Beiträge von Bubu

    Ich selbst kaufe seit 10 Jahren nur noch Fahrzeuge, die keinen Wertverlust mehr besitzen, im Idealfall nur noch eine Wertsteigerung. So finanziere ich mir u.a. ein wenig meine Leidenschaft.

    Cool. Darf ich mir deine Glaskugel mal ausleihen? Die scheint ja besser als alle anderen Glaskugeln zu sein. Funktioniert die auch bei Assets?

    Was den F30/F31 allerdings für mich als Enthusiasten/Interessenten besonders macht, ist die Tatsache, dass es ihn ohne OPF gibt. Und da scheidet dann schon einmal alles aus, was danach auf den Markt kam. Ein für mich "halbwegs" emotionales Fahrzeug würde ich niemals mit OPF kaufen. Darüber hinaus mag ich den S55 nicht (hauptsache klanglich), was für mich den 340i über den M3 stellt. Und da ich bevorzugt nach Touring schaue, stellt sich diese Frage eigentlich auch nicht (da kein M3 Touring). Auch finde ich den Innenraum wunderschön. Mir gefallen diese riesigen Tablets in neueren Fahrzeugen überhaupt nicht (ihr merkt vielleicht, ich bin eigentlich im Youngtimer Bereich zu Hause ^^). Auch, dass das Cockpit wieder zum Fahrer geneigt ist (im Gegensatz zum E9x Vorgänger), finde ich als E30 Fan toll. Und schlussendlich finde ich die Größe und Proportionen Vom F30/F31 noch erträglich, wenn nicht sogar nahezu perfekt. Das G Modell ist mir da schon deutlich zu groß. Und es gefällt mir auch optisch weniger gut.

    Du schreibst immer nur von “mir mir mir und für mich“. DEINE Meinung zählt aber für das Thema Wertverlust NICHTS, denn du bist einer von 8 Milliarden. Was zählt ist die Meinung der Masse. Wenn du irgendwann einen 340i verkaufen willst mit den Argumenten „Ich finde den B58 ja viel besser als den S55, außerdem brauche ich einen Touring“, dann sage ich dir als Käufer: „Ich will das Topmodell der Baureihe, also M3, und als Spassauto / Zweit- Dritt- oder Viertwagen brauche ich keinen Pampersbomber, also schmier dir deinen überteuerten 340er sonstwohin“.


    Wie realitätsnah das ganze „die Preise werden immer weiter steigen und man wird es nie mehr billiger bekommen“ ist sieht man ja die letzten 2 Jahre an Uhren, Autos und Immobilien. Da gab es nur eine Richtung: Abwääääärts.

    Wenn ich mir nur anschaue was Leute sich (zurecht!) die Finger verbrannt haben mit Rolex Uhren :D Bei Porsche hat sich jeder Affe auf die Listen für die limitierten Autos setzen lassen, weil kann man dann ja mit Gewinn verkaufen. Haufenweise GT4 RS, GT3 RS und Spyder RS stehen sich jetzt in mobile die Reifen platt.

    Die Tage wurde mir ein Ferrari SF90 - ich schätze mal am Tag wurden mehr F3x 340er gebaut als es SF90 gibt - mit 250km für 20% unter Liste angeboten. Wäre vor 2 Jahren undenkbar gewesen bzw das Geschäft meines Lebens.

    Konkretes BMW Beispiel? M4 CSL war auch überzeichnet und gehypted wie sonstwas. Limitierung auf 1000 Stück, also wahrscheinlich wieder mehr 340er am Tag gebaut als M4 CSL insgesamt. Wurde stellenweise an die 230-250k gehandelt bei knapp 170 Liste. Ich kenne 3 Exemplare die mit dem Anhänger geholt wurden um mit quasi 0km eingelagert zu werden. Nichtmal die Schutzfolien auf den BMW Logos etc wurden entfernt.

    2 wurden mittlerweile unter Liste verkauft (LOL), der dritte wird gefahren weil lohnt sich ja nicht mehr ihn zu konservieren.


    Ein paar Quartale ohne Wirtschaftswachstum und 3 (!!) % Zinsen haben ausgereicht um den Automarkt in D mal so richtig zu zerbomben. Da will ich nicht wissen was abgeht wenn wir mal ne richtige Wirtschaftskrise a la 2007/2008 erleben || Gar nicht auszudenken von 1000 weiteren äußeren Einflüssen denen der Automarkt ausgesetzt ist:

    Politische (über) Regulierung. Wenn irgendeinem grünen Schwachmaten einfällt er muss jetzt wieder BEV pushen oder wenn irgendwo im mittleren Osten einer meint er müsse den Ölpreis abfucken :rolleyes: Bei 3-4€ Spritpreis kannst du gar nicht so schnell schauen wie alle plötzlich statt „sahnig weich laufendem Reihensechser“ nur noch nach Dreizylinder mit Start/Stop schreien :D Oder statt einem schönen Wochenend Auto wird die Priorität halt eher sein den heimischen Öltank vorm Winter zu füllen…


    Wer kauft denn die ganzen Kisten in 10 Jahren eigentlich? Die Jugendlichen von heute welche lieber nen iPhone statt Führerschein zum 18ten wollen und ihre Fahrschule auf nem BEV gemacht haben und nichtmal wissen was ne Kupplung ist? Good luck. Meinst du irgendeiner von denen hat als Traum sich irgendwann mal nen e46 M3 oder sowas zu kaufen? Die wissen nichtmal was das ist ;) Der einzige „Oldtimer“ den die kennen ist nen VW Bus und auch da scheint der Trend zum „Vanlife“ ja seine besten Tage hinter sich zu haben. Schau doch mal was die super wertstabilen Wohnmobile mittlerweile machen 8o


    Mein ehrlicher Ratschlag:

    Wenn du JETZT Bock auf so ein Auto hast (egal welches) dann kauf es dir und hab Freude dran. Die Modellvielfalt / Auswahl wird nicht besser und bei Modellen welche so nicht mehr neu gebaut werden wird der Markt nur kleiner oder die Laufleistungen höher bzw die Karren verhunzter.

    Wenn du der Meinung bist das irgendwie als „Geldanlage“ zu machen dann :fail: und lass es einfach.


    Die einen fahren und genießen 8) während die anderen nur monatelang ihren mobile Parkplatz beobachten