Beiträge von n.c.white

    OKAY! ...die Haube steht halt permanent offen. Den Schalter um den Bordcomputer auszutricksen das keine Meldung kommt, müsste ich mal suchen.


    Beim X1 hab ich ihn nicht gefunden. Hab an beiden Schlössern Magnete gesehen, vielleicht wird es auch darüber geregelt, ist da ein Kabel dran? Am linken Schloss hab ich was gesehen, was wie der Schalter aussieht, aber weiß nicht wie man den umgeht.

    Wenn der Wagen nicht draußen steht kannste ja die Haube offen lassen. Schau mal am linken Schloss in fahrtrichtung. Dort gibts unten sag ich ma zwei kleine Haken die beim Verschließen verrasten. Un der äußere hat den Kontaktschalter, den kannste mit dem Finger und bischen Kraft runterdrücken und z.b. einen Inbusschlüssel dazwischen klemmen. So hab ich es gemacht. Sobald du nämlich diesen Haken wieder los lässt kommt direkt die Meldung innen "Haube geöffnet".

    Danke euch.


    Da ich das Service inklusive Paket habe, entstehen mir ja keine Kosten, nur wenn ich die Haubendämpfer tauschen würde, richtig?


    Also im Juni 24 war der erste (kleine) Öl Service mit dem Inklusive Paket, da sind keine Kosten entstanden.

    Korrekt Servicekosten werden solange übernommen wenn du in deine Vertrags- und Kilometerlaufzeit bist. Verschleiß und sonstige Arbeiten wie z.b. die Dämpfer gehen seperat an dich.

    Das hat mir mein Service Berater geschickt das bei mir die Bremsflüssigkeit fällig wäre, was ich natürlich weiß.

    Und ich bitte einen Termin vereinbaren soll, was ich natürlich machen werde 😂

    Ah okay, das erklärts ^^ . Was die andern zwei gelben bedeuten soll weiß ich allerdings gerade auch nicht. Die Symbole kenn ich so nicht.


    "Durschnittliche luafleistung: 440km/Woche" ich wär froh wenn ich das als im Monat hinbekomme ^^

    Die Batterie in meinem Bimmer ist wohl nach 11 Jahren auch mal am Ende.
    Im Moment erhalte ich u.a. kuriose Fehlermeldungen im Kombiinstrument.


    Aktuell habe ich noch keine Möglichkeit, mein Fahrzeug zu diagnostizieren.

    Gibt es ein kostenloses Tool, mit dem man die neue Batterie gleichen Typs registrieren kann?

    Beim Focus von meinem Papa ging das ohne Software und rein über eine Schaltungsabfolge im Fahrzeug. Bei BMW geht das sicher nicht?

    Leider nein, es braucht eine Software zum registrieren der Batterie sonst ist sie schnell wieder defekt. Software wären Bimmerlink, Carly, I**A oder auch andere freie Teste ala Bosch, Gutmann, Launch....