Beiträge von Bubu

    Wobei ich mich frage, wie das funktioniert, wenn die Partikelzahl nach Regeneration sinken muss. Nach der Regeneration ist die Russmasse zu Asche gewandelt, DPF ist etwas besser durchlässig als vorher, die Russbeladung ist weg, die Partikel kommen besser durch, ob mit Risse oder ohne. Eigentlich müsste theoretisch kurz vor der Regeneration, mit voller Russbeladung, die Durchlässigkeit schlechter sein.

    Eine deutliche Verschlechterung nach Regeneration könnten z.B. ein Effekt durch thermische Belastung sein, dass durch mehr Hitze der Riss etwas weiter geöffnet wurde.

    Aber laut dem User "der_Maschinist" funktioniert das, irgendwie.

    Letztlich sind die Messwerte wenn der DPF kaputt ist ein Lottospiel. Er hatte doch auch geschrieben, dass an den Endrohren bereits Ruß zu sehen war

    Ein Kollege hatte kürzlich exakt das gleiche Fehlerbild und es wurde einiges versucht, wie auch hier im Thread empfohlen. Ich glaube insgesamt wurden 4-6 Messungen durchgeführt, teils direkt nach dem DPF.

    Da hat sich dann heraus gestellt, dass der Filter so gut oder schlecht arbeiten kann wie er will - wenn der komplette Abgasstrang dahinter voller Ruß ist weil zig tausend KM etwas im Argen war, dann werden da teilweise so viele Ablagerungen „mitgerissen“, dass die Messungen um etliche Hundert k Partikel unterschiedlich waren.

    Selbst mit nem nagelneuen DPF müsste man also erstmal einige Tausend Kilometer fahren um die gesamte AGA frei zu blassen

    Zur Sache bitte. Nur Tipps und Lösungsvorschläge zur Sache. Den Rest sparen. Einfach die Luft anhalten wenn du nichts zum Thema zu sagen hast. NEIN, nicht auch hier drauf nochmal antworten. Spar es dir einfach. Danke

    Nimm dir deine eigenen Ratschläge doch erstmal selbst zu Herzen! Ich habe eher Angst, dass Leute die so offensichtlichen geistigen Dummfick wie du produzieren in diesem Land ein Kraftfahrzeug führen dürfen :rolleyes:


    Lg von einem 320d EU6 Bj 2014, AU ohne Probleme 8) Partikelzahl war irgendwo im niedrigen 3 stelligen Bereich :D

    Der Rest deiner Tiraden sind nichts weiteres, als Schlussfolgerungen auf dem geistigen Niveau eines Höhlenmenschen.

    Danke! Mir fehlen da echt die Worte.


    Das was Schmiddi567 hier begeht ist wahrer Terrorismus, Vergewaltigung und Körperverletzung. Denn wer den geistigen Dünschiss liest dem biegen sich die Zehennägel hoch. Folter (!!!) ist das so nen dummen Müll zu schreiben =O

    99,9999% der 320d Fahrer scheinen übrigens problemlos durch die AU zu kommen, denn sonst würde der hirnverbrannte Beitrag hier nicht so rausstechen und die absolute Ausnahme sein.


    Ich hoffe in der EU bekommen wir irgendwann noch ne Kontrolle fürs Internet. So ein Mindest IQ von 75 oder 80 wäre ganz nice :floet:

    Bei Leuten, die sich freiwillig Lenkräder inkl. Airbag bei AliExpress bestellen, kommt dann wieder der gute Herr Darwin ins Spiel ;)

    Wenn die Kisten dann verkauft werden wissen halt die neuen Besitzer gar nicht mit welchen Zeitbomben sie da unterwegs sind. Das gleiche bei den ganzen Unfallern welche zusammengepfuscht werden und teilweise die Schäden verschwiegen werden

    Mein Pre-LCI darf aber auch 1800kg ziehen :/

    Ab Werk verbaute schwenkbare AHK? Hab es extra im Schein nochmal kontrolliert, bei mir stehen 1600. letztes Jahr wollte mir ein Kumpel seinen Wohnwagen spasshalber ausleihen, den hätte ich aber nicht ziehen dürfen und da hat die online Recherche ergeben, dass nur der 330d 1800kg hätte

    Mein Fahrzeug: Kein Re-Import, saubere Historie, ein Einbruchdiebstahl abgerechnet über die Vollkasko.

    Carvertical behauptet, es lägen Daten zu meinem Fahrzeug vor.


    Frage: Lohnen sich die 30 EUR Gebühr, oder wird der Informationsgehalt bei meinem nicht US-Fahrzeug dürftig sein?

    Der Vollkasko Schaden müsste doch dort im System hinterlegt sein?