Beiträge von Gorilla Cookie

    Dann haben wir doch nicht das gleiche Problem.

    Bei mir bleibt es, wenn der Motor ausgekuppelt ist.


    Falls die Halterung vom DPF gerissen sein sollte, werden die das wohl merken, wenn sie einen neuen DPF einsetzen, denn der ist nach neuesten Erkenntnissen ebenfalls defekt.


    Aber eins nach dem anderen :)

    Also das kleine Kreischen im Diff ist BMW Normal, gibt etliche Threads über das Dif im F2/3X. Von meiner Seite wird es das nicht sein, aber das ist nur meine Meinung.

    Hi


    Es kann zwar sein, dass das noch normal ist, aber mit einem neuen Diff nicht zu vergleichen.

    Ich hatte heute das Vergnügen bei BMW nochmal bei Tempo 100 unter dem Auto zu stehen, weil das Wummern bei 110 noch nicht weg ist.


    Das neue Diff wird locker übertönt von Rad- und anderen Geräuschen.


    Und wegen des Wummerns fliyer hat man nun die Kardanwelle in Verdacht.

    Endlich hatte ich mal einen Meister an Bord, der das wahrgenommen hat und es einem anderen Meister in der Werkstatt gut vermitteln konnte.


    Selbst wenn es die Kardanwelle nicht ist, das Wummern ist nun erstmalig als Problem kognitiv vom Meister erfasst.


    Und solange das nicht weg ist, lass ich nicht locker :)

    Ich denke, man kann im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung von einem Mangel sprechen, wenn das Fahrzeug nach sechs Monaten nicht mehr durch den TÜV kommt. Guten Start in den Tag allerseits.

    Guten Morgen,

    Vielen Dank für eure Bestätigung.


    Zum Turbolader kann ich sagen, diesen hört man die ersten paar Kilometer nach Kaltstart dezent im Hintergrund, und wenn der Motor warm ist, hört man ihn eigentlich überhaupt nicht. Es hat auch im letzten Ölwechsel Intervall scheinbar 0,0 Ölverbrauch gegeben. Jedenfalls war die Anzeige vom Bordcomputer her nach 30.000km bei Max, wobei ich aber nur Zeuge der letzten 10.000 km bin.


    Glücklicherweise handelt es sich ja hierbei um einen Gewährleistungsfall, der den Händler schon viele 1000 € gekostet hat. Bisher hat es auch keine Probleme mit Kostenübernahme gegeben, man muss jedoch schon konkret sagen, was defekt sein soll und wenn es dann nicht defekt ist, muss ich aber die Diagnosekosten und Probefahrten selber bezahlen.

    N’Abend zusammen,


    Wie viel Axialspiel darf die Antriebswelle haben, wenn das Rad entlastet ist?

    Ich habe was gelesen von 2-5 mm, dies wäre deutlich darüber.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.