Beiträge von Gorilla Cookie

    Nabend


    Heute habe ich das Auto wieder bekommen, nachdem diesmal die Kardanwelle samt Hardyscheiben und Mittellager getauscht wurde. Erfreulicherweise war es diesmal ein Volltreffer fliyer denn eines dieser getauschten Teile war die Ursache und dieses lästige Dröhnen ist nun verschwunden.


    Jedoch folgte die nächste Katastrophe auf den Fuß, wie man so schön sagt. Ich habe nämlich festgestellt, dass zwar das Dröhnen bei 100 km/h nun verschwunden ist, jedoch bei zügigem Anfahren im ersten Gang ein heftiges Poltern unter dem Auto entsteht. Das ist auch in den anderen Gängen so, jedoch nicht mehr so deutlich zu spüren wie im ersten Gang. Und auch nur, wenn man richtig Gas gibt.


    Ich hab das mal versucht aufzunehmen. Ich habe 2x im ersten Gang zügig bis ca. 3500U beschleunigt.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habt ihr sowas schon mal gehört?


    PS: Alles BMW Werkstatt

    Moin


    Mein Fahrzeug hat kürzlich eine neue Kupplung und ein neues Schwungrad bei BMW bekommen.

    Nach ein paar Wochen Fahrzeit habe ich den Meister damit konfrontiert, dass ich den Eindruck habe, dass die Schaltung seitdem etwas hakelt, bzw. sich beim Schalten etwas kratzig anfühlt, insbesondere von oder zum 1 und 2 Gang. Nicht schlimm oder hörbar, aber nicht fluffig.


    Der Meister meinte darauf hin, dass dies nichts mit dieser Reparatur zu tun haben könnte, denn am Getriebe hätten sie ja nichts gemacht.


    Hat er damit recht?


    Immerhin müssen Sie das Getriebe ja abschrauben und zu mindestens abhängen, um Kupplung und Schwungrad tauschen zu können, oder nicht? Muss man nach anschließendem Zusammenbau nicht noch irgendetwas einstellen oder kalibrieren? Passt das direkt auf Anhieb?


    Guten Start in den Tag allerseits

    Dein Joker ist nicht bestandene AU, da kann der Händler wenig ausrichten. Aber es gibt Händler, die dir AU machen können auch mit Russ am Auspuff, und das sind keine Hinterhofhändler. Sei also bereit für so einen Quatsch.

    Bisher sind alle Reparaturen im Auftrag bei BMW selbst durchgeführt worden.

    Beim Händler handelt es sich um ein renommiertes Unternehmen.


    Wurde eine Leistungssteigerung gefahren?

    Nicht durch mich.

    Und es gibt auch keine Hinweise, BMW Scheckheft.

    Welches Baujahr und welche Laufleistung hat Dein Fahrzeug?


    Der DPF ist auf 250.000 km ausgelegt und selbst da sollte er nur voller Asche, aber nicht mechanisch defekt sein.


    So, habe jetzt von der Dekra eine offizielle Abgasuntersuchung. Das Ergebnis ist NICHT bestanden mit 1,1 Millionen Partikel. Verständlicherweise wollte der Händler ein schriftliches Dokument. Das reiche ich nun ein und dann sehen wir weiter.


    Baujahr 2016 mit 100.000 km (B47)

    Nun ja, wenn man auf der Suche nach einer Vibration am Lenkrad ist, ist Spiel im Lenkgetriebe durchaus relevant. Es hat halt eine Weile gedauert, mithilfe des Forums, mithilfe der BMW Werkstatt, um herauszufinden, dass dieses Scheppern harmlos ist und lediglich eine akustische Beeinträchtigung darstellt.