*unzufriedene Lösung* LED Scheinwerfer fast keine Ausleuchtung

  • Hinter? Ach du heilige Scheiße… ich brauch die adaptiven 🙃🥲

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Ein- und Auslasskanäle gereinigt, AGR optimiert, alle 15tkm Ölwechsel - 122.000km

  • Danke dir, das ist wirklich Schade

    BMW hat immer so viel aus ihren Scheinwerfern geholt. Ich hoffe einfach, dass die Werfer morgen korrigiert werden können 😵‍💫

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Ein- und Auslasskanäle gereinigt, AGR optimiert, alle 15tkm Ölwechsel - 122.000km

  • Danke dir, das ist wirklich Schade

    BMW hat immer so viel aus ihren Scheinwerfern geholt. Ich hoffe einfach, dass die Werfer morgen korrigiert werden können 😵‍💫

    Wüsste nicht , was man da bei LED ändern, verbessern kann. Adaptive LED Scheinwerfer nachrüsten wäre die beste - aber auch teuerste Lösung

  • Also noch ein Mal zur Erläuterung. Meiner Meinung nach fällt der Winkel sehr tief aus.


    Ich erhoffe mir, dass die Scheinwerfer höher gestellt werden, die Scheinwerfer mehr ausleuchten und trotzdem kein Gegenverkehr geblendet wird


    Fährst du die adaptiven LED?

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Ein- und Auslasskanäle gereinigt, AGR optimiert, alle 15tkm Ölwechsel - 122.000km

  • ich hab noch die adaptiven Xenon - da ist alles perfekt! Einstellung mechanisch am Scheinwerfer ist sicher gleich - gerade Hauswand suchen, etwas Tape und Anleitung im Netz - so hab ich es damals gemacht, nachdem die es in der Werkstatt nicht ausreichend gut hinbekommen haben. Die anschließenden HU incl Lichttests waren alle i.O.


    Wobei die reine Höhe auf den Bildern von dir ja mit dem Skoda identisch erscheint.

  • Finde bei meinen (ebenfalls adapt. Xenon) auch dass sie relativ niedrig sind, aber Tester sagt genau im Soll. Hatte andere Fabrikate wo das (gefühlt, nicht gemessen) höher war, selbst mit Halogen.

    Ausleuchtung ist aber sehr gut. Das sieht auf den Bildern zuvor deutlich schlechter aus. Unsaubere Lichtkante und nicht ideale Lichtfarbe - soweit das vom Bild beurteilbar ist . Daran kann man aber nicht viel tun.


    Sauber einstellen lassen (man sollte ja meinen das ist einfach, aber scheinbar ...) und damit leben.

  • Hab mich eventuell falsch ausgedrückt. Beide Scheinwerfer sind identisch.


    Links auf dem Bild ist der Skala und rechts meine Scheinwerfer


    Gefühlt leuchten sie halt 30-35 Meter…

    Also beide Bilder aus deinem Auto, aber der linke Lichtkegel gehört dem Skala?

    Da finde ich die vom BMW dann schon sehr tief im Vergleich. Ich würds einfach mal hoch drehen.


    Bzw. die klare Lichtkante lässt das echt tief aussehen.

  • Also beide Bilder aus deinem Auto, aber der linke Lichtkegel gehört dem Skala?

    Da finde ich die vom BMW dann schon sehr tief im Vergleich. Ich würds einfach mal hoch drehen.


    Bzw. die klare Lichtkante lässt das echt tief aussehen.

    Das Licht beim BMW ist deutlich schwächer aber nicht tiefer , wenn ich mir den Bezug zum Fenster anschaue ist die Lichkante genauso dicht am Fenster. Aber , wie gesagt - etwas Mathematik , Höhe der Scheinwerfer und eine gerade Wand mit etwas Tape zum markieren regeln das problemlos

  • Bin ich mal gespannt ob und wieviel sich da noch einstellen lässt. Aber das zu tief stehende Scheinwerfer hab ich schon öfters gelesen. Sogar direkt nach Auslieferung. Hab meine auch bis an die Grenze des möglichen eingestellt.