Da sind doch Risse im Gummi, die ist nicht neu

Oszillierendes Dröhnen
-
-
Moin zusammen
Sagen wir mal so, es ist zu mindestens eine andere Scheibe.
Ich habe Bildmaterial von vor der Reparatur.
Laut Teile Katalog und auch laut Auskunft des Serviceberaters vor der Reparatur sind beide Scheiben und das Mittellager bei der Welle dabei. Es wäre also grob betrügerisch und das von einer BMW Fachwerkstatt, wenn man die neue Scheibe behielte und die alte belassen würde.
Ich habe jetzt gleich um 8:00 Uhr einen Termin zur Wiedervorstellung.
Da bin ich mal gespannt auf die Ausreden.
-
Ich persönlich würde nicht behaupten das die Hardyscheibe auf dem ersten Bild alt ist. Haben auch schon neue in der Hand gehabt wo diese "haut" zu sehen war. Kommt wohl immer drauf an wie lange und wie sie gelagert wurde.
-
n.c.white Niemals sieht eine neue Hardyscheibe so aus wie im Bild. Gelagert sind Hardyscheiben in Plastiktüten, da löst sich nichts ab.
Da bin ich mal gespannt auf die Ausreden.
Versprich dir nicht so viel davon. Es wird sicher alles "Missverständnis" sein.
-
Gelagert sind Hardyscheiben in Plastiktüten, da löst sich nichts ab.
Kann ich so nicht bestätigen, die kamen auch schon einfach so.
-
Haben die irgendwas da drüber gesprüht nach der Montage? Weil Mutter & Gewinde sehen auch so komisch angesprüht aus.
-
Diese habe ich damals aus meinem E36 ausgebaut. Da sieht man das Abblätternde auch.
Ich weiß nicht, ob es noch die erste war, aber jedenfalls alt.
Das war dann die neue:
-
Ich persönlich würde nicht behaupten das die Hardyscheibe auf dem ersten Bild alt ist. Haben auch schon neue in der Hand gehabt wo diese "haut" zu sehen war. Kommt wohl immer drauf an wie lange und wie sie gelagert wurde.
Das kann ich auch so bestätigen. Hängt auch stark vom Hersteller/Zulieferer ab, ob die so ne Haut/Lack drüber haben
-
Kann ich so nicht bestätigen, die kamen auch schon einfach so.
Wann war das? Heute werden die Hardyscheiben in Plastiktüten geliefert, mit dem Aufkleber drauf, mit BMW-Logo und Herstellernummer usw. Der Aufkleber versiegelt die Verpackung in dem Fall. Tüte aufgemacht, Aufkleberleber abgerissen, die Ware gilt dann als gebraucht. Neuware ist verpackt.
Ich würde sogar behaupten dass selbst andere Hersteller nichts mit der abgeblätterter Haut liefern.
-
Wann war das? Heute werden die Hardyscheiben in Plastiktüten geliefert, mit dem Aufkleber drauf, mit BMW-Logo und Herstellernummer usw. Der Aufkleber versiegelt die Verpackung in dem Fall. Tüte aufgemacht, Aufkleberleber abgerissen, die Ware gilt dann als gebraucht. Neuware ist verpackt.
Ich würde sogar behaupten dass selbst andere Hersteller nichts mit der abgeblätterter Haut liefern.
Je nach Autohaus bekommst du auch Produkte in OE-Qualität eines namhaften Zulieferers nicht nicht nur original BMW. Da kommen Gelenkwellenscheiben auch im Pappkarton ohne extra Plastiktüte usw. Dann können die auch so aussehen