Beiträge von Bubu

    460€ leck mich fett. Die Marge liegt im Einkauf, sagt man immer…


    Ich würde meine schwarzen für 190€ inkl DHL Versand abgeben wenn jmd Interesse hat.


    Seit längerem nicht mehr. Meine die ersten F3x taten es noch, genaues Datum habe ich nicht parat.

    Dürfte etwa ab LCI sein, spätestens BJ 2016. Mein F36 von Ende 2015 tut es schon nur noch links.


    Klingt wie eine Sparmaßnahme, hat aber tatsächlich Sicherheitsgründe, da auf der Beifahrerseite tendenziell weniger geblendet wird und man so laut Studien eher Radfahrer und Fußgänger übersehen kann.

    Ich glaube die Entfeinerung kam zum LCI oder mit den 09/2015 Maßnahmen. War aber nur für F3x, bei den F8x haben weiterhin BEIDE Spiegel abgeblendet. War definitiv so bei meinem F80 und der war als LCI II einer mit dem letzten Baustand.


    Ob die Rechtslenker bei uns passen wäre ich mir trotzdem nicht so sicher. Die Frage ist an welcher Stelle Bordsteinautomatik und die beidseitige Verstellung umgesetzt sind. Bei uns senkt sich ja der rechte Außenspiegel ab beim Rückwärtsgang und beim einstellen des linken wird der rechte automatisch mit verstellt. Falls das im FEM umgesetzt wird (gehe ich von aus) sollte es aber passen.

    Wenn die Rechtslenker Spiegel deutlich günstiger sind, dann passen sie nicht ;)

    Stell doch gerne mal Bilder zum Vergleich rein. Die Fotos bzw Kappen drauf sind auch über 4 Jahre alt, evtl wurde da zwischenzeitlich was geändert.

    Sehe die allerdings in der Form noch oft genug rum fahren. Am peinlichsten finde ich das bei nem M2 (nicht C). 20€ Spiegelkappen anstatt 200€ in vernünftige Gehäuse investiert. Aber Hauptsache „M“ fahren (wenn man es M nennen kann, ohne M Motor, Spiegel, Dach, Sitze… :/)

    Also ich würde die mal fragen, was den der Unterschied ist? es ist ja keine Technische Veränderung am Auto.

    Wish oder Aliexpress kannst du diese für 20 Euro bestellen.

    Qualität ist super.

    Die reinen Spiegelkappen sehen einfach nur hässlich und absolut billig aus <X Auf der Rückseite steht der „M Bürzel“ einfach nur über und das Gegenstück fehlt quasi komplett. Ich hatte die Testweise mal dran und dann ganz schnell wieder entsorgt (siehe Foto).


    Die kompletten Gehäuse dagegen (wie Mario auch erwähnt hatte) sehen richtig gut aus und sind ne günstige Alternative um die M Optik zu bekommen. Da muss man halt nur schauen welche von nem vernünftigen Hersteller zu erwischen.

    Aber Vorsicht: Die Gehäuse haben keinen Ausschnitt für Spurwechselwarner und / oder Surroundview Kamera.

    Wir hatten mal versucht eine Kleinserie entsprechend umzubauen und auch nen Prototypen mit den Aussparungen gefräst. Die Serie dann aber wegen dem Aufwand verworfen. Deswegen habe ich auch noch einen Satz (nicht gefräste / umgebaute) rumliegen falls jmd Interesse hat. Die umgebauten sind leider schon lange weg…


    Bild 1+2 Spiegelkappen:

    399BB2C4-BEFB-4E6B-8886-796E86876E75.jpgD5C3F40C-BC33-4032-B1B6-369F221FA7F2.jpg


    Bild 3+4 die richtigen Gehäuse


    F1D5245B-C52D-4DCE-9E51-2FD8D4A66972.jpgFEBEF0BB-781C-48A9-9969-BB063A39167C.jpg

    Wenn du den Spiegel an den Bus klemmst musst du dem Auto auch sagen das er einen neuen Busteilnehmer hat sonst gibt es Fehlermeldungen. Also Innenspiegel Abblendend codieren.


    Zum testen von EC leuchtet man nicht auf den Spiegel, sondern hält auf der Rückseute des Spiegels das Loch zu, damit denkt der Spiegel es ist dunkel und funktioniert überhaupt erst. Leuchten brauchst du dann nicht mehr da es ja am Tag draußen hell genug ist das er abdunkelt.

    Der Fehler mit dem unerwarteten LIN Bus ist aber normal, bzw wird von BMW explizit erwähnt bei der Nachrüstung des GTO Spiegels. Diese Ausstattung war im F3x nie vorgesehen, deswegen können die Steuergeräte nichts damit anfangen. Da kann / muss nichts codiert werden (vorausgesetzt man hatte vorher den EC Spiegel und rüstet plug & play um)

    Bei einer Klimabefüllung werden nur recht große Undichtigkeiten entdeckt, da das System mit Vakuum geprüft wird und nicht mit Überdruck, wie es im normalen Betrieb wäre.

    Undichtigkeiten werden gesucht indem die Anlage mit Formiergas gefüllt wird (ca.20bar) und dann mit einem "Schnüffelgerät" nach der Undichtigkeit gesucht wird.

    Manchmal können auch O-Ringe an Verbindungsstellen auf Unterdruck/Vakuum dicht sein und beim kleinsten Überdruck undicht sein.

    5 Bar, sollte damit nichts gefunden werden anschließend 10 Bar. Für mehr ist das BMW System nicht ausgelegt und das steht auch ausdrücklich so mit dicken Ausrufezeichen im TIS

    Hallo mein F31 320xd hat nun 250.000km und der Partikelfilter hat seine Laufzeitsgrenze erreicht. Kann ich einfach einen neuen einbauen oder muss etwas wichtiges beachtet werden. Danke Grüße

    Du kannst „einen Neuen einbauen“, aber „einfach“ ist das beim xdrive leider nicht.

    Ja da hast du natürlich Recht, aber stell dir vor jemand kauft sich ein gebrauchtes Auto und fordert da nun die Werkstattunterlagen an und findet Sachen raus über den Vorbesitzer... Unfälle oder sonstwas. Es ist ein zweischneidiges Schwert.

    Wir haben auch derzeit riesige Probleme mit dem Thema bei Kundenbeanstandungen, ein KFZ-Kennzeichen und eine Fahrgestellnummer sind nach DSGVO schützenswert wie ein Name, da eindeutig jemandem zuzuweisen.

    Das dürfen wir nicht abspeichern und übertragen, das ganze DSGVO Thema ist extrem komplex und überall lungern Anwälte die einen dann verklagen wollen, ich blick da auch nicht 100% durch aber gerade als große Firma solltest du seeeehr vorsichtig sein.

    Ich habe mich hier explizit auf den Fall des TE bezogen, der ja Erstbesitzer ist

    Wegen DSGVO ist das sehr kritisch die Daten herauszugeben. Ich als Händler würde da gar nichts riskieren, das kann schnell Probleme geben.

    Klar du bist Erstbesitzer, aber wenn sie anfangen Ausnahmen zu machen wird es auch wieder kompliziert.

    Ich hab für sowas einen Ordner, ganz klassisch wo Rechnungen drin landen ;)

    Ich seh das genau andersrum. Eben wegen DSGVO habe ich ein Anrecht darauf zu erfahren welche Daten von mir da gespeichert sind (auch Reparatur- und Serviceaufträge).

    Du kannst dir ja auch einen Auszug deiner Telematik Daten anfordern