Beiträge von FaulerLöwe

    Was aber bei so ziemlich jedem Auto passieren würde bei dem man die Fahrhilfen (und Hirn) ausschaltet :D die sind aber auch wie bei der supra zum Glück wie bei jedem anderen halbwegs modernen Fahrzeug Pflicht.

    Wie kommst du darauf, dass irgendwelche Fahrhilfen ausgeschaltet waren? Oder dass mein Bekannter zum riskanten Fahren neigen würde? Davon habe ich nichts geschrieben.


    Das Problem war ja, dass bei normaler Fahrweise der normale Sprint auf dem Beschleunigungsstreifen zum überraschenden Ausbrechen des Fahrzeugs führte.

    Dafür gibts doch die Lichthupe. Bei der Dreispurigen Autobahn nehme ich die auch, wenn die in der Mitte mit 140 rumeiern. Ab 70km/h Differenzgeschwindigkeit ist immer unschön, wenn die dann doch rüberziehen, sollen sie mich kurz durchlassen und dann können sie mit 135, den anderen mit 130 überholen.

    „Normaler Verkehr“ ist zu mehr als 90% Stadtverkehr, Landstraße, Baustelle oder Tempolimit…

    Rote Schilder regeln das oft. Glaube aber das er genau da tatsächlich doch die normalen drauf hatte ^^

    Der B58 ist auch mit der Serienmap im normalen Verkehr unterfordert - mehr als halbes Gaspedal ist nicht drin, sonst bist du schnell im Kofferraum deines Vordermanns.

    Wenn wir keinen Kombi mehr brauchen, würde mir in ein paar Jahren vielleicht ein Z4 oder Toyota Supra mit dem B58 gefallen.

    Nein, ich glaube nicht, dass dir ein Supra gefallen würde. Den hat ein Bekannter von mir und auch wenn der Wagen oft Spaß macht - wenn dir in der Autobahnauffahrt plötzlich das Heck wegbricht, ist der Spaß jäh zu Ende. Zu zickig!

    Bis die DUH kam, bin ich 330d gefahren und habe den krassen Durchzug von unten geliebt. (Und am Ende 320d, war auch noch ordentlich.)


    Deswegen Pfirsich: ordentlich Drehmoment, kein Risiko für Dieselfahrverbot, wird auf Kurzstrecken schnell warm.


    Als Kilometerfresser auf Langstrecken war der Diesel trotzdem besser. Ideal wäre ein Dieselhybrid - den bauen aber nur die mit dem Stern.