[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • Rückbank und Kofferraum lass ich ja durchgehen. Aber Freisprecheinrichtung? Das musste ma erklären.

    Die Sprachqualität beim Empfänger klingt im Octavia 5E wesentlich besser und das egal wer gerade im Fahrzeug spricht. Die Kinder sind von der Rückbank aus gut zu verstehen. Aus dem F31 ist das, was von der Rückbank ankommt leider nicht so gut zu verstehen. Ich habe das Mikro im F31 bereits getauscht, qualitativ keine Veränderung feststellbar. Aus dem F11 meines Onkels klingt es kaum anders/ identisch. Von daher gehe ich davon aus es ist einfach Stand der Technik.

    Aus der umgekehrten Richtung sieht das leider nicht besser aus. Klanglich ist kein Raumklang vorhanden bei Anrufen. Ich habe in den Türen bereits zwei Wege Systeme drin. Klanglich hat sich damit definitiv was verbessert im Wagen aber eben nicht das Telefonieren, das klingt immer noch wie von gestern. Ich kann damit leben ;)

  • Hhmm, bisher hat sich noch keiner bei mir beschwert das ich schlecht zu verstehen sei. Ob die Leute von der Rückbank gut zu verstehen sein sollen ist jetzt auch wieder ansichts/auslegungssache. Sind es denn die gleichen Baujahre/Modellgenerationen? Denn das Infotainment des F3x war im letzten Baujahr quasi noch das von '15/'16? Sprich da hat sich ja schon was getan mitlerweile.

  • Der F31 ist Bj. 2017, der Octavia Bj 2018 also nicht weit auseinander aber eben doch unterschiedliche Hersteller.

    Mit dem Business ist leider auch nichts mit Carplay/ Android Auto, was im Octavia quasi Serie war.

    Für mich halb so wild, eher ein Problem meiner Frau. Bei mir muss der Wagen gut fahren, Entertainment ist sekundär 8)

  • Der F31 ist Bj. 2017, der Octavia Bj 2018 also nicht weit auseinander aber eben doch unterschiedliche Hersteller.

    Mit dem Business ist leider auch nichts mit Carplay/ Android Auto, was im Octavia quasi Serie war.

    Für mich halb so wild, eher ein Problem meiner Frau. Bei mir muss der Wagen gut fahren, Entertainment ist sekundär 8)

    Okay da kann ich leider nicht mitreden. Ich hab das Prof. iDrive, hab tatsächlich keine Probleme oder große Beanstandungen damit.

  • Die Sprachqualität beim Empfänger klingt im Octavia 5E wesentlich besser und das egal wer gerade im Fahrzeug spricht. Die Kinder sind von der Rückbank aus gut zu verstehen. Aus dem F31 ist das, was von der Rückbank ankommt leider nicht so gut zu verstehen. Ich habe das Mikro im F31 bereits getauscht, qualitativ keine Veränderung feststellbar. Aus dem F11 meines Onkels klingt es kaum anders/ identisch. Von daher gehe ich davon aus es ist einfach Stand der Technik.

    Aus der umgekehrten Richtung sieht das leider nicht besser aus. Klanglich ist kein Raumklang vorhanden bei Anrufen. Ich habe in den Türen bereits zwei Wege Systeme drin. Klanglich hat sich damit definitiv was verbessert im Wagen aber eben nicht das Telefonieren, das klingt immer noch wie von gestern. Ich kann damit leben ;)

    Dann würde ich sagen das Mikrofon bei BMW hat einfach eine andere Charakteristik, oder? Ich vermute mal es ist gewollt nur den Fahrer und Beifahrer zu hören - macht es auch einfacher mit Umgebungsgeräuschen.

    Ich hab jetzt zwar keine Kinder auf der Rückbank aber wenn die telefonieren möchten können sie ja ein Handy in die Hand nehmen :D Raumklang beim telefonieren hab ich jetzt noch nie vermisst, oder lässt du dich mit ASMR berieseln 8)

  • Okay da kann ich leider nicht mitreden. Ich hab das Prof. iDrive, hab tatsächlich keine Probleme oder große Beanstandungen damit.

    Afaik hat das Prof auch zwei Mikros, eins beim Fahrer und eins auf der Beifahrerseite. Die kleineren Ausstattungen haben nur das eine beim Fahrer. Das könnte auch nochmal einen Unterschied machen

  • Afaik hat das Prof auch zwei Mikros, eins beim Fahrer und eins auf der Beifahrerseite. Die kleineren Ausstattungen haben nur das eine beim Fahrer. Das könnte auch nochmal einen Unterschied machen

    Ist abhängig von der SA 6NS, Komforttelefonie mit erweiterter Anbindung. Mit sind zwei Mikros vorgesehen, ohne nur eins, auch beim kleinen EntryNav.

    Wenn man mehrere Telefone gleichzeitig verbinden kann, ist die Annahme, dass man den Beifahrer hören möchte vllt. eher berechtigt. Oder einfach besseres Verständnis, wenn man die mit enthaltene Spracheingabe nutzt.


    Ob das jetzt für den Gesprächspartner irgendeinen klanglichen Unterschied macht... Keine Ahnung, bislang hat sich zumindest noch keiner beklagt und ich ob ich mal bewusst jemanden am anderen Ende der Leitung hatte, der aus einem F3x von verschiedenen Sitzen aus spricht, könnt ich jetzt auch nicht behaupten.