Beiträge von Bubu

    Also ganz ehrlich für mich ist das alles unlogisch was hier geschrieben wird von wegen die messung ist nie genau und dies und das solange der sensor ordnungsgemäß funktioniert und der ölstand passt wird es meiner meinung nach richtig zeigen die sind doch nicht bescheuert bei bmw das sie so ein scheiß zam bringen außerdem wissen die meisten nicht mal das es einen messstab gibt was machen die leute dann alle auf gut glück oder was?

    c25f75c4-5483-40f9-82e3-9e6ece5e419c.jpeg

    Ich hab mir so einen günstigen bluetooth OBD Adapter zugelegt um u.a mal während der Fahrt Kühlmitteltemp (falls möglich auch Luftmasse usw) zu loggen. Hab ein altes Android Phone welches zu diesem Zweck im Auto rumliegen soll. Kann mir jmd ne Android App dafür empfehlen?

    Willst du Spurverbreiterungen die eine eigene Zentrierung an der Spurplatte haben? Das fängt glaube ich erst größer 20mm an


    Oder ich habe deinen Eingangspost falsch verstanden

    Du meinst Spurplatten mit eigenem Gewinde in welches die Schrauben der Felge dann kommen.

    Bei den Spurplatten hast du in der Mitte immer eine Phase welche für die Zentrierung auf der Nabe sorgt. Diese gibts wegen der Form der Radnabe beim F3x nicht unter 7mm (oder wohl auch 5mm wie manche schreiben).


    Gemeint ist das hier:

    IMG_1282.jpeg


    Weil solche hier keine haben:

    IMG_1283.jpg

    Archiebald Unsere Autos stecken voller ICs, Transistoren, EPROMs usw. Das sind alles Bauteile die dafür bekannt sind nicht ewig zu leben (und letztlich nie dafür gebaut wurden).

    Im e46 Bereich werden ja schon manche Schalterleisten und sowas gehamstert, weil die nicht mehr zu bekommen sind und ein defekt letztlich den wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet.

    Klar wird es da irgendwelche Experten geben die sich auf solche Restaurationen spezialisieren. Aber glaubst du ernsthaft das lohnt sich dann für einen 08/15 3er BMW? Nichts gegen unserer 3er aber das sind Brot und Butter Autos die als Großserien Massenware vom Band laufen.

    Ja, ein Golf I GTI ist mittlerweile auch ein gesuchter Klassiker. Das sind aber Autos die man mit einem Satz Gabelschlüssel, nem Multimeter und einem Schweißgerät + Bleche komplett reparieren kann. Davon abgesehen existieren davon wsl so viel wie BMW 3er monatlich vom Band laufen. Früher waren das einfach ganz andere Stückzahlen.


    An meinem alten Porsche hat mal das Steuergerät der Wegfahrsperre etwas gezickt. Gibts sogar noch als Ersatzteil über Porsche Classic (viel Erfolg dabei sowas bei BMW für nen e36 zu bestellen :D). Kostet dann aber läppischer 4000 irgendwas Euro :rolleyes: Alternative sind Firmen welche mit dem Mikroskop die kalten Lötstellen suchen und nachlöten für 400-800€. Hält halt dann so lange bis die nächste kalte Lötstelle auftritt und zicken macht.

    Ein F3x hat wsl in der Fahrertür mehr Steuergeräte als der Porsche im ganzen Auto. Viel Spaß wenn der dann mal in so ein Alter kommt.


    Genießt die Zeit der letzten „Krawallbüchsen“ solange es sie noch gibt. Irgendwann werden unsere Erinnerungen hier nichts anderes sein als schrullige Geschichten von halb dementen Opis die irgendwas von „Verbrennungsmotor“ schwafeln ^^

    BMW Travel & Comfort System mit Kleiderbügel. Dann kannst den Anzug hinten am Fahrer- oder Beifahrersitz aufhängen.

    Der einzelne Bügel hilft mir leider wie gesagt nix, weil ich Hemd(en), Sakko und Hose da hängen haben möchte

    Habs auch über die Rücksitze von Tür zu Tür gelegt.

    Rutscht dann auch immer rum wenn man das Autobahn Kreuz etwas querdynamisch nimmt ^^

    Im F33 hänge ich den Bügel immer in ein Rohr der hinteren Kopfstützen und drapiere das Ganze dann geschmeidig über die Rücksitze.

    Werde ich mal versuchen. Danke

    Bei einem noch kalten Motor finde ich es jedenfalls besser wenn der nicht gleich direkt höher dreht.

    Den Kat juckt das nicht. Ab 300 Grad arbeitet der in der Regel, und das hat man schon wenn man kurz ein

    Stück die Strasse hinab fährt.

    Also ich zähle mich ja auch zu den absoluten Autospinnern wie viele hier im Forum. Wenn’s sein muss schiebe ich mein Auto auch mal zwei Meter zurück und anschließend wieder vor, wenn ich dadurch einen Kaltstart verhindern kann, oder mache 1000 andere Dinge um das Autolein zu schonen bei denen normale Menschen mit den Augen rollen würden.

    Aber das Argument die 1300 upm des Kaltstart statt 1000 upm wären schädlich für den Motor...irgendwo muss man mal die Kirche im Dorf lassen =O

    Kaltlaufregler wurden vor über 30 Jahren eingeführt und seitdem sind die Motoren nicht haufenweise hopps gegangen.

    Du kannst dir auch das Spezialwerkzeug von BMW kaufen womit man manuell die Kurbelwelle durchdrehen kann und vor jedem Start erstmal das Öl verteilen :D nicht vergessen vorher noch eine elektrische Ölvorwärmung einzubauen. Die Garage sollte sowieso auf 30° beheizt sein um auch Getriebe und alle Lager entsprechend vorgewärmt zu haben. Die Regelung der Luftfeuchtigkeit (oder besser Trockenheit) versteht sich natürlich von selbst.


    Was glaubst du wie viele Porsche / Lamborghini / Ferrari / Pagani / McLaren / Koenigsegg rumstehen und nur alle paar Monate angelassen werden. Irgendwie überleben die das auch auf wundersame weise 8| und sogar den Kaltstart danach.


    Der Assi Karren welcher kalt direkt auf 6000upm getreten wird und mit kochend heißem Öl abgestellt wird überlebt doch auch 150.000km. Unsere Autos werden ja mindestens (!) 10 mal länger leben. Was wollen wir denn mehr als 1,5 Mio Kilometer?! 8) Freut euch doch über unsere herrlichen Autos und macht das wofür sie gebaut sind: fahren!

    Oldtimer werden das sowieso niemals werden :thumbdown: oder wollt ihr in 20 Jahren mal beide Nieren verkaufen weil ihr nen defektes FEM ersetzen wollt?

    Die eine Frage auf die ich nach fast 9 Jahren F31 immer noch keine befriedigende Antwort habe:

    Wie Kleidersack / Anzug transportieren?


    Übern Haltegriff hinten hängend, rutscht er ständig vor / zurück und steht auf der Sitzbank auf / zerknittert.

    Über den einzelnen Kleiderhaken passt sowieso nur 1 Bügel und nicht mehrere, außerdem steht’s dann auch auf der Sitzbank auf.

    Für die Kopfstützen gibts ja so einclipsbare Kleiderbügel. Das ist dann aber immer nur ein Bügel und ich will ja irgendeinen Haken an dem ich das ganze Kleidersack Paket aufhängen kann.


    Hat da irgendein Außendienstler die ultimative Lösung?