B47 320d AU nicht bestanden - Partikelanzahl zu hoch

  • Bleibt nur noch die Problematik mit den schwarz versifften Auspuff Endrohren. Daran erkennt jeder dass unser BMW die DPF Problematik hatte. Tödlich für den Widerverkauf.

    Hat da jemand eine Lösung ?

    Zuerst dachte ich schwarz sieht doch gut aus lach. Aber man erkennt es einfach, weil die Endrohre nicht durchgehend schwarz verfärbt sind. Sieht einfach wie ein stark verschlissener Auspuff aus, der nicht mehr lange mit macht.

    Ich weiß, wir sind alle erstmal froh durch den TÜV und die AU gekommen zu sein, mit unseren neuen DPF.

    Aber das ist ja nur die halbe Miete, mit schwarz verkohlten Endrohren kriegen wir die Karre später nicht verkauft.

    Die Endrohre sind beim F30/F31 ja zu 99 % silberfarben.

    Und die schwarz Färbung durch Ruß bei defekten DPF sind ja leider nicht so sauber dass man sagen könnte die Endrohre sind ab Werk so schön schwarz .Die sind eher fleckig und partiell schwarz verfärbt.
    Das fällt einfach sofort auf. Ich würde auch keinen BMW kaufen wo ich sehe dass die Endrohre schwarz verfärbt sind. Hab schon versucht das Schwarze mit putzen runter zu kriegen, kein Chance.


    Da bleibt uns allen wohl nur eine Möglichkeit: Unseren BMW so lange zu fahren bis er kaum noch was wert ist, und dann niederpreisig an einen "Depp" zu verkaufen, der eh von nix eine Ahnung hat und sich nicht vorher informiert und nicht so genau hinschaut. Je teurer ein Auto desto eher informieren sich die Käufer vorab über WehWehchen und Schwachstellen eines Autos.

    Meiner Erfahrung nach verkaufen sich Autos bis 8.000 € wesentlich einfacher und schneller als Autos der Preisklasse um die 15.000 €. Hier schauen die Käufer schon ganz genau hin, mit der Lupe.

  • Wo liegt das Problem dem Käufer folgendes zu erklären: Endrohre sind schwarz, weil DPF defekt war. Bin dann auch durch die AU geflogen. Anschließend neuen DPF verbaut und seitdem wieder alles Tutti, siehe hier die letzten beiden AU Berichte…

  • Wo liegt das Problem dem Käufer folgendes zu erklären: Endrohre sind schwarz, weil DPF defekt war. Bin dann auch durch die AU geflogen. Anschließend neuen DPF verbaut und seitdem wieder alles Tutti, siehe hier die letzten beiden AU Berichte…

    Kannst du ja gerne so machen. Aber das schreckt die meisten Leute ab. Klar gibt es Leute wie dich, die sich nicht dran stören , wenn ein Auto schon X Reparaturen und Wehwehchen hatten. Aber die meisten lassen da direkt die Finger von. Es ist einfach verkaufs-erschwerend und preismindernd.

  • Hast du es mal mit Backofenreiniger oder Felgenreiniger probiert? Ruhig mal paar minuten einwirken lassen.

  • und was mach ich wenn der die ursprüngliche Oberfläche auch angreift? haha also ich mach nicht das Versuchskaninchen

    Felgenreiniger nehm ich bei meinen selbst, hab zwar nen 40i aber Ruß ist Ruß und bisher ist nix abgeblättert. Kannst dir auch die Reinigungswatte von Neverdull kaufen. Ist extra zum Säubern und polieren von Chromteilen.

  • Kannst du ja gerne so machen. Aber das schreckt die meisten Leute ab. Klar gibt es Leute wie dich, die sich nicht dran stören , wenn ein Auto schon X Reparaturen und Wehwehchen hatten. Aber die meisten lassen da direkt die Finger von. Es ist einfach verkaufs-erschwerend und preismindernd.

    Die meisten Leute sch***** sich eh in die Hose und sagen „waaaaaas ein Auto für Zehntausend Euro von privat kaufen? Sowas muss man doch beim Händler mit Garantie kaufen“.

    Mein 20d geht eh an irgendeinem Aufkäufer und dann ab Richtung Osten. Trotz blitzeblanker Endrohre

  • Wenn die Kiste wie hier zuletzt genannt 10 Jahre und 300tkm runter hat und da jemand noch glaubt wegen der Farbe der Endrohre diskutieren zu müssen, kann man dem auch nicht mehr helfen.

    Bei dem Alter würde genauso wertgerecht instandsetzen, sprich Zubehörkeramik rein wenn kaputt und nicht ein Tag früher. Endrohre putzen oder gar ersetzen nur wenn es mich selbst stört, auf keinesfalls als Wertsteigerung.

  • Wenn die Kiste wie hier zuletzt genannt 10 Jahre und 300tkm runter hat und [...] auf keinesfalls als Wertsteigerung.

    Und auch auf keinen fall Wertmindernd wenn die Rohre dreckig sind...

    Wer Sorge ums Abgassystem hat, kauft sowieso nichts über 100tkm...

    Für sich selbst kann das jeder Handhbaben wie er will, zur Pflege oder zur Frühzeitigen Indikation... Aber sonst, glaube kaum, dass das interessiert. 99/100 Menschen schauen sich niemals ihre Auspuffrohre an

  • Bei jetzt schon 300tkm benötigt der nächste Käufer keinen DPF mehr ;)