Meistens verschwinden Geräusche, wenn die Garantie rum ist... Das Gehör wird ab da auch toleranter und der Wagen bekommt den zweiten Atem...
Bei meinem gibt's auch Geräusche, die ich als Geräusche weiter leben lasse...
Einfach den Wagen geniessen...
Meistens verschwinden Geräusche, wenn die Garantie rum ist... Das Gehör wird ab da auch toleranter und der Wagen bekommt den zweiten Atem...
Bei meinem gibt's auch Geräusche, die ich als Geräusche weiter leben lasse...
Einfach den Wagen geniessen...
Hallo Martin,
ich habe mir das Motoröl bereits vor 3 Monaten für den Herbst/Inspektion gekauft... Mich hat der Chap hier, wie immer indirekt aufgezogen, wege UA-Krieg und so... Ich bin doch ihm schon beim Thema "Ersatzteillager" hörig geworden...
Kurzum, ich fahre immer das 30-er Addinol, aktuell 0w-30 Superior, LL-01... Dann, wenn dem Esel zu bunt wird, liest er zu viele pseudo Fachmeinungen und einige davon haben mich überzeugt, dass für unseren Motor LL-04 doch etwas zielführender wäre... Daher, habe ich mir dieses Mal 5w-30 Giga Light/SP, LL-04 gekauft... Mid-SAPS-Klasse... Pro Liter hatte ich 7 Euro inkl. Versand bezahlt... Ich habe beide letzte Ölwechsel nur 6,3 Liter abgefüllt, da noch das Altöl drin sowieso bleibt... Meine Ölanzeige zeigt nach der Neubefüllung mit 6,3 Ltr. auf MAX... Ich bin eh dafür, dass z.B 200 ml. Öl fehlen, als zu viel sind... Nachfüllen musste ich bis jetzt nie, da ich über 12 Monate mit dem Pfirsich noch nie mehr als 7 TKm gefahren bin... So in etwa und danke Dir, dass Du an mich gedacht hast . Der Preis beim mydealz ist natürlich willenlos und, wie Du siehst, ist dieses 40-er Öl auch SP geworden, ist vom Vorteil beim Vorbeugen der Fehlzündungen/ LSPI... Der B58 ist zwar nicht das Sorgekind bei dem Thema, aber trotzdem...
Ja, eventuell mach ich nen separaten Thread dazu auf. Ist aber jetzt nicht so wichtig. Febi ist ja auch keine Firma die niemand kennt.
Aber werde es eventuell mal separat diskutieren. Danke
Ich habe aktuell einen neun Febi-Luftfilter für den Pfirsich auf Lager... Sieht absolut solide und ebenbürtig den anderen Herstellern gegenüber... Habe den für 10 Euro auf Amazon geschossen und werde bei dernächsten Inspektion einsetzen lassen...
Bin bei denen schon auf ihrer Homepage gewesen, alles solide...
Ich habe bis jetzt über die Jahre immer die Filter von Hengst favorisiert, bin aber nicht starr, wenn ein anderer bekannter Markenhersteller bessere Preise liefert, dann ist auch gut...
Innenraumfilter habe ich aktuell von Corteco Antibakteriel, er tut was er tun muss - filtert halt die Luft... Der Hersteller Carl Freudenberg sitzt bei mir in der Nähe und produziert diese Corteco-Innenraumfilter vor Ort...
Ich würde sagen-Feuer frei für Febi !
ich versteh gar nicht was man da alles machen muss um auf 1,50 Euro zu kommen
Ka$h, bei diesem Steuersparmodell kann hier den Chap keiner topen...
Das, was er macht, das ist ein Stand up - Stück... Damit kann man Geld verdienen, ich liebe ihn dafür... Da gehört ihm schon allein dafür ein Preis verliehen, dass er den Dreh rausgekriegt hat, wie man sie so brutal fertigmachen kann... Von mir gibt's dafür an den Chap jederzeit Ten Point's ...
.
Ich möchte natürlich Deine Kompetenz auf keinen Fall in Frage stellen, ich denke rein logisch...
Wenn die Kühler am Auto so aussehen, wie im Video, dann sieht man, dass die Kühlung dabei auf jeden Fall beeinträchtigt ist... Die Tatsache, dass moderne Motoren thermisch ziemlich belastet sind, ist auch nicht neu, kommt gelegetlich auch in der Fachpresse vor... Wir hatten hier bereits darüber gehabt, wieso bei uns Kühlmitteltemperaturanzeige fehlt... Die Idee war, dass man in bestimmten Bereichen den Kunden nicht verunsichern möchte...
Ich weiss, dass Du technisch vom Fach bist, daher darfst Du mich ruhig korrigieren...
Ich lerne gern dazu... .
Ich hab die Karte mit meinem Namen drauf, Freundin die digitale Karte auf dem IPhone.
Bisher nie Probleme gehabt.
Kann ich nur unterschreiben...
Ich hatte meine erste Karte in Plastik und nach ihrem Ablaufen blieben noch ca. 50% des Limits unverbraucht...
Dann wollte ich verlängern und durch Zufall mit einem Bekannten zum Thema ins Gespräch gekommen, er war gerade im Begriff sein Abo zu verlängern und brauchte auch ca. 50 % der Menge... Also, habe ich ihm nen Fuffi zugesteckt, er hat sein Abo verlängert und mir den Scanner auf mein Handy geschmissen... Läuft einwandfrei, die Tante an der Kasse scannt ab und ich darf den Champagner zum Freundschaftskurs bezahlen... Gab's nie Fragen nach meinem Reisepass oder Geburtsurkunde...:)) Der einzige Nachteil für mich, ich muss jetzt das Smartphon dabei haben...
chap , Du bist ein Sadist ! Du zelebriest es bestimmt extra für mich so genüßlich deine umständliche ARAL-Masche...
1. Du gehst zur Araltanke...
2. Du sagst der Tante dort, du kommst von Toni..
3. Dann zeigst deinen Gutschein von Fressnapf...
4. Sie fragen dich, ob du Fußball spielst...
5. Du sagst nein, aber gerne Poker...
6. Dann sagen sie - Jocker !
Und dann hast für nen Liter ultimate einen Preis von unter 1,50€ zu bezahlen...
Gelegentlich gibt's noch Sonderaktionen von ARAL dazu, du muss dann aber deine aktuelle Leberblutwerte an der Kasse vorlegen ...
Nein, einfach zu umständlich das Ganze...
V-Power - forever...
Interessiere mich aktuell für das Thema und habe im deutschsprachigen Content nichts brauchbares gefunden, hier ist ein russisches Video... F30, 320i, B48, Bj.2018, Kunde möchte die Kühler von Außen reinigen lassen und dann entsprechend ein frisches Kühlmittel reinfüllen... Ein großes Manko des Videos, nirgends wird der KM-Stand erwähnt...
Interessant war für mich zu sehen, dass da zwei Kühler verbaut sind und bilden damit so eine Sandwichkonstruktion... Dazwischenn sammelt sich auch ganz gerne Dreck.. Klar, geographischbedingt werden die Kühler dort mehr beansprucht, aber, ich denke, auch bei uns die Fahrzeuge aus den BJ.12-16 mit weit mehr als 100 TKm sehen bestimmt nicht besser aus... Keine Pflege führt zwangsläufig zur Überhitzung, zumal BMW-Motoren thermisch schon ziemlich ausgereizt sind... Kurzum, nur mal für die Interessierte, schaut diese Zeitfenster an - 06:00-10:00 Min. und ab 14:00 Min. Der text ist zu vernachlässigen, das Video ist selbsterklärend.
Es war für mich auch interessant zu erfahren, dass beim F30 ein Entluftungsprogramm im Auto integriert ist, bei dem das Auto einiges selbst macht...:).
Normalerweise ein Liter auf 100 km
Hast Du Rech, aber in meinem Fall zu vernachlässigen, es zählt nur die höhere Drehzahl...
Ich werde mich nicht mehr umstellen können... Auch beim kleinen Mazda 2 ist das Schaltgetriebe auf Öko modeliert und lang übersetzt worden, dass ich in der Stadt lieber im 3 Gang fahre...
Diekteinspritzer brauchen eh konstruktionsbedingt etwas mehr Dampf, damit in der Hütte alles sauber bleibt... Beim Pfirsich komme ich inzwischen auch in der Stadt sehr gut mit Sport zu Recht, es ist inzwischen absolut nicht mehr hektisch, es gibt dadurch auch praktisch keine Ampel, wo ich bei Gelb nicht drüber schaffen kann... Klar, manchmal in extremen fällen hat man dann scho 80 Sachen nach der Ampel drauf, dafür ist aber dann auch praktisch, dass man ein Bremse hat und den Dampf etwas reduzieren kann...:).
In der Summe ist der Pfirsich schön und lecker, egal, wie man ihn dreht und wendet... Jetzt, nach etlicher Zeit des Beschnupperns, sind wir miteinander so richtig Buddy's geworden
...
Oh, das erklärt dann den Umstand, wieso ich keinen Unterschied beim Fahrwerk zw. Comfort- und Sportmodi merke... Wieder was gelernt... Steht bestimmt im Manual drin, ich lese aber solche Bücher nicht ;)'... Also, dann fahre ich immer im Comfort und das finde ich wirklich komfortabel.
Vielleicht ist auch eingestellt das in Sport das Fahrwerk nicht verstellt wird. Wird die Lenkung in Sport denn schwergängig Nemec ?
@Sebi, das Lenkrad ist nicht schwergängig, ich habe im Menü auf Anraten hier im Forum damals umgestellt, weil schwergänig mir als total unangenehm vorkam... Mir war nur die höhere Drehzahl wichtig... Ist jetzt dadurch auch das Fahrwerk entsprend weiterhin im Comfort geblieben ?