Beiträge von EssaH1412

    Freunde, fahrt ihr die Angelochte/Gelochten Bremsscheiben vorne und hinten? Und bereut ihr es aufgrund der Geräusche, oder übertönt die Auspuffanlage die Geräusche😛.


    Würdet ihr es empfehlen oder doch lieber glatte Scheiben kaufen?


    Ich fahre eigentlich immer mit geschlossenen Fenstern, das Geräusch außen wäre mir „egal“ Hauptsache man hört es innen nicht 😛.


    In meinem Fall die Standart Bremse gibt es für die Vorderachse die originale Zweiteilige in Glatt und Angelocht, für die Hinterachse nur Glatt Original und von Brembo die Angelochte.


    Eventuell vorne die gelochte mit Original Belägen und hinten Brembo angelocht und Brembo Belägen oder doch originale Beläge?


    Hab heute Vormittag bei AT-RS angefragt, was die mir „empfehlen“ würden.


    Man ließt ja auch das BMW mit „Zubehör“ Scheiben Probleme hat, wie seht ihr das?


    Auf dem E60 hatte ich die Brembo Sport Max (Geschlitzt) einteilig, hatte an sich keine Probleme.


    Kann mich da echt nicht entscheiden 🤷.

    Thema US M3 Tacho.


    Drehzahl Scheibe kann man behalten, es müsste nur die KMH, Temperatur und (Tankanzeige) Scheibe ausgetauscht werden, richtig?


    Bekommt man dieses brake Symbol komplett weg wenn man auf „deutsch“ codiert oder sind es komplett 2 verschiedene Kombiinstrumente (Deutsch|US)?

    Ich frag mich, wieso man bei so einem „teuren“ Fahrzeug nicht anständig die Service Historie pflegt wenigstens bis 100.000km beim Freundlichen, so teuer ist es doch garnet.


    Und dann landen die 40i auf den Plattformen für 40k, Ou man.


    Aber gut muss jeder für sich entscheiden, möchte da keinem was vorlegen wie man es macht.


    Vor allem schreckt es sehr viele ab wenn im iDrive alles leer ist.

    Ich bin jetzt kein Rennfahrer, aber wenn ich meinen Pampers Bomber trete dann merkt man ganz leicht wie die Temperatur schwankt vorallem wenn die Kiste vollbeladen ist und im Sommer/bei heißen Wetter.


    Ich hab aber von anderen Marken folgendes mitbekommen, da hat jemand auch eigenständig eine AHK nachgerüstet ohne den Lüfter zu ersetzen oder zu codieren und einen 1.8T Wohnwagen gezogen, sprich das Fahrzeug weiß gar net das eine Last dran ist und hat nicht richtig temperiert und ständig wurde angezeigt das Motor „überhitzt“ bei längerer Fahrt.


    Ich sag mal so, wenn man einen Wohnwagen/Pferdehänger ziehen muss dann sollte man die paar euronen in die Hand nehmen und den Lüfter ersetzen.

    Mir ist bekannt das der B58 eh ne gute Kühlung hat, wie es beim N57 etc. ist, kann ich net sagen, denke aber das ein größer Lüfter nicht schaden allgemein.

    Mit der Zeit hab ich es so verstanden das die 55parts Software bessere Zeit fährt als die MPS, obwohl MPS mehr Leistung „angibt“.🤷


    Preislich finde ich die MPS fair, allein Downpipe kann man 2-2500€ rechnen.

    Die restlichen 1000€ für Einbau und Abnahme ist auch fair, würde ich mal sagen.

    Ich hab nur mal mitbekommen das die Software von MPS nicht gut sein soll, sprich die Leistung ist nicht gegeben, da fährt 55parts bessere Zeiten,🤷.


    n.c.white Preislich lag es bei 3500€ für das MPS Kit ink 200 Zeller Downpipe und Eintragung 350€, es wurden keine Abgastests oder ähnliches gemacht, laut Aussage des Kollegen (siehe Facebook Kommentar falls vorhanden).


    Wie wasserdicht das ist, wird nur eine Kontrolle/Prüfung zeigen, da wie Realist schrieb, es zählt das Fahrgeräusch.


    Das Kit juckt schon in den fingern😂, aber es gibt halt keine 100% Garantie das Safe ist.

    Ich hätte auch Interesse an einer Nachrüstung.


    Ich frage mich ob es nicht Sinn macht die AHK aus dem Zubehör zu kaufen ohne E Satz und den originalen BMW E Satz zu nehmen, das wäre doch Plug and Play und nur Codierung.

    Dann würde alles so funktionieren wie ab „Werk“.

    Oder nicht?


    Es gibt ja den E Satz für die:

    - Elektrische AHK mit dem Knopf

    - Manuelle von unten gesteckte


    Habt ihr auch die „stärkeren“ 600W Lüfter zusätzlich eingebaut?

    Beim Kombiinstrument weiß ich auch das es per Codierung funktioniert ohne Adapter etc, XHP wird benötigt für die Ganganzeige, nur diese Schaltblitze geht nicht und ECO Modus wird net angezeigt (wird eh nie benutzt 😂).


    Aber ist mir einfach zu teuer ebenso wie das 6WB, bei 250/300€ für das Kombiinstrument würde ich zu schlagen.


    Hatte so das Glück mit dem Oberschenkel / Knie Auflage, hab es ziemlich günstig bekommen.