesen.
-
So kurze Rückmeldung zum Wechsel.
Der Wechsel des Krümmers verlief soweit ganz gut.
Ich hab alle Krümmerschrauben, bis auf drei ,welche durch den dpf bedeckt sind, im warmen Zustand lösen können.
Die Hohlschraube vom Abgasdrucksensor hat wie vermutet das Gewinde beim Rausschrauben aus dem Krümmer zerstört. War aber zu erwarten.
Zwei Dinge waren etwas knifflig. Die Montage des neuen Krümmers wird durch das AGR etwas erschwert. Mit etwas rütteln geht es aber.
Ich hatte mir den Upgradekrümmer von ditupa gekauft.
Hier muss man aber im Nachhinein die Leitung von Abgasdrucksensor „neu“ biegen, da die Bohrung der Abgasdrucksensorschraube beim neunen Krümmer an andere Stelle ist.
-
Okay. Danke für die Erklärung.
Bedeutet ich ziehe diese handfest an, und das sollte reichen.
-
Okay. Kannst du das genauer erklären mit dem Fügemoment.
Oder hat sonst wer schon die Arbeit durch geführt und kann einen Tipp geben.
-
Ja genau. Das Drehmoment der Muttern habe ich.
Geht um die Bolzen und ob diese gewechselt werden müssen.