klogath, fährst du Runflat?
Also ich kann dir sagen, dass die Hinterachseinsätze von Powerflex dass sein wird, was Du brauchst 
Ich habe bei meinem 435xd die gelben Tonnenlagereinsätze verbaut und der fährt wie auf Schienen, hat sich wie damals beim e61 mit den M5 Tonnenlager bewährt! Zusätzlich fahre ich vorne anstatt der Hydrolager in den Zugstreben, die Seriengummilager vom F80 mit je 2x1,6mm distanzscheiben 👍🏻
 
		 
				
	

 ) noch lässig mit einer Hand fahren und könnte mich nebenbei noch ein Buch lesen lassen. Das Wankverhalten ist katastrophe, der wagen nickt bei jeder zügigen Ausfahrt komplett zur Seite, schiebt dann über die Vorderachse aber lässt sich in keiner einzigen Situation mich unsicher fühlen. Ich bin letzte woche noch den F10 530D von meinem guten Kollegen gefahren. 210k runter, 12 jahre altes Auto, vermutlich sogar noch die ersten Dämpfer und alle Fahrwerksteile noch original. Ein Traum. Perfekte reiselimousine, fährt sich mit 180 genau so "gut" wie mein F30 mit 120kmh. Klar ist der vergleich zwischen einem 5er und 3er nicht wirklich sinnvoll, das Alter des Fahrzeuges und die Laufleistung sind aber nicht zu vernachlässigen. Da ist mein 19 jahre alter E60 mit rissigem Tonnenlager, komplett originaler Hinterachse (nur 35er federn von h&r) und 225.000km auch besser gefahren als mein F30.
 ) noch lässig mit einer Hand fahren und könnte mich nebenbei noch ein Buch lesen lassen. Das Wankverhalten ist katastrophe, der wagen nickt bei jeder zügigen Ausfahrt komplett zur Seite, schiebt dann über die Vorderachse aber lässt sich in keiner einzigen Situation mich unsicher fühlen. Ich bin letzte woche noch den F10 530D von meinem guten Kollegen gefahren. 210k runter, 12 jahre altes Auto, vermutlich sogar noch die ersten Dämpfer und alle Fahrwerksteile noch original. Ein Traum. Perfekte reiselimousine, fährt sich mit 180 genau so "gut" wie mein F30 mit 120kmh. Klar ist der vergleich zwischen einem 5er und 3er nicht wirklich sinnvoll, das Alter des Fahrzeuges und die Laufleistung sind aber nicht zu vernachlässigen. Da ist mein 19 jahre alter E60 mit rissigem Tonnenlager, komplett originaler Hinterachse (nur 35er federn von h&r) und 225.000km auch besser gefahren als mein F30.
