Beiträge von EssaH1412

    Wer wenig verbrauchen möchte, kauft doch keinen 3l Benziner mit deutlich über 300 PS und Technik aus 2015.


    Klar freu ich mich auch wenn ich von Österreich 700 KM mit nachgerechnet 7,14l heimfahre. Mein Normverbrauch sind jedoch 8,5 - 9l.

    Ist wies ist. Regts mich auf, hab ich das falsche Auto.

    Da bist mit dem 8.5-9L noch gut unterwegs bei mir sind es 9.5-10L.

    Langzeit dafür 8.69😂.

    Ob der xDrive besser als der Quattro ist, bezweifle ich persönlich, es gibt genug Fälle egal ob 3/4/5 oder X Modelle in de F Serie wo Probleme mit dem Allrad haben.

    Bei der G Reihe mag es besser sein, kann ich aber nicht beurteilen.

    Für mich war BMW schon immer Heck 😅.


    Ja es gibt einige Videos wo der xDrive den Quattro weg zieht, man muss aber klarstellen das der echte Quattro nur beim A6 und Q7 bzw. bei den 6 Zylinder verbaut ist, der Rest sind alles Haldex Systeme.


    Wenn ich ein Allrad Fahrzeuge benötigen würde, dann wäre ein Audi die erste Wahl aus dem Baujahr 2010-2018 rum.


    Zum Problem vom Lord Castleway, montier die Serien Bereifung mit Stern Markierung und Wechsel das Öl im Diff.

    Aber halt stop, es gibt den 35d als Heck im F10 und im 6er mit 630Nm und die fahren ohne Probleme. Ok die haben 275er Reifen hinten, aber trotzdem.


    Aus diesem Grund sag ich immer, Finger weg vom xDrive.

    Wenn Allrad dann nur Quattro😂.

    Freunde, fahrt ihr die Angelochte/Gelochten Bremsscheiben vorne und hinten? Und bereut ihr es aufgrund der Geräusche, oder übertönt die Auspuffanlage die Geräusche😛.


    Würdet ihr es empfehlen oder doch lieber glatte Scheiben kaufen?


    Ich fahre eigentlich immer mit geschlossenen Fenstern, das Geräusch außen wäre mir „egal“ Hauptsache man hört es innen nicht 😛.


    In meinem Fall die Standart Bremse gibt es für die Vorderachse die originale Zweiteilige in Glatt und Angelocht, für die Hinterachse nur Glatt Original und von Brembo die Angelochte.


    Eventuell vorne die gelochte mit Original Belägen und hinten Brembo angelocht und Brembo Belägen oder doch originale Beläge?


    Hab heute Vormittag bei AT-RS angefragt, was die mir „empfehlen“ würden.


    Man ließt ja auch das BMW mit „Zubehör“ Scheiben Probleme hat, wie seht ihr das?


    Auf dem E60 hatte ich die Brembo Sport Max (Geschlitzt) einteilig, hatte an sich keine Probleme.


    Kann mich da echt nicht entscheiden 🤷.

    Thema US M3 Tacho.


    Drehzahl Scheibe kann man behalten, es müsste nur die KMH, Temperatur und (Tankanzeige) Scheibe ausgetauscht werden, richtig?


    Bekommt man dieses brake Symbol komplett weg wenn man auf „deutsch“ codiert oder sind es komplett 2 verschiedene Kombiinstrumente (Deutsch|US)?

    Ich frag mich, wieso man bei so einem „teuren“ Fahrzeug nicht anständig die Service Historie pflegt wenigstens bis 100.000km beim Freundlichen, so teuer ist es doch garnet.


    Und dann landen die 40i auf den Plattformen für 40k, Ou man.


    Aber gut muss jeder für sich entscheiden, möchte da keinem was vorlegen wie man es macht.


    Vor allem schreckt es sehr viele ab wenn im iDrive alles leer ist.

    Ich bin jetzt kein Rennfahrer, aber wenn ich meinen Pampers Bomber trete dann merkt man ganz leicht wie die Temperatur schwankt vorallem wenn die Kiste vollbeladen ist und im Sommer/bei heißen Wetter.


    Ich hab aber von anderen Marken folgendes mitbekommen, da hat jemand auch eigenständig eine AHK nachgerüstet ohne den Lüfter zu ersetzen oder zu codieren und einen 1.8T Wohnwagen gezogen, sprich das Fahrzeug weiß gar net das eine Last dran ist und hat nicht richtig temperiert und ständig wurde angezeigt das Motor „überhitzt“ bei längerer Fahrt.


    Ich sag mal so, wenn man einen Wohnwagen/Pferdehänger ziehen muss dann sollte man die paar euronen in die Hand nehmen und den Lüfter ersetzen.

    Mir ist bekannt das der B58 eh ne gute Kühlung hat, wie es beim N57 etc. ist, kann ich net sagen, denke aber das ein größer Lüfter nicht schaden allgemein.