Beiträge von Weltenfresser

    Ich bin kürzlich wegen unrühmlicher Geräusche (Zwitschern/Quietschen) während des Beschleunigens beim Freundlichen vorstellig geworden.


    Mein Verdacht lag auf der Luftansaugung, oder der Luftführung zwischen Turbo und Motor, dass irgendwo was undicht ist und da Luft reingezogen oder abgeblasen wird.

    Sonst hat sich nämlich nix negativ bemerkbar gemacht.


    Die Werkstatt hat dann erst den Generatorriemen getauscht, aber danach festgestellt, dass es zwar besser wurde, aber immer noch Geräusche da waren.

    Also: "Wir machen jetzt den Turbo!"

    Dank noch bis Nov. gültiger Premium Selection-Garantie war ich in der Sache recht entspannt.


    Das Ende vom Lied war, dass BMW den Turbo auf Kulanz(!) getauscht hat. :thumbsup:

    Und das obwohl der 340i jetzt 5 Jahre alt ist und 90tkm drauf hat.

    Hatte ich so, ehrlich gesagt, nicht erwartet, aber freut mich natürlich. ^^


    Ach ja: Dass ich MHD Stage 0 (also Serienleistung) zur Startlärmreduzierung drauf habe, hat hier wohl keinen interessiert bzw. wurde nicht geprüft/erkannt. Wie auch immer.;)

    Ich hätte mal ne technische Frage.

    Muss man sich Gedanken bzgl. häufiger Kaltstarts "am Berg" machen?

    Also bzgl. Ölversorgung?

    Weiß da jmd. was?


    Wir sind kürzlich umgezogen und haben jetzt eine, ich nenn's mal "Einzeltiefgsrage", am Haus.

    In der Garage stehen die Motorräder und der 340i dann auf dem Stellplatz davor mit geschätzten 20% Steigung.

    Wer weiß? Nur mal so dahergesponnen:


    Anlage einbauen ist ja kein Thema.
    Eintragen auch nicht, wenn die entsprechenden Unterlagen dabei sind.


    Aber wenn die Software offiziell nicht mehr freigegeben wird, lässt man halt die originale drauf und codiert einfach nur die Sportanzeigen um?


    Merkt der Kunde eh nicht, weil Sound bringt ja eh schon gefühlte 100PS. :D

    Sorry für die späte Antwort.
    Ja, so ähnlich könnte das sein.


    Es ist aber wirklich eher ein zwitschern, also ein eher auf- und abschwellendes Quietschen.


    Bzgl. der Dauer des Quietschens hab ich auch noch mal getestet.
    Das kommt immer dann, wenn der Turbo aus niedrigen Drehzahlen Druck aufbauen muss.
    Hab das mal provoziert und im 8. Gang(Getriebe auf Manuell, damit er nicht runterschaltet) bei etwas unter 2.000 U/min stärker Gas gegeben, so richtig viel passiert da natürlich nicht, aber das zwitschern hat entsprechend länger angehalten, bis dann brauchbarer Vortrieb zustande kam.