Wenn man das Handschuhfach rausnimmt, scheint es rechts vom Radio so nen Zwischenraum zu geben, wo man das Ding verstauen kann.
In nem anderen Video wurde es auf die Unterverkleidung des Handschuhfachs gelegt...das kriegt man schon unter.
Beiträge von RegularDude
-
-
Die Box könnte das. Mein Auto hat aber kein Bluetooth Audio Streaming.
-
Das rechte Wählrad am Lenkrad scheint für weiter/zurück nicht zu funktionieren.
Lüge! Das funktioniert!
Rad runter ist Titel weiter..top!
-
Um das Thema nicht ohne Ende stehen zu lassen: Ich habe nun schlussendlich eine MMI Box verbaut, was im Verhältnis Kosten/Nutzen/Aufwand IMHO das Sinnvollste ist.
Hier der Beitrag dazu.
-
Das ist richtig.
Das war leider nicht richtig...

Ich habe die MMI Box für NBT nun bei Aliexpress bei einem aus Deutschland verschickenden Händler bestellt. So schnell, wie das da war, kam es auch aus DE. Habe diese hier bei Auto ABC genommen: https://de.aliexpress.com/item/1005007524823474.html
Die erste Bestellung der CIC-Box war beim selben Händler, wurde storniert, das Geld war auch sofort wieder bei Paypal da. Insofern guter Kundenservice.
Einbau war in 1 Stunde erledigt und ohne jegliche Probleme oder Auffälligkeiten.
Zum Glück habe ich das Geringverdiener-Navi, dadurch hat es nur eine Höheneinheit und ich konnte die Box und den Kabelsalat darunter verstauen.
Es funktionierte auf Anhieb. Der integrierte Aux-Eingang wird genutzt und auch das integrierte Mikro vom Auto.
Der Ton könnte natürlich geiler sein, da ich aber nicht audiophil bin, reicht's für mich.
Das Umschalten zwischen iDrive und Carplay per Menü-Taste gedrückt halten funktioniert einwandfrei. Beim Einlegen des Rückwärtsganges schaltet die Box auch automatisch auf iDrive, um den PDC-Bildschirm anzuzeigen. Schaltet dann zwar bei D direkt wieder um, auch wenn PDC noch aktiv ist, aber das ist verkraftbar.
Das rechte Wählrad am Lenkrad scheint für weiter/zurück nicht zu funktionieren. Dafür löst man durch drücken play/pause aus - praktisch.
Fazit ist soweit also erstmal positiv. Diese Box ist, gerade bei einer Ausstattung wie mein Auto sie hat (keine Combox & kein DAB), wirklich das Verhältnismäßigste...auch wenn ich eigentlich kein großer Carplay-Fan bin und lieber die integrierten Systeme nutze. Aber das nachzurüsten wäre mir zuviel Aufriss & Invest.
Die Erfahrungen sind jetzt von nur einer Fahrt. Sollte ich noch was nennenswertes feststellen, dann teile ich es hier.
Was ich hier jetzt aber immer noch nicht verstehe: in all den guides, die aufzeigen, welches Navi man verbaut hat, sieht NBT immer anders aus und Champ2 (Move Karten, wie bei mir verbaut), sei CIC.
Zumindest bei diesen Boxen läuft mein Champ2/CIC dann unter NBT..... -
Nichts davon hat mich weiter gebracht. Ich habe immer noch die schwarzen Balken Links & Rechts am Bild.
Das Display hat ja ein anderes Seitenverhältnis als das 16:9 deiner FullHD Videos...klar, dass da Balken entstehen.
Die Alternative wäre, dass es breitgezogen wird (sieht dann scheiße aus) oder, dass ins Bild reingezoomt wird, wodurch du dann nur noch die Hälfte siehst... Beides suboptimal.Zitat von zineDEs wurden keine Änderungen am iDrive sowie in der Spotify App durchgeführt was für dieses "Problem" grund sein könnte.
Geh mal von Änderungen durch Smartphone-Betriebssystem oder Spotify Updates aus...
Bei mir hat das früher auch einwandfrei funktioniert, dass ich noch in der Wohnung vorm Einsteigen in Spotify was rausgesucht, angespielt und pausiert habe, und das dann im Auto weiter läuft.
Inzwischen ist es mal so, dass das iPhone gar nicht mehr im Abspielen-Modus ist und das Auto daher gar nichts streamt, oder es funktioniert das Skippen nicht mehr oder es werden keine Alben-Bilder übertragen...
Einfach so, ohne dass ich selbst was am Auto oder an Smartphone-Einstellungen verändert hätte... -
Das sieht mir nach 6-pin aus...
Das heißt, ich muss ne NBT MMI Box kaufen, obwohl das Menü aussieht wie CIC...?
Mal schauen, was der Verkäufer dazu sagt. -
F659220, sieht man ja im Bluetooth-Screenshot.
Navi Business, Champ2 mit Move-Karten.
Kein Bluetooth-Streaming im Auto, keine Combox.
Das ist mir ja alles bekannt, deshalb der Umweg mit einer MMI Box.
Dass die den Klang dann über AUX ausgibt und nicht per Bluetooth ist auch klar und völlig ok. Allerdings las sich das ja jetzt hier und in anderen Threads und Foren so an, dass das Aux Signal von der Box über den Quadlock ins Autoradio kommt.Heißt das dann, dass die ersten Jahre F30 so ein Zwitter System haben, für das es keine MMI Boxen gibt?
Denn ich finde überall immer nur CIC Boxen (4-poliger Stecker) oder NBT-Boxen mit 6-poligem Stecker, wo dann ja das Menü aber auch im NBT Look gezeigt wird. -
Bei den MMI Boxen bei Aliexpress machen sie bei allen Artikeln, die ich jetzt gesehen habe, die Abgrenzung CIC vs. NBT am Automodell fest. Also E90 = CIC, F30 = NBT.
Siehe z.B. hier: https://de.aliexpress.com/item/1005009121221173.html
Nun hat mein F30 aber das CIC System, allerdings sollte die entsprechende Box wahrscheinlich trotzdem passen? Sprich der LVDS Stecker wird nur 4 Pins haben, da das eher CIC-spezifisch ist und nicht F30-spezifisch?
Satz mit X...
Ich habe ne MMI Box für CIC bestellt und wurde vom Verkäufer angeschrieben, was ich denn für ein Auto habe, damit sie nicht das Falsche schicken.
Der meint nun, mein Auto hätte NBT. Und nach weiterer Recherche haben F30 scheinbar auch mit CIC Oberfläche immer den 6-poligen LVDS Stecker... was stimmt nun?

Wenn sie ein CIC System schicken und der Stecker passt nicht - doof.
Wenn sie ein NBT System schicken, der Stecker passt aber es funktioniert nicht, weil softwareseitig nicht kompatibel - doof. -
Bei den MMI Boxen bei Aliexpress machen sie bei allen Artikeln, die ich jetzt gesehen habe, die Abgrenzung CIC vs. NBT am Automodell fest. Also E90 = CIC, F30 = NBT.
Siehe z.B. hier: https://de.aliexpress.com/item/1005009121221173.html
Nun hat mein F30 aber das CIC System, allerdings sollte die entsprechende Box wahrscheinlich trotzdem passen? Sprich der LVDS Stecker wird nur 4 Pins haben, da das eher CIC-spezifisch ist und nicht F30-spezifisch?