Wechselkennzeichen

  • Bin letztens mal wieder auf das Thema gestoßen und hab überlegt, ob das für mich Sinn macht. Habe ja neben meinem F31 noch den M2 und beide Fahrzeuge ganzjährig angemeldet. Gleichzeitig werden die Beiden nie bewegt. Saisonkennzeichen sind keine Option, da ich den M auch fahren möchte, wenn das Wetter es hergibt und kein Schnee/Salz auf der Straße zu finden ist.

    Hat jemand Erfahrung damit ? Hab in meiner näheren Umgebung und auch sonst , die DInger auf der Straße in Deutschland so gut , wie noch nie gesehen. :think:

  • Hab bisher einmal ein Auto mit Wechselkennzeichen gesehen. In Deutschland ist es halt auch nicht wirklich attraktiv. Wenn ich mich richtig erinnere musst du voll Steuern zahlen für beide Autos. Versicherung müsstest du mal nachfragen ob du dort was sparst. Kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich viel ist. Berichte aber gerne ;)

  • Hatte mich damals, als es möglich war, kurz damit befasst.


    Steuern wären für beide Autos voll angefallen.

    Versicherung war unwirklich günstiger als beide Autos einzeln zu versichern.


    Vorteil bei ner Einzelversicherung: im Schadensfall geht nur ein Fahrzeug hoch und nicht beide....


    Ich seh im deutsche Wechselkennzeichen Murks nur Nachteile.

    Man spart werder Steuer noch wirklich in der Versicherung und wenn du fahren willst, musst du erst noch einen Teil vom Kennzeichen umstecken...



    Hat googel auf die schnelle raus geworfen

    Ich bin schockiert wie viel man da jetzt spart. Weiß garnicht was ich mit dieser immensen Einsparung anfangen soll *Sarkasmus aus*

    Screenshot_20240526-125902.png

  • Die Ersparnis in der Versicherung wäre der Einzige Grund sowas zu machen. Ich werde dort mal nachhaken und berichte - höchstwahrscheinlich bleibt alles , wie es ist🤣

  • Vor Jahren mal kurz überlegt, aber aus den selben Gründen wieder verworfen. Für die 2 infrage kommenden Wagen hätte es sich finanziell gar nicht gelohnt, war sogar günstiger, beide bei unterschiedlichen Versicherungen ganz normal zu versichern, als irgendwelche Sondertarife zu nehmen. Eins hat kurz danach eh ein H bekommen. Für die anderen beiden hätte es sich finanziell so gerade gerechnet, für 50€ oder so waren mir aber den ganzen Overhead nicht wert.


    Kenne eine Person im erweiterten Umfeld, die das mal gemacht hat. Ursprünglicher Plan aus 4 Wagen 2 Wechselkennzeichen zu machen aber nie umgesetzt und im Folgejahr wieder alle einzeln und eins auf Saison oder so. Wobei da aber auch permanent Bewegung im Fuhrpark war, eins wurde pro Jahr mindestens getauscht. Danach aber auch nie wieder was von dem Thema gehört und auch lange keins auf der Straße gesehen.


    Das System ist in meinen Augen ein ziemlicherer Rohrkrepierer. 07er bei alten Wagen ist schon ein ziemliches Bürokratiemonster, aber da sehe ich wenigstens noch lohnenswerte Anwendungsfälle. Wechselkennzeichen hätte Potenzial haben können, aber so, wie es umgesetzt ist, viel Aufwand für die Ersparnis einer Tankfüllung...

  • Wechselkennzeichen in DE kannst vergessen.

    Deswegen sieht man die hier auch kaum.


    Man muss voll Steuern und auch Versicherung wie bei Einzelverträgen zahlen. Es gibt wirklich keinerlei Vorteile.


    Der letzte Mist wie so vieles hier..

  • Ist die Regelung schon immer so?

    Ich meine, ein bekannter hatte mal angedeutet, das man in der Steuer nur den teureren Wagen zahlt.


    Das ist aber schon wieder gut 6-7 Jahre her, das er Wechselkennzeichen fuhr. Inzwischen ist ihm das umstecken zu dumm und er fährt einen der Wagen auf Saison.