Vorsicht bei Erfahrungen aus der Taxibranche. Habe da auch schon interessante Erfahrungen mitbekommen, die ich selbst nicht geteilt hätte. Ich sag nur Ölwechselintervall 30k gar kein Problem ... wenn der Wagen selten kalt ist und man die in 6 Monaten runterfährt. Umgekehrt auch interessante Unfallgeschichten, wo einem nichts mehr zu einfällt.
Ja, da werden gewerbsmäßig viele Kilometer unter verschiedensten Bedingungen gefahren. Aber genau da liegt auch ein entscheidender Unterschied. Im Branchenschnitt werden 55tkm/Jahr gefahren, teils noch deutlich mehr, heißt ein Winterreifen wird maximal 2 Jahre alt.
Kann so funktionieren, wenn man 2 Winter fährt und dazu sehr viel Fahrpraxis mitbringt. Wie das aussieht, wenn man damit 7 Jahre fahren möchte und Fahren bei widrigen Bedingungen nur vom Hörensagen kennt... Gerade die Billigreifen bauen laut diverser Tests und Erfahrungen wahnsinnig schnell ab, selbst wenn sie neu akzeptable Leistung haben. Mit dem gleichen Argument kann man als Vielfahrer auch 3 Jahre alte "Neu-"Reifen bedenkenlos kaufen, während ich immer Wert auf <1 legen würde, da die bei mir neu schon an die Altersgrenze kommen, bis sie runter sind,