Beiträge von fossidude

    Ohje. Viel Druck und alte Reifen...das ist nicht das wovon ich spreche.

    Es macht erst richtig Spaß, wenn man richtig Grip aufbaut hinten, weil dann das Tempo höher ist. Mit 255er Conti Sport contact ging das auch sehr gut auf halbtrockenen Passagen mit dem 330d ohne LSD. Problematisch sind beim Diesel nur Haarnadelkurven und Donuts bei niedrigen Geschwindigkeiten. Darum ging es in dem Thread.


    Und ich habe mir das Autobahn/Landstraßen geballer abgewöhnt und buche mir lieber einen Tag so eine Veranstaltung.

    Warum Kombi? Weil ich 2 Kinder und Häuser habe und dort oft etwas zu transportieren ist. Ich habe längere Zeit nach einem "Spaßauto" bis 10000€ gesucht. Letzten Endes würde dann einfach noch ein Auto die meiste Zeit rumstehen (Remote Job). Daher nehme ich die Summe, packe sie auf den Wert des 330D und wechsel auf den 340i. Und muss nicht ständig Autos wechseln je nach Anlass.


    Ein Handschalter ist es einfach nicht geworden, weil es die als Kombi einfach nicht gab.

    Also preislich geben sich die E Sätze nicht viel. Die angebotenen von Westfalia, Brink und BMW liegen da bei 180-210€. Wobei ich bei der Brink Kupplung ziemlich günstig raus komme.

    Bei den meisten steht dabei, dass PDC deaktiviert werden kann (aber auch nicht mehr Infos). Wenn es alles durch ändern des FA getan ist, dann würde ich einfach den BMW e Satz nehmen. Dann sollte es auf jeden Fall keine Probleme geben denke ich.

    PN sent

    Bedingt durch einen Fahrzeugwechsel stehe ich nun auch vor der Wahl, ob ich ein Set von Brink oder Westfalia nehme. Bisher hatte ich die elektrisch schwenkbare AHK. Da mir diese aber schon mehrfach beim Ein- oder Ausfahren hängen geblieben ist, soll es nun eine abnehmbare werden. Gibt es da zwecks E-Satz Unterschiede?



    Über ein paar erklärende Worte zum FA von @Nagelmeier und Co. würde ich mich sehr per PN freuen. Tools sind vorhanden.

    xHP Stage 3 ermöglicht den "True Manual Mode", der das zwangsweise Hochschalten unterbindet (indem die Schaltpunkte außerhalb des Drehzahlbereichs gelegt werden, also dank Begrenzer unerreichbar).

    Das hört sich doch Mal genau nach dem an was ich suche. Auf das Stichwort muss man erstmal kommen. Vielen Dank!

    Ja den Modus habe ich. Schaltet man jedoch DSC aus, dann wechselt es wieder in den Komfort Modus. Im Sport+ kommt der Wagen aber nicht richtig quer.


    Zur Erinnerung, ich habe einen Diesel. Da ist man ganz schnell im Begrenzer. Ist wirklich nur im 1. Und 2. Gang etwas unberechenbar wenn er dann schaltet wenn man es nicht erwartet. 3. Gang kein Problem.

    Hallo zusammen.


    Ich habe ein Problem mit dem Schaltverhalten meiner 8HP Automatik. Ich hatte heute ein Fahrertraining und habe festgestellt, dass im manuellen Modus (mit Wippen, Hebel nach Links auf M\S) und ausgeschalteten DSC leider die Automatik bei Radschlupf und Begrenzer relativ schnell vom 1. In den 2. Bzw. 2. In den 3. Wechselt. Gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern? Andere Fahrmodi/Codierung/Software ? Es wäre grundsätzlich ausreichend die Zeit zu verlängern bis er schaltet. So habe ich im Moment keine Chance rechtzeitig zu reagieren. Vielleicht hat jemand Tips.

    Hallo Zusammen,


    danke schonmal fürs Feedback. Habe es gestern Abend doch noch ausprobiert. Habe nur leicht angehoben.

    Anbei die Bilder. Vorne wurde es beim Reinschieben etwas knapp, da hat kein Blatt mehr zwischen gepasst. Hat aber gut geklappt.


    Beim Touring gibt es hinten noch ein massives Teil, das mit der Karosserie verbunden ist. Dort laufen wohl bei manchen Modellen Querstreben zusammen. Evtl. eignet sich dieser Punkt auch zum Anheben (siehe Foto ohne Wagenheber)