• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Allgemeine Themen

Kulanz TOP

  • hilgen-de
  • 16. März 2022
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • hilgen-de
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    33
    Bilder
    4
    Wohnort
    26624 Theene
    Modell
    F33 - Cabrio - 420i
    Weitere Fahrzeuge
    VW Tiguan II TSI R-LINE DSG
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 16. März 2022
    • #1

    Ich möchte hier mal von meinen positiven BMW-Erfahrungen :thumbsup: betreffend KULANZ - nicht Garantie - berichten.


    BMW F33 4er Cabrio gebraucht gekauft, genau 3 Jahre alt mit 30000km bei Kauf - Leasingrückläufer von WA - also Garantie gerade abgelaufen


    Nach 2 Wochen lässt sich das Dach nicht mehr schließen, da das hintere linke Fenster nicht mehr herunterfährt. Mein BMW Händler reicht Kulanz ein, der Fensterhebermotor wird erneuert - Kosten mit Einbau rund 700 Euro - von BMW übernommen.


    Bei Abholung stellt der Servicemeister fest, das noch ein Knackgeräusch beim Herunterfahren der hinteren linken Scheibe besteht - Kulanzantrag gestellt - der Fensterheber (also die kpl. Fensterhebermechanik) wird erneuert - Kostenpunkt wieder rund 700.- Euro - BMW übernimmt die Kosten.


    Jetzt nach der Winterpause - der F33 ist mittlerweile 4,5 Jahre alt mit 52500 km - leuchtet die Motorkontrolleuchte. Auslesen ergibt: Lambdasonde Heizung fehlerhaft. Die Lambdasonde wird erneuert, und ein Software Update auf aktuelle Version 2022 gemacht - Kostenpunkt 450.- Euro. BMW übernimmt die Kosten auf Kulanz.


    Also das Kulanzverhalten (regelmäßiger Service vorausgesetzt ) von BMW überzeugt :thumbup:


    Fahre noch zusätzlich einen VW Tiguan R-Line - bei VW etwas auf Kulanz zu bekommen nach der abgelaufenen Garantie - ein 6er im Lotto ist wahrscheinlicher :thumbdown:


    VG Uwe

    Dateien

    20200908_161236.jpg 459,24 kB – 14 Downloads

    BMW 4er Cabrio F33 Luxury Line mit GMP 19 Zoll Felgen 8)

    Gefällt mir 3 Haha 1
    • Zitieren
  • master_p
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.610
    Wohnort
    Bei Hamburg
    Modell
    F33 - Cabrio - 420i
    Weitere Fahrzeuge
    BMW M340i xDrive Touring (G21), BMW Z3 Roadster 1.9i (140PS)
    Baujahr
    04 / 2017
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 17. März 2022
    • #2

    Es freut mich, dass man Dir so schnell und scheinbar unkompliziert helfen konnte. Aber mitnichten ist das Kulanz des Händlers, sondern Gewährleistung. Wenn 2 Wochen nach dem Kauf etwas kaputt geht, geht das Gesetz davon aus, dass das Bauteil schon bei Kauf kaputt war und der Händler muss reparieren, es sei denn er kann Dir nachweisen, dass Du das Bauteil kaputt gemacht hast.


    Trotzdem freut es mich auch mal positive Rückmeldungen über Händler zu hören.

    • Zitieren
  • TheAce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    542
    Wohnort
    A-4040 Linz
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    KTM 890 Duke R, Vespa GTS 125 Supersport
    Baujahr
    08 / 2017
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 17. März 2022
    • #3
    Zitat von master_p

    ...Aber mitnichten ist das Kulanz des Händlers, sondern Gewährleistung. Wenn 2 Wochen nach dem Kauf etwas kaputt geht, geht das Gesetz davon aus, dass das Bauteil schon bei Kauf kaputt war und der Händler muss reparieren, es sei denn er kann Dir nachweisen, dass Du das Bauteil kaputt gemacht hast...

    Ich verstehe diese Aussagen ehrlich gesagt nicht ganz. Nach 3 bzw. 4,5 Jahren ist der Gewährleistungszeitraum ja schon abgelaufen. Wenn es trotzdem übernommen wird, dann ist es auf Kulanzbasis (vom Hersteller, nicht Händler).

    Schöne Grüße,
    Roland

    • Zitieren
  • master_p
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.610
    Wohnort
    Bei Hamburg
    Modell
    F33 - Cabrio - 420i
    Weitere Fahrzeuge
    BMW M340i xDrive Touring (G21), BMW Z3 Roadster 1.9i (140PS)
    Baujahr
    04 / 2017
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 17. März 2022
    • #4

    Mein Kommentar ging eher auf den ersten Fehler zurück. Das war nach meinem Verständnis 2 Jahre nach dem Kauf. Der zweite natürlich nicht.

    • Zitieren
  • Shadowmak
    Profi
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    830
    Bilder
    1
    Modell
    F80 - Limousine M3
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 331 (PS 450)
    • 17. März 2022
    • #5
    Zitat von master_p

    Mein Kommentar ging eher auf den ersten Fehler zurück. Das war nach meinem Verständnis 2 Jahre nach dem Kauf. Der zweite natürlich nicht.

    Ach und Du glaubst, dass der Händler diese 2x 700 € gerne aus der eigenen Tasche bezahlen möchte? Der Händler hat sicher auch ein Interesse daran, die Kosten nicht übernehmen zu müssen und wird deshalb versuchen, das über Kulanz vom Hersteller geregelt zu bekommen - was hier ja offensichtlich funktioniert hat.

    • Zitieren
  • Mario540i
    Erleuchteter
    Reaktionen
    424
    Beiträge
    8.909
    Bilder
    13
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Weitere Fahrzeuge
    alt: E30 323Ci, E34 525i, E34 530iA V8, E39 540iA, E46 325Ci aktuell: M2 LCI
    Baujahr
    04 / 2013
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 17. März 2022
    • #6

    Wenn , wie hier beschrieben, BMW das übernimmt ist es Kulanz. Gewährleistung nach Kauf (wenn vom BMW Händler gekauft) übernimmt der BMW Händler.

    Habe da aber auch sehr gute Erfahrungen gemacht bisher - bei 110000km und 7 Jahren einen neuen Krümmer samt Einbau von BMW auf Kulanz bekommen - Abgasgeruch im Innenraum war der Auslöser. Der Krümmer war gerissen. Bin aber auch jedes Jahr dort zum Service - und lasse alles dort machen - incl. der zusätzlichen Ölwechsel zwischendurch (mit mitgebrachtem Öl)

    Es lohnt sich in dieser Hinsicht (Kulanz) da nicht auf den letzten € zu schauen. Was natürlich keine Garantie darstellt, daß es immer so läuft - bei der Kulanz bist du auf den Goodwill des Händlers und von BMW angewiesen.

    Aber schön, daß es diese Beispiele noch gibt :thumbsup:

    :du: F31 330d mit M-PPK :du:


    /// Mario's 330d

    • Zitieren
  • Norderstedter
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Wernigerode
    Modell
    F30 - Limousine - 325d
    Weitere Fahrzeuge
    S1000RR 2012, S1000RR 2021
    Baujahr
    10 / 2015
    Leistung
    kW 160 (PS 218)
    • 17. März 2022
    • #7

    Der Vergleich mit Volkswagen hinkt beim Thema Kulanz etwas. Wir haben einen Passat, Tiguan und zwei T6 in der Familie und keiner davon brauchte bisher irgend etwas auf Kulanz. Die Dinger werden als Familen Kutschen und Firmengurken jeden Tag wirklich Misshandelt. Mein ersten Firmen Golf 5 Variant 2,0l TDI (140 PS) mit Laufleitungen von 370.000 km mit erstem Motor, Getriebe und Kupplung abgegeben. Einmal war der Wischermotor defekt. Sonst nichts

    Ich würd mir hier eher die Frage stellen: Was für einen Batzen Geld hat mich das Cabrio gekostet, und sollten solche Teile in dem Alter und nach der geringen Laufleistung schon kaputt gehen? Ich denke nicht. Ist die Wahrscheinlichkeit das die Teile wieder nach ähnlicher Zeit Versagen da? Klar! Und dann Zahlst du für die "Premium Qualität" der Teile auch mit Premium Preisen am Tresen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Norderstedter (18. März 2022)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • hilgen-de
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    33
    Bilder
    4
    Wohnort
    26624 Theene
    Modell
    F33 - Cabrio - 420i
    Weitere Fahrzeuge
    VW Tiguan II TSI R-LINE DSG
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 19. März 2022
    • #8

    Da es hier Irritationen gab, noch folgende Information zu meinen Kulanz Reparaturen:


    1) 4er Cabrio gekauft, 3 Jahre alt, bei BMW-Autohaus in HAMBURG (keine BMW-Niederlassung)

    2) Die Defekte 2 Wochen nach Kauf an Fensterhebermotor und anschließend an Fensterhebermechanik wurden vom BMW-Händler an meinem Heimatort in Aurich repariert und hier wurden auch die Kulanzanträge gestellt - somit handelt es sich NICHT um Händlergewährleistung.

    3) Auch hier beim BMW-Händler in Aurich wurde jetzt der Kulanzantrag für die Lambda-Sonde gestellt.


    Ich hatte das Cabrio in HH gekauft, da am Heimatort im Umkreis kein 4er Cabrio angeboten wurde, das in Bezug auf Alter, Fahrleistung und Kaufpreis gepasst hätte.


    Im Übrigen ist der BMW-Händler TEKKEN hier in Aurich wirklich mehr als bemüht mich als Kunden zufrieden zu stellen, obwohl ich das Cabrio NICHT in seinem Hause gekauft habe. Das verdient auch schon mal Respekt.


    Ganz im Gegenteil zum BMW-Autohaus in HH-Harburg. Eine so unerfreuliche und kundenfeindliche Kaufabwicklung habe ich zuvor noch nie erlebt, und ich habe schon sehr viele Autos verschiedener Marken gekauft, neu und gebraucht. Ich mag gar nicht daran denken, hätte ich hier die Defekte reklamiert und auf Händlergewährleistung gehofft !


    VG Uwe

    BMW 4er Cabrio F33 Luxury Line mit GMP 19 Zoll Felgen 8)

    Einmal editiert, zuletzt von hilgen-de (19. März 2022)

    • Zitieren
  • nexo
    Meister
    Reaktionen
    1.262
    Beiträge
    2.699
    • 20. März 2022
    • #9

    Womit mal wieder bewiesen wäre, dass Werkstatt/Händler/NL bei der/dem es einfach passt, Gold wert ist.


    Dass BMW mit Kulanzen nicht ganz so knauserig ist, wie manche Mitbewerber, kann man kaum leugnen, aber "ich mag gar nicht daran denken, hätte ich hier die Defekte reklamiert" trifft es wohl ganz gut. Auf den Hickhack, über die Kundenbetreuung die Händler/NL übergehen zu versuchen oder sich anhören zu müssen, man möge doch erstmal die Gewährleistung in Hamburg ausschöpfen, bevor man sich der Sache annimmt (wofür man dafür wohl nachvollziehbare Gründe finden könnte, auch wenn man damit schätzungsweise keinen Servicepreis gewinnt), kann man gut verzichten.

    • Zitieren
  • kaskade911
    Garage = Wellness-Oase
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    77
    Wohnort
    LB Ludwigsburg
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Porsche 911 3,2l Cabrio, 10/87 Porsche Boxster 986, 5/99
    Baujahr
    02 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 21. Mai 2022
    • #10

    Moin in meine Heimat!


    Ja, auch ich habe hier in BaWü positive Erfahrungen mit der BMW-Kulanz gemacht. Nach 4 Jahren und 3 Monaten inkl. 89.000 km wurde bei meinem F31 (drei Vorbesitzer und von privat gekauft) das Flexrohr kostenlos getauscht. :thumbsup:

    Ich bin davor ca. 35 Jahre lang ausschließlich VW und Audi gefahren (die meisten davon neu), aber die können das Wort "Kulanz" nicht einmal buchstabieren...

    Nur beim Sportwagenableger habe ich seinerzeit sehr gute Erfahrungen gemacht. Vor 25 Jahren (1997 habe ich den 911er gebraucht gekauft) hat man sich auch um Gebrauchtwagenkäufer bemüht! :)


    Have fun!


    Kaskade911

    AUDI A4 Avant --> BMW F31: Aus Vorsprung durch Technik wird Freude am Fahren... :bmw-smiley:
    911 cabrio, 3,2 l, 10/87
    986 Boxster, 2,5 l, 5/99

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Alltag im M3/M4?

    • mystikal777
    • 14. August 2021
    • F30 Limousine
  • Empfehlung Bremsbeläge Alpina B4 / M-Sportbremse

    • ZeroGravitY
    • 13. März 2018
    • Fahrwerk & Bremsen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern