F36 430i Handschalter vs Automatik

  • Ich fahre aus überzeugung das ZF8HP und finde das Getriebe nach wie vor für ein Wandler schon fast perfekt. Zumindest mit XHP. Mein B58 hat zurzeit ca 500ps und was soll ich sagen, es macht mir einfach kein spaß. Ich hatte mit einem e46 330i der real gerade mal 215-220 ps drückt, viel mehr spaß als mit meinem "vollmodernen" 500ps Auto. Es liegt einfach daran, dass der E46 ein schalter war. Mein nächstes Auto wird definitiv wieder ein Schalter sein, selbst wenn es ein 5er ist. Das klingt jetzt extrem übertrieben aber ich kriege nach 1 stunde Autofahren mit der Automatik, krämpfe im rechten Fuß und überlege die ganzezeit im Verkehr, die Handbremse zu ziehen und den Ganghebel auf P zu stellen. Das ist aber extrem schlecht für das Wandler getriebe, da beim einlegen der Fahrstufe die Kupplungen immer minimal verschleißen. Machst du das an jeder Ampel, hält dein Getriebe maximal 10.000km. Worum ich das hier jetzt erwähne ist, dass ich gerade beim F3x keine Automatik nehmen würde (obwohl ich die 8hp so sehr lobe) weil das Fahrzeug keine Auto hold funktion hat. Der rechte Fuß ist permanent am arbeiten, außer auf der Autobahn mit tempomat natürlich. Also falls du noch nie eine Automatik ohne Auto hold funktion gefahren bist, würde ich dir empfehlen mal eine Stunde das Auto zu fahren und dich danach nochmal zu entscheiden. Für mich wird eine Automatik niemals an den Fahrspaß eines schalters kommen.

  • 1.)

    darf mich mal selbst zitieren:

    Ich möchte damit nur sagen, dass die Empfindung individuell sehr verschieden sein kann.

    2.)

    In der Ferienzeit kann man hier einfach keinen 100%-Content erwarten. Da muss man Abstriche hinnehmen.

  • paysen nicht ganz, da ist er erstmal im S modus. Er muss dann schon selbst tätig werden damit es auf manuell geht ;) .

    Sag bescheid wenns soweit ist mit xHP :)

  • Auch wenns alt ist, würde ich auch nochmal gerne meine Meinung dazu kundtun.


    Im Prinzip ist es ganz einfach, wenn man sich zu Beginn schon die Frage stellt, ob Handschalter oder Automatik, dann einfach Automatik nehmen. Den Handschalter fährt man aus Überzeugung und nimmt alle Nachteile, wie bspw den Verbrauch auf der AB in Kauf.


    Mich nervt bspw das Fahren mit Beifahrer beim Handschalter. Jeder lümmelt seinen linken Arm auf die Mittelarmlehne und permanent ist da ein Arm im Weg. Immer muss man die Leute drauf hinweisen, dass ich den Platz da brauche, weil ich eben selbst schalte. Sowas kennt halt kaum noch einer. Meine Frau bspw weiß das (sie sitzt aber eh meißt mit dem Kind hinten). Aber alle anderen...


    Mein Getriebe muss 560 Nm abhalten, Zweimassenschwungrad klappert. Aber ganz ehrlich, das kenn ich von BMW nicht anders. War beim e39 auch schon so. Fühlt sich eben dadurch nicht so komfortabel an. Insgesamt ist mein F31 deutlich roher/unkomfortabler als unser F20 20i mit 8HP. Ich mag es trotzdem viel mehr mit dem 6MT. Mit der 8HP hätte ich nur halb so viel Spaß an dem Auto. Gerade, wenn man auf Land und Passstraßen unterwegs ist, fetzt es zwischen 2 und 3 herumzuspringen (wobei die 3 eigentlich auch ausreicht zum schnellen vorankommen,die 2 nimmt man nur, weil man eben schalten will). Will man komfortabel auf der AB unterwegs sein liegt die 6 drin die in meinem Fall von 100 bis 290 nutzbar ist. Tatsächlich regelt das Drehmoment. Ist aber auch mal richtig geil aus einer Baustelle oder nach einem Elefantenrennen aus der 3 heraus zu starten. Besonders der Schaltvorgang in die 4 macht Spaß und klingt geil, wenn der Motor wieder mit ordentlich Dampf anpackt. Aber das ist eine komplett subjektive Sache, welcher man einige Nachteile unterordnen muss.


    Andererseits nervt mich die 8HP dann je nach Modus mit der Gangwahl. Im Comfortmodus ist sie mir oftmals bissel zu Träger, bevor sie auf einen spontanen etwas stärkeren Befehl reagiert und in Sport bleibt sie mir nach dem kurzen Beschleunigungsvorgang zu lange im niedrigen Gang und zu aufgeregt, bevor dann endlich mal die hohe Fahrrstufe eingelegt wird.


    Trotzdem: Jeder, der sich die Frage stellt sollte zum 8HP greifen.

  • Trotzdem: Jeder, der sich die Frage stellt sollte zum 8HP greifen.

    Ja, so würde ich das auch empfehlen. Im Zweifelsfall die Automatik wählen. Wirklich falsch machen kann man dabei nichts.

    Falls man keine Zweifel hat, dann erübrigt sich die Frage.

    Ob's den Fragesteller überhaupt noch interessiert?