Außenspiegel durchgegammelt?

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe geschaut, ob jemandem schon einmal ähnliches widerfahren ist aber ich habe nichts dazu gefunden, deshalb möchte ich einfach mal in einem neuen Thread fragen.


    Und zwar ist mir bei meinem F30 seit etwa einem Jahr immer mal wieder aufgefallen, dass der rechte Außenspiegel manchmal nicht el. ein- oder ausklappt. Da es beim zweiten Anlauf meistens funktioniert hat, habe ich mir dabei nichts weiter gedacht.

    Jetzt am Wochenende kam dann aber der Schock.


    Der Spiegel ist nicht komplett aufgeklappt und ich wollte ein wenig nachhelfen. Und dann hatte ich den Spiegel auf einmal in der Hand...


    Das ganze Gewinde ist komplett durchgegammelt. Von daher bin ich froh, dass es mir so passiert ist und nicht plötzlich während der Fahrt. Wahrscheinlich ist dort vor längerem mal Feuchtigkeit eingetreten und das Material hat nicht stand gehalten.

    So etwas habe ich tatsächlich noch nie gesehen...

    Natürlich auch ein super Timing, da ich heute eine längere Strecke fahren musste. Das hat zum Glück dann doch recht gut geklappt ohne rechten Spiegel :D


    Habe dann direkt die Artikelnummer rausgesucht und bei ebay einen kompletten neuen Spiegel bestellt. Gebraucht versteht sich, neu kann man die Dinger ja nicht bezahlen. Der Umbau ist ja glücklicherweise relativ einfach. Habe den alten Spiegel gestern schon mal zerlegt, um Spiegelglas und äußere Blende zu übernehmen.


    Hat das schon jemals jemand mit seinem F30 erlebt? :S

    Ich frage einfach aus Interesse.


    Danke und Liebe Grüße

  • nein , noch nicht gesehen bisher. Wahrscheinlich macht es Sinn , dort immer mal etwas Sprühfett reinzutun, um Feuchtigkeit fernzuhalten.

  • Jesus! Das sieht übel aus 😬

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - April ‘25 155.000km -

  • So schlecht sind die Spiegel nicht konstruiert. Habe so etwas nie gesehen.


    Meine These: Irgendein "netter Mitmensch" ist gegen den Spiegel gefahren. Erst dann konnte über die Jahre durch kleine Risse Wasser eindringen.

    Sprühfett schadet tatsächlich nicht.


    Zum Glück der rechte Spiegel. In den 80ern war dieser oft Sonderausstattung. Früher hatten Spiegel auch noch Stahlseile gegen das wegfliegen.

  • Eventuell hatte der AltinB1306 mal sowas gehabt, bei den ganzen Fahrzeugen die er in der Hand hatte. Sehe das aber auch zum ersten mal. Und einfach was reinsprühen würde ich nicht, das machts manchmal noch schlimmer.

  • Bin einfach sprachlos. So etwas schockiert einen einfach. Kann man da überhaupt von irgendeiner Seite Sprühfett reinbekommen?

  • Cedrik, das ist ja ziemlich übel. So ganz alleine scheinst Du mit dem Problem aber nicht zu sein. International jedenfalls.

    Hier ist die gleiche Sache auch beschrieben: https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1146342

    Nun ist auch die Frage, in welchem Zustand der andere Spiegel an der Fahrerseite eigentlich ist.

    Kann man da ohne Zerlegung überhaupt etwas erkennen?

    Werde auch mal einen Blick auf die Spiegel an meiner Kiste werfen.

  • Vielen Dank für eure Antworten!

    Mich beruhigt es tatsächlich, dass ich wohl nicht komplett alleine mit dem Thema da stehe, auch, wenn es sehr unangenehm ist.


    Ich wollte gestern den neuen Spiegel einbauen und da kam der nächste Schock...


    Eine der drei Schrauben war so festgerostet, dass ich sie abgedreht habe :S

    Um auf Nummer sicher zu gehen und da die anderen beiden Schrauben auch nicht mehr so perfekt aussahen, habe ich jetzt drei neue Schrauben bestellt.

    Dann das Dreieck komplett abgenommen, Stecker abgesteckt und von außen mit viel Tape überklebt, damit keine Feuchtigkeit dort reinkommt, bis ich den Spiegel wechseln kann.


    Ein nerviges Thema hat die Sache aber noch zusätzlich. Dadurch, dass der Spiegel abgeklemmt ist, funktioniert auch die Schaltereinheit an der linken Tür nicht mehr. Das heißt, ich kann keine Fenster öffnen oder schließen, das führte zu einer unangenehmen Situation im Parkhaus... :D


    Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn der Spiegel wieder montiert ist. Glücklicherweise ist das ja gut selbst machbar. Aber solche Sachen nerven einfach so unfassbar...

  • Hallo ihr Lieben,


    nach viel Mühe und Not habe ich den Spiegel nun gewechselt und musste leider feststellen, dass das Modul für die Fensterheber und Spiegeleinstellung an der Fahrertür nach wie vor nicht funktioniert. Ich habe alles noch einmal auseinander gebaut und nachgeschaut, richtig verkabelt ist alles. An sich ist das ja nur ein Stecker. Der Spiegel ist auch definitiv das richtige Modell.


    Der Fehlerspeicher spuckt folgende Fehlermeldungen aus:




    IMG_0038.pngIMG_0039.png


    Nach Löschung des Fehlerspeichers gab es leider keine Besserung. Ich habe dann mal für 10 Minuten die Batterie abgeklemmt, in der Hoffnung, dass dann die Steuergeräte neu starten. Leider auch keine Besserung.


    Danach tauchte noch die Meldung auf, dass der Gurtstraffer/Airbags nicht ordnungsemäß funktionieren. Ich habe leider keinen Screenshot von der Fehlermeldung gemacht. Allerdings tauchte zu diesem Thema dann nichts im Fehlerspeicher auf. Hä?


    Momentan macht mich mein Guter leider wirklich wahnsinnig. So viele Kleinigkeiten nacheinander. Hat da jemand eine Idee, wie ich das wieder in Gang kriegen kann?


    Vielen Dank und schöne Grüße,

    einen angenehmen Feiertag morgen!

  • Leitung beschädigt oder beim Ausbau des defekten Spiegels irgendwas kurzgeschlossen und eine Sicherung gekillt?

    Müsste F22 sein, 7,5A vorn im Motorraum fünfte von links hinten, wenn du von vorn draufschaust)